@Uljanov: Du hättest das Paket nehmen können, einer der Grundsätze bei sidux ist 100% Kompatibilität zu Debian Sid. Wenn es in Debian selbst nun auch behoben wurde, das Ende des Fehlerberichtes auf debian-bugs sieht allerdings nicht danach aus, ist natürlich Debians Paket module-init-tools die erste Wahl.Saxman hat geschrieben:Das gleiche gilt vermutlich auch für Pakete aus ubuntu und Konsorten. Hier auf Fremdquellen zu verweisen ist Blödsinn.holgerw hat geschrieben: Uljanow hat ein Problem, das mit einer neuen module-init-tools Version in Sid aufgetaucht ist. Er kann das durch ein gefixtes Paket aus dem sidux Repo vorerst beseitigen und darauf habe ich ihn hingewiesen.
Hast Du damit ein Problem? "Ultimative Antwort", so ein Blödsinn
Das hier ist kein Sidux Promotion Thread. Davon haben wir schon mehr als genug gehabt.
@Saxman: Deine Reaktion könnte ich ja verstehen, wenn ich geschrieben hätte: Mach das Sid runter und installiere sidux, damit passiert Dir das nicht.
Ich habe aber nur auf 1 Paket verwiesen, das er sich hätte holen können. Davon abgesehen soll es ja sogar schon Fehlerfixes vom bösen OpenSuSE gegeben haben, die dem heiligen Debian zugute gekommen sind. Wenn Du in meiner Antwort sidux Promotion siehst, alle Achtung, dann hast Du eine blühende Phantasie.
Und nun nochmal ganz deutlich:
Wenn ich technisch hier Bockmist verzapfe, ist Kritik sofort willkommen.
Wenn ich hier jemanden persönlich angreife - das kommt bei mir so gut wie nicht nicht vor - bitte ich ebenfalls um Kritik.
Wenn ich hier allerdings jetzt schon angemacht werde, bloß weil ich auf einen Fehlerfix hinweise - der dummerweise mit sidux zu tun hat, das hier für einige zum geliebten Hassobjekt geworden ist - dann werde ich verdammt sauer. Tut euch doch mit @glasen von Ubuntuusers zusammen, dann könnt ihr gemeinsam gegen sidux zu Felde ziehen

Einige sollten hier mal von ihrem hohen Ross herunter kommen und mit ihrer Arroganz ein wenig Maß halten.
Davon abgesehen: Hier gab es mal die Sid Sturmwacht. Hmm, wo ist die hin? Nun könnte ich ja auf einen Dauerthread in einem gewissen Forum hinweisen, "Warning - Do not upgrade ...", die diese Funktion wunderbar übernehmen kann, sogar, wenn man beim geliebten Sid bleiben will. Aber da ich schon jetzt ahne, was mir bei einem solchen Tipp wieder alles vorgeworfen wird, lass ich es.
Wisst ihr was: Ihr seid mich nun hier los. Schade, ich war gerne im Debianforum, und das viele Jahre. Es sind hier viele freundliche Leute. Manchmal reichen allerdings sehr wenige aus, um einem Sachen madig zu machen. Ich habe einen anstrengenden Berufsalltag, Linux ist ein Hobby und soll mir Spaß machen. Die letzte Zeit vergeht mir hier der Spaß allerdings gründlich.
Beste Grüße,
Holger