rootfs voll

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
martinr92
Beiträge: 7
Registriert: 25.07.2009 14:33:35

rootfs voll

Beitrag von martinr92 » 31.07.2014 22:57:28

Hallo Zusammen,

ich hoffe, mir kann jemand mit einem aktuellen Problem helfen.
Bereits zum 2. Mal diese Woche lief auf meinem Server die Partition rootfs und /dev/root voll.

Code: Alles auswählen

df
Dateisystem     1K-Blöcke   Benutzt  Verfügbar Verw% Eingehängt auf
rootfs           20026172  20009784          0  100% /
/dev/root        20026172  20009784          0  100% /
devtmpfs         16419904         0   16419904    0% /dev
tmpfs             3284072       264    3283808    1% /run
tmpfs                5120         0       5120    0% /run/lock
tmpfs             6777440         4    6777436    1% /dev/shm
/dev/md3       1902052420 573843608 1231567128   32% /home
Jedoch ist mir aktuell unklar, wo die 20GB liegen.

Code: Alles auswählen

du -sh /*
6,3M	/bin
15M	/boot
4,0K	/dev
4,9M	/etc
548G	/home
14M	/lib
4,0K	/lib64
16K	/lost+found
8,0K	/media
4,0K	/mnt
92M	/opt
du: Zugriff auf „/proc/23538/task/23538/fd/4“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf „/proc/23538/task/23538/fdinfo/4“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf „/proc/23538/fd/4“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf „/proc/23538/fdinfo/4“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
0	/proc
1,9M	/root
264K	/run
22M	/sbin
4,0K	/selinux
4,0K	/srv
du: Zugriff auf „/sys/kernel/slab/L2TP/IPv6“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf „/sys/kernel/slab/L2TP/IP“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
0	/sys
772K	/tmp
675M	/usr
575M	/var
Nach einem Neustart ist die Partition auch wieder fast leer:

Code: Alles auswählen

df
Dateisystem     1K-Blöcke   Benutzt  Verfügbar Verw% Eingehängt auf
rootfs           20026172   1508068   17477776    8% /
/dev/root        20026172   1508068   17477776    8% /
devtmpfs         16419904         0   16419904    0% /dev
tmpfs             3284072       264    3283808    1% /run
tmpfs                5120         0       5120    0% /run/lock
tmpfs             6777440         0    6777440    0% /dev/shm
/dev/md3       1902052420 573957440 1231453296   32% /home
Hat jemand eine Idee, durch was sowas herbei geführt werden kann?

Gruß
Martin

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: rootfs voll

Beitrag von pferdefreund » 01.08.2014 05:52:24

Kann durch alles mögliche passieren. Irgend welche temporären Dateien, die zwar gelöscht, von der Anwendung aber noch nicht geschlosen wurden. Die sieht man nicht, sind aber noch da. Installier dir mal htop und aktiviere die Anzeige der IO-s pro Prozess. Dann schau mal nach, welche Prozesse viel IO haben und per lsof dann mal nach programm zum Prozess suchen. Da muß ja irgendwer viel schreiben.
Brutale Methode - Stecker raus - und dann per Live-System booten. Dann mal nach großen Dateien suchen. Was läuft denn da eigentlich so?

martinr92
Beiträge: 7
Registriert: 25.07.2009 14:33:35

Re: rootfs voll

Beitrag von martinr92 » 01.08.2014 12:52:21

Vielen Dank für den Tipp mit htop.
Eigentlich läuft nur nen Apache mit der Mysql-Datenbank drauf.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: rootfs voll

Beitrag von Cae » 01.08.2014 14:38:22

Das wird wohl ein spammender Logger sein, vielleicht auch einer mit kaputter Rotation drin. Wuerde man an (deleted) im lsof-Output erkennen:

Code: Alles auswählen

$ touch file
$ tail -f file &
[1] 29745
$ rm file
$ lsof -n | grep deleted
tail      29745             user    3r      REG              254,1         0    3411503 /tmp/tmp.cZdf5UjeqV/file (deleted)
$ kill %1
$ 
[1]+  Terminated              tail -f file
$ 
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: rootfs voll

Beitrag von michaa7 » 01.08.2014 15:16:46

Vielleicht hast du dateien in einem *alten* /home welches durch /dev/md3 -> /home überdeckt wird.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: rootfs voll

Beitrag von rendegast » 01.08.2014 17:51:09

Nach einem Neustart ist die Partition auch wieder fast leer:
Dort kein /tmp-Mount aufgeführt, daher benutzt /tmp das root-FS.

Wird vielleicht eine VM im snapshot-Modus ausgeführt?
Dabei wird eine nur über lsof anzeigbare Datei in /tmp/ oder auch /var/tmp/ benutzt,
die beständig und mehr oder minder schnell anwächst.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

martinr92
Beiträge: 7
Registriert: 25.07.2009 14:33:35

Re: rootfs voll

Beitrag von martinr92 » 01.08.2014 18:15:02

Klingt als wäre "lsof" wohl das beste Tool für die nächste Analyse. :)

Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, suche ich hier dann nach einem "Auffälligen" Eintrag.
Tritt das Ganze nun wieder auf, werde ich "lsof | grep tmp" und "lsof | grep deleted" ausführen und mir dann die Einträge mal etwas genauer anschauen.
Dabei dürfte ja die Spalte "SIZE/OFF" extrem Ausschlagen, vorausgesetzt es handelt sich nur um eine einzelne Datei?

Code: Alles auswählen

COMMAND     PID  TID       USER   FD      TYPE             DEVICE SIZE/OFF       NODE NAME
mysqld     4467           mysql    4u      REG                9,2        0         13 /tmp/ib4Q0MLk (deleted)
mysqld     4467           mysql    5u      REG                9,2     1170         54 /tmp/ibS4N8pF (deleted)
mysqld     4467           mysql    6u      REG                9,2        0        179 /tmp/ibEzOu4Z (deleted)
mysqld     4467           mysql    7u      REG                9,2        0        204 /tmp/ibrSDwpF (deleted)
mysqld     4467           mysql   11u      REG                9,2        0        205 /tmp/ibSon7G0 (deleted)
mysqld     4467 4470      mysql    4u      REG                9,2        0         13 /tmp/ib4Q0MLk (deleted)

Antworten