Wann verschwindet /.config endlich?
Wann verschwindet /.config endlich?
Hallo,
das Verzeichnis /.config gehört dort nicht hin.
Das ist offensichtlich ein Bug.
In anderen Distributionen ist das inzwischen bereinigt.
Wann wiid das endlich auch in Debian 7 geschehen?
Gruß
Ch. Hanisch
das Verzeichnis /.config gehört dort nicht hin.
Das ist offensichtlich ein Bug.
In anderen Distributionen ist das inzwischen bereinigt.
Wann wiid das endlich auch in Debian 7 geschehen?
Gruß
Ch. Hanisch
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Wheezy ist Stable . Und da passiert in der Richtung nichts mehr. Außer Security Updates. Das ist bei Jessie übrigens auch noch vorhanden , und darin existiert ein Verzeichnis pulse Was dahinter sich verbirgt weiß ich allerdings auch noch nicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Code: Alles auswählen
$ stat /.config
stat: cannot stat `/.config': No such file or directory
$ lsb_release -d
Description: Debian GNU/Linux 7.6 (wheezy)
$
~/.config/ ist natuerlich da, aber innerhalb von $HOME halte ich das fuer berechtigt. Oder missverstehe ich da etwas?
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Das findet sich tätsachlich im Wurzelverzeichnes der Festplatte.
Code: Alles auswählen
dir -1a
Code: Alles auswählen
.
..
bin
boot
.config
dev
etc
home
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Ich meine das dort nicht hingehörende Verzeichnis im Wurzelverzeichnis /.configCae hat geschrieben:Oeh?Code: Alles auswählen
$ stat /.config stat: cannot stat `/.config': No such file or directory $ lsb_release -d Description: Debian GNU/Linux 7.6 (wheezy) $
~/.config/ ist natuerlich da, aber innerhalb von $HOME halte ich das fuer berechtigt. Oder missverstehe ich da etwas?
Code: Alles auswählen
$ stat /.config
Datei: „/.config“
Größe: 4096 Blöcke: 8 EA Block: 4096 Verzeichnis
Gerät: 12h/18d Inode: 46830 Verknüpfungen: 3
Zugriff: (0700/drwx------) Uid: ( 0/ root) Gid: ( 0/ root)
Zugriff : 2014-08-01 12:24:36.507027952 +0200
Modifiziert: 2014-08-01 12:25:36.223334705 +0200
Geändert : 2014-08-01 12:25:36.223334705 +0200
Geburt : -
Gruß
Ch. Hanisch
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Code: Alles auswählen
root@slu-desktop:/# stat /.config
stat: Aufruf von stat für „/.config“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@slu-desktop:/#
Code: Alles auswählen
root@slu-desktop:/# cat /etc/debian_version
7.6
root@slu-desktop:/#
Oder wurde mal ein Programm als root gestartet das ein Home in / erstellt hat und damit .config wie das auch bei mir im ~/home liegt?
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Auch ich habe Version 7.6slu hat geschrieben:Kommt wohl aus einem Debian Paket?Code: Alles auswählen
root@slu-desktop:/# cat /etc/debian_version 7.6 root@slu-desktop:/#
Oder wurde mal ein Programm als root gestartet das ein Home in / erstellt hat und damit .config wie das auch bei mir im ~/home liegt?
Code: Alles auswählen
$ sudo cat /etc/debian_version
7.6
Das Verzeichnis /.config enthält den Ordner Pulse und die Datei Trolltech.conf
Gruß
Ch. Hanisch
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Trolltech.conf das deutet auf QT hin.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Ich empfehle mal dpkg -S /.config
Edit: funktioniert nicht, weil dynamisch dort abgelegt. Ich schließe mich dann auch der Vermutung an, dass es von QT kommt.
Edit: funktioniert nicht, weil dynamisch dort abgelegt. Ich schließe mich dann auch der Vermutung an, dass es von QT kommt.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Bei mir gibt es das nicht:
Code: Alles auswählen
ll /
insgesamt 97K
drwxr-xr-x 22 root root 4,0K Mai 20 08:11 ./
drwxr-xr-x 22 root root 4,0K Mai 20 08:11 ../
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Mär 19 08:12 bin/
drwxr-xr-x 4 root root 1,0K Jul 15 09:40 boot/
drwxr-xr-x 15 root root 3,4K Aug 1 09:36 dev/
drwxr-xr-x 143 root root 12K Aug 1 09:36 etc/
drwxr-xr-x 4 root root 4,0K Jun 5 10:55 home/
lrwxrwxrwx 1 root root 37 Mai 18 08:42 initrd.img -> /boot/initrd.img-3.14-0.bpo.1-686-pae
drwxr-xr-x 18 root root 4,0K Jul 11 14:04 lib/
drwx------ 2 root root 16K Feb 14 2013 lost+found/
drwxr-xr-x 5 root root 4,0K Mär 30 14:58 media/
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Dez 14 2012 mnt/
drwxr-xr-x 4 root root 4,0K Jun 26 09:22 opt/
dr-xr-xr-x 142 root root 0 Aug 1 09:35 proc/
drwx------ 20 root root 4,0K Aug 1 09:38 root/
drwxr-xr-x 20 root root 840 Aug 1 10:57 run/
drwxr-xr-x 2 root root 12K Jul 11 14:04 sbin/
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Jun 10 2012 selinux/
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K Feb 14 2013 srv/
dr-xr-xr-x 13 root root 0 Aug 1 09:35 sys/
drwxrwxrwt 9 root root 4,0K Aug 1 16:24 tmp/
drwxr-xr-x 10 root root 4,0K Feb 14 2013 usr/
drwxr-xr-x 12 root root 4,0K Feb 19 2013 var/
lrwxrwxrwx 1 root root 33 Mai 18 08:42 vmlinuz -> boot/vmlinuz-3.14-0.bpo.1-686-pae
Gruß niesommer
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Bei mir (Debian 7.6) gibt es kein /.config - dafür ein Verzeichnis /.pulse und eine Datei /.pulse-cookie - wobei ersteres sich bei KBDCALLS ja innerhalb von /.config befindet:
KBDCALLS hat geschrieben:Das ist bei Jessie übrigens auch noch vorhanden , und darin existiert ein Verzeichnis pulse Was dahinter sich verbirgt weiß ich allerdings auch noch nicht.
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Ich hab' da nicht so komisches Zeugs:Vielleicht kommt das von den fetten Desktops, z.B. KDE? Da laufen bestimmt Teile als root. Pruefe mal mit lsof oder fuser, ob es da offene Dateien drin gibt:
Gruss Cae
Code: Alles auswählen
# find / -maxdepth 1 -name '.*'
# find / -maxdepth 2 -name '.*' | grep -v '^/root'
/etc/.pwd.lock
/etc/.java
/tmp/.X0-lock
/tmp/.X11-unix
/tmp/.ICE-unix
#
Code: Alles auswählen
# lsof -n | awk '$NF~/^\/.config/'
# find /.config -print0 | xargs -0 fuser
Zuletzt geändert von Cae am 02.08.2014 08:34:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: awk-Einzeiler gefixt
Grund: awk-Einzeiler gefixt
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Cae hat geschrieben:Ich hab' da nicht so komisches Zeugs:Vielleicht kommt das von den fetten Desktops, z.B. KDE? Da laufen bestimmt Teile als root. Pruefe mal mit lsof oder fuser, ob es da offene Dateien drin gibt:Code: Alles auswählen
# find / -maxdepth 1 -name '.*' # find / -maxdepth 2 -name '.*' | grep -v '^/root' /etc/.pwd.lock /etc/.java /tmp/.X0-lock /tmp/.X11-unix /tmp/.ICE-unix #
Code: Alles auswählen
# lsof -n | awk '$NF~^/\/.config/' # find /.config -print0 | xargs -0 fuser
Ja, ich habe Sugar, KDE, GNOME, XFCE und LXDE installiert.
Unter LXDE erhalte ich:
Code: Alles auswählen
# find / -maxdepth 2 -name '.*' | grep -v '^/root'
/tmp/.pcmanfm-socket--0-user
/tmp/.winbindd
/tmp/.X0-lock
/tmp/.menu-cached-:0-user
/tmp/.X11-unix
/tmp/.ICE-unix
/etc/.java
/etc/.pwd.lock
/.config
/.deb
Code: Alles auswählen
# lsof -n | awk '$NF~^/\/.config/'
awk: Kommandozeile:1: $NF~^/\/.config/
awk: Kommandozeile:1: ^ syntax error
# find /.config -print0 | xargs -0 fuser
Status der Datei /proc/4828/fd/37 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Status der Datei /proc/4828/fd/37 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Status der Datei /proc/4828/fd/37 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Status der Datei /proc/4828/fd/37 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Status der Datei /proc/4828/fd/37 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Status der Datei /proc/4828/fd/38 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Status der Datei /proc/4828/fd/38 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Status der Datei /proc/4828/fd/38 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Status der Datei /proc/4828/fd/38 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Status der Datei /proc/4828/fd/38 kann nicht ermittelt werden: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer
Gruß
Ch. Hanisch
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=249217
Wenn ich das richtig interpretiere, wurde es in kde 4.11 gefixt;
jessie (testing) hat 4.13, wheezy (stable) jedoch 4.8, so ...
Wenn ich das richtig interpretiere, wurde es in kde 4.11 gefixt;
jessie (testing) hat 4.13, wheezy (stable) jedoch 4.8, so ...
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
Sorry, mein Fehler. Das ^ gehoert in die RegEx rein, also ein Zeichen weiter nach rechts (das kommt davon, wenn man seinen Kram auswendig hintippt...). Oben ist es korrigiert.Hanisch hat geschrieben:Code: Alles auswählen
# lsof -n | awk '$NF~^/\/.config/' awk: Kommandozeile:1: $NF~^/\/.config/ awk: Kommandozeile:1: ^ syntax error
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Wann verschwindet /.config endlich?
also das .config im / kommt wohl von QT - Da steht was von trolltech bei mir drinne und zwar die Trolltech.conf