systemd-sysv install, sysvinit-core remove??
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: systemd-sysv install, sysvinit-core remove??
Meine Frage zielte eher darauf ab, ob es bereits bei der (Erst)Installation möglich ist, ein bestimmtes INIT-System zu wählen ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: systemd-sysv install, sysvinit-core remove??
Das neue init paket kam ja auxch erst vor wenigen tagen nach sid, das dauer also noch knapp zwei wochen bis das nach testing durchgereicht wird.detix hat geschrieben:Blackbox hat geschrieben:...
Was auf pro-linux.de geschrieben wurde trifft momentan für testing einfach noch nicht zu!
Hier gibt es noch keinen Ordner: /lib/sysvinit/init
...
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: systemd-sysv install, sysvinit-core remove??
https://lists.debian.org/debian-devel/2 ... 00611.htmlBlackbox hat geschrieben:Meine Frage zielte eher darauf ab, ob es bereits bei der (Erst)Installation möglich ist, ein bestimmtes INIT-System zu wählen ?
Klar ist das nicht, und für openrc gibt es überhaupt keine hinweise. Aber es sieht doch so aus, das nichtstandard init pakete paralell installiert werden müssen und per kernel parameter aufgerufen werden. Zumindest bin ich bisher über keine andere aussage gestolpert.New installations
=================
The new "init" package will ensure that systemd-sysv is installed as
default init on Linux and by demoting the priority of sysvinit and
sysvinit-core to optional those packages will not be installed anymore.
Allerdings wäre es schön wenn und auch angebracht dass das neue metapaket init in seiner (derzeit noch nicht vorhandenen manpage) sich nicht allzu dürftig über genau diese fragen auslassen würde.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: systemd-sysv install, sysvinit-core remove??
Also hier kam es schon vor zwei Tagen rein ...michaa7 hat geschrieben: Das neue init paket kam ja auxch erst vor wenigen tagen nach sid, das dauer also noch knapp zwei wochen bis das nach testing durchgereicht wird.
Code: Alles auswählen
/var/log/apt/history.log.1.gz
[...]
Start-Date: 2014-07-30 09:41:26
Commandline: apt-get dist-upgrade
Install: init:amd64 (1.20, automatic)
[...]
Re: systemd-sysv install, sysvinit-core remove??
Pakete haben in der Regel keine manpage, nur die Programme aus dem Paket. Was bisher mit "man init" bekommst, gehört zum Programm /sbin/init aus sysvinit. Metapakete enthalten aber kein Programm, nur Daten für das Paketsystem. Also wird es keine solche manpage geben. Aber unter /usr/share/doc/ findest du zu jedem Paket ein Verzeichnis und da drin meist ein README oder so.michaa7 hat geschrieben:Allerdings wäre es schön wenn und auch angebracht dass das neue metapaket Debianinit in seiner (derzeit noch nicht vorhandenen manpage) sich nicht allzu dürftig über genau diese fragen auslassen würde.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: systemd-sysv install, sysvinit-core remove??
Schön dass du wenigstens "in der Regel" sagst, denn das neue init wäre wirklich grund für eine ausnahme von der regel.cosmac hat geschrieben:...
Pakete haben in der Regel keine manpage, nur die Programme aus dem Paket. ...
Immerhin ist es ein essentielles paket und "man init" wäre eben die naheliegenste anlaufstelle für entsprechende basisinfo zur default installation und nichtdefault start über kernelparameter (wobei mir immer noch nicht klar ist ob letzteres die einzige möglichkeit für den nichtdefault mode ist).
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: systemd-sysv install, sysvinit-core remove??
ZwischenberichtBlackbox hat geschrieben:Meine Frage zielte eher darauf ab, ob es bereits bei der (Erst)Installation möglich ist, ein bestimmtes INIT-System zu wählen ?
jessie-Erstinstallationen laufen immer noch wie bei wheezy ab, es gibt kein neues init-system und keine Wahlmöglichkeit (ich hab's im expert-Text-Mode probiert). Das kann sich natürlich noch ändern, aber eine Auswahl wird es höchstens im expert-Mode geben (spekuliere ich mal so). Mit "Default-Init-System" und dem init hat sich Debian diese Möglichkeit ja offen gelassen.
Hier noch mal der Plan, wie alles ablaufen soll:
Transition plan for changing the default init system
und ein interessanter Bug -- ich bin also doch nicht der einzige, der kein init-System verwendet
Please drop Essential:yes from init metapackage
Beware of programmers who carry screwdrivers.