fstab befüllen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
PatrickOliver
Beiträge: 70
Registriert: 03.04.2014 10:54:32

fstab befüllen

Beitrag von PatrickOliver » 01.08.2014 15:42:08

Hallo Community,

Code: Alles auswählen

root@kvm23-4:/# blkid /dev/LVM/foo
/dev/LVM/foo: UUID="8031bed3-a8bc-4b7f-81aa-0805ddc3ed2a" TYPE="ext4"
Bring mir mein Wheezy von Haus aus ein Tool mit, mit dem ich soetwas direkt in die /etc/fstab eintragen kann?
Richtig toll wäre es, wenn es auch ein Tool gibt, womit das wieder ausgetragen werden kann.

Grüße,
Patrick-Oliver

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: fstab befüllen

Beitrag von Cae » 01.08.2014 18:02:27

Koennte man sich selbst basteln a la (muss gemountet sein, andernfalls kann man gewuenschten Mount-Punkt und -Optionen eh haendisch eintragen)

Code: Alles auswählen

# awk -v dev=/dev/LVM/foo '$1==dev' /proc/mounts >>/etc/fstab
zum Eintragen und

Code: Alles auswählen

# t="$(mktemp)"
# awk -v dev=/dev/LVM/foo '$1!=dev' </etc/fstab >"$t"
# cat "$t" >/etc/fstab
# rm -rf "$t"; t=
... aber nein, mir ist kein fertiges Tool dafuer bekannt. Vielleicht gibt's was zum Klicken, aber ich wuerde sowas nicht fuer sonderlich effizient(er) halten.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

PatrickOliver
Beiträge: 70
Registriert: 03.04.2014 10:54:32

Re: fstab befüllen

Beitrag von PatrickOliver » 04.08.2014 10:04:49

Danke sehr!
Dann also doch selbst basteln.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: fstab befüllen

Beitrag von smutbert » 04.08.2014 11:26:53

Das Debiangnome-disk-utility kann, glaube ich, Einträge in der fstab erstellen (ich bin aber noch nie auf die Idee gekommen, das mit einem grafischen Tool zu machen).

PatrickOliver
Beiträge: 70
Registriert: 03.04.2014 10:54:32

Re: fstab befüllen

Beitrag von PatrickOliver » 04.08.2014 12:58:57

Mit einem grafischen Tool wollte ich das auch nicht machen :-)

Code: Alles auswählen

...
# write to $FSTAB
UUID=$(blkid "$DEV/$1" | perl -lne '/UUID=\"(.+?)\"/;print $1;')
if  grep "$UUID" "$FSTAB" > /dev/null 2>&1 \
 || grep "$IMAGES/$1" "$FSTAB" > /dev/null 2>&1 \
 || ! pushLineToFile "UUID=$UUID\t$IMAGES/$1\text4\tdefaults\t0\t2" "$FSTAB"; then
	sed -i "\:$IMAGES/$1:d" "$FSTAB"
fi
...
Nachtrag:

Code: Alles auswählen

sed -i "\:$IMAGES/$1:d" "$FSTAB"
gehört da oben nicht rein und soll nur verdeutlichen, wie ich soetwas löschen würde ;-)

Antworten