frevol hat geschrieben: Dann meldete sich Asparagus und war der Meinung Apt-get wäre das richtige.
Nach eurem dafürhalten konnte oder wollte ich Euch Fragen nicht beantworten. Falsch.
Du begreifst es wirklich nicht, oder?
Ich hab nie gesagt, dass apt-get das "Richtige" wäre! ICH benutze nur apt-get statt aptitude.... Wenn du bisher aptitude benutzt hast, dann musst du eben apt-get (von mir) durch aptitude ersetzen!
Kann man von dir nicht mal erwarten, dass du deinen eigenen Kopf zum denken benutzt???!!!
Wenn ich dir nun sage, nimm deinen Rechner und schmeiß ihn aus dem Fenster..oder gar: spring von der Brücke: machst du das dann auch ohne jegliches Hinterfragen???
Aber wie man unschwer erkennen kann, hast du dich bisher einen Scheißdreck um die Grundlagen von Debian und der Paketverwaltung gekümmert!
Und doch; ich hab dich gefragt, z.B. welche Dateien entfernt werden sollen:
keine Antwort. Wir haben dich gefragt, welches OOo nun installiert ist:
keine Antwort. Und so zieht sich das durch das ganze Thema!
Soviel Lernresistenz und Ignoranz, ja sogar Frechheit hab ich noch nie erlebt!
Bitte: Lösche Debian und bleib bei Windows...für Leute wie dich ist das genau das Richtige! Oder besser noch: verschenke deinen Rechner und benutze einen Block+Stift in Verbindung mit nem Abakus! *kopfschüttel*
Wenn du in der Lage bist einen Link anzuklicken, lies Folgendes (vorgekaut, damit du nicht selbständig eine Suchmaschine bemühen musst):
http://www.felix-schwarz.name/files/ope ... t_Windows/
http://burnachurch.com/43/linux-ist-nic ... h-lass-es/
Oder lass es...aber bitte verschone uns mit deiner Ignoranz!!!! Und noch eine Bitte: Nicht über Debian oder Linux in irgendeiner Form schimpfen! Egal wo, egal vor wem.
Dein Problem ist ein klassisches eindeutiges PEBCAC bzw. Layer-8-Problem!