nach apt-get upgrade ...totalschaden
nach apt-get upgrade ...totalschaden
Hi
ich bräuchte mal schnelle Hilfe, habe eben ein apt-get update und apt-get upgrade durchgeführt.. dabei kahm es zu einer Fehlermeldung von fuse und irgentwas mit --configure, ok dachte mache ich mal apt-get remove fuse... system neugestartet, wieder apt-get upgrade durchgeführt dabei kahm es dann wieder zu einem Fehler .. irgent was mit sysctl show und logs und so .. leider habe ich ein kein screenshoot gemacht, wenn der Rechner mit dem Backupen aller Daten fertig poste ich mal die Fehlermeldung die jedesmal kommt**[1]**. Auch ein rescue modus lässt mich richtig Arbeiten .. nach root login am prompt .. so bald ich irgentwas drücke fliegen alle möglichen zeichen über den schirm und tastatur eingaben sind auch Fehlerhaft,
Wenn ich den Rechner hochfahren möchte im normalen modus bekomme ich folgenden Meldungen die sich bis in die Unendlichkeit
wiederholen:
**[1]**
Welcome to emergency mode! After logging in, type "journalctl -xb" to view
system logs, "systemctl reboot" to reboot, "systemctl default" to try again to boot into default mode.
<---zur Fehlermeldung-- richtig witzig wenn die Tastatureingaben garnicht richtig gelesen werden in diesen Zustand ^^ kommt mir aus der Windows Welt bekannt vor so nach dem motto fragen Sie Ihren Systemadministrator wenn man selber der ist, der den Rechner Verwaltet
So nun meine Frage: wie kann ich mir alle meine Einstellungen sichern, besonders ist mir ICE-Dove und die Emails die dort enthalten sind wichtig .. schön wären auch die Settings die ich im "Erscheinungsbild" gemacht habe ...
und 2tens könnte ich mit einer Rescue CD irgentwie das System wieder zum laufen bekommen ?
vielen Dank
ren22
ich bräuchte mal schnelle Hilfe, habe eben ein apt-get update und apt-get upgrade durchgeführt.. dabei kahm es zu einer Fehlermeldung von fuse und irgentwas mit --configure, ok dachte mache ich mal apt-get remove fuse... system neugestartet, wieder apt-get upgrade durchgeführt dabei kahm es dann wieder zu einem Fehler .. irgent was mit sysctl show und logs und so .. leider habe ich ein kein screenshoot gemacht, wenn der Rechner mit dem Backupen aller Daten fertig poste ich mal die Fehlermeldung die jedesmal kommt**[1]**. Auch ein rescue modus lässt mich richtig Arbeiten .. nach root login am prompt .. so bald ich irgentwas drücke fliegen alle möglichen zeichen über den schirm und tastatur eingaben sind auch Fehlerhaft,
Wenn ich den Rechner hochfahren möchte im normalen modus bekomme ich folgenden Meldungen die sich bis in die Unendlichkeit
wiederholen:
**[1]**
Welcome to emergency mode! After logging in, type "journalctl -xb" to view
system logs, "systemctl reboot" to reboot, "systemctl default" to try again to boot into default mode.
<---zur Fehlermeldung-- richtig witzig wenn die Tastatureingaben garnicht richtig gelesen werden in diesen Zustand ^^ kommt mir aus der Windows Welt bekannt vor so nach dem motto fragen Sie Ihren Systemadministrator wenn man selber der ist, der den Rechner Verwaltet
So nun meine Frage: wie kann ich mir alle meine Einstellungen sichern, besonders ist mir ICE-Dove und die Emails die dort enthalten sind wichtig .. schön wären auch die Settings die ich im "Erscheinungsbild" gemacht habe ...
und 2tens könnte ich mit einer Rescue CD irgentwie das System wieder zum laufen bekommen ?
vielen Dank
ren22
Zuletzt geändert von ren22 am 01.08.2014 00:08:39, insgesamt 2-mal geändert.
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
nachtrag
wenn ich den rescue modus boote bekomme ich auch folgende Meldung:
[DEPEND] Dependency failed for Local File System
systemd-journald[163]: Received request to flush runtime journal from PID 1
wenn man sich denn in die rescue login shell einloggen kann ... das geht auch nur mit biegen und brechen mit doppelten tasten drücken für das passwort .. ganz mysteriös ...
bekomme ich folge Meldung :
bash: Kann die Prozessgruppe des Terminals nicht setzen (-1).: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das Gerät
bash: Keine Job Steuerung in dieser Shell.
das nächste Problem: wenn ich "systemctl -xb" machen möchte wird das minus immer 2x also nicht also "-" sondern als "--" inpretiert , versuch mit einmal backspace geht auch nicht .. also kann ich mir nicht mal die logs anschauen .. apt-get upgrade ich LIEBE dich .***loch
na wunderbar
wenn ich den rescue modus boote bekomme ich auch folgende Meldung:
[DEPEND] Dependency failed for Local File System
systemd-journald[163]: Received request to flush runtime journal from PID 1
wenn man sich denn in die rescue login shell einloggen kann ... das geht auch nur mit biegen und brechen mit doppelten tasten drücken für das passwort .. ganz mysteriös ...
bekomme ich folge Meldung :
bash: Kann die Prozessgruppe des Terminals nicht setzen (-1).: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das Gerät
bash: Keine Job Steuerung in dieser Shell.
das nächste Problem: wenn ich "systemctl -xb" machen möchte wird das minus immer 2x also nicht also "-" sondern als "--" inpretiert , versuch mit einmal backspace geht auch nicht .. also kann ich mir nicht mal die logs anschauen .. apt-get upgrade ich LIEBE dich .***loch
na wunderbar
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
Sichere dein /home. Um das zu reparieren, müsste man zunächst wissen was vorher kaputt gemacht wurde. /var/log/syslog und ähnliches könnte interessant sein. Wenn es schnell gehen soll installiere am besten neu und spiele dein gesichertes /home wieder ein.ren22 hat geschrieben:So nun meine Frage: wie kann ich mir alle meine Einstellungen sichern, besonders ist mir ICE-Dove und die Emails die dort enthalten sind wichtig .. schön wäre auch die Settings die ich im "Erscheinungsbild" gemacht habe ...
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
sind dort die Emails und die Einstellungen von ICEDove enthalten ? ... ja es sollte schnell gehen ist mein HauptsystemSichere dein /home. Um das zu reparieren müsste man zunächst wissen was vorher kaputt gemacht wurde. /var/log/syslog und ähnliches könnte interessant sein. Wenn es schnell gehen soll installiere am besten neu und spiele dein gesichertes /home wieder ein.
Danke
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
Unter /home/user/.icedove liegen deine Mails, wenn du nichts geändert hast. Kannst ja mit einem Livesystem nochmal prüfen.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
ok danke .. emails sind am wichtigsten ..die Settings von ICEDove , weist du zufällig wo ich die finde ?
Danke
Danke
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
Alles in /home/user/.icedove
Du kannst das komplette Verzeichnis einem anderen Icedove unterschieben und er hat die gleiche Konfiguration.
Du kannst das komplette Verzeichnis einem anderen Icedove unterschieben und er hat die gleiche Konfiguration.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
danke .. dann werde ich mir mal eben die Netinstall saugen
vielen Dank
vielen Dank
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
Ich gehe ,mal davon aus das ein Jessie oder sogar Unstable ist. In der Regel macht hierbei ein dist-upgade bzw full-upgrade. Das sollte sich aber mittlerweile rumgesprochen haben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
Abgesehen davon sollte man Fehlermeldungen auch mal durchlesen und wiedergeben. Bei „[…] dabei kahm es zu einer Fehlermeldung von fuse und irgentwas mit --configure […]“ kann man nicht mal sagen, woran’s gelegen hat (und ob’s nicht vielleicht nur eine Kleinigkeit wäre, die geradegebogen werden müsste).
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
hey, vielen Dank nochmals ....mit ICEDove hat alles soweit bestens geklappt
aber was ich echt geil finde wie einfach man die alten Konfigurationen wiederherstellt, damals vor langer Zeit unter Windows "igitt " war das immer echt eine Aktion vor allen dieses msoft eigene email Schleuder Proggie war ne Katastrophe da die E-Mails zu sichern und konfigs ... Linux ist schon echt eine geiles stück, schade das ich mehr als 10Jahre Zeit mit msoft verschwendet habe ... LINUX RULES
vielen Dank für eure Mühe und Hilfe euch allen
ren22
ja es war ein JessieIch gehe ,mal davon aus das ein Jessie oder sogar Unstable ist.
gut jetzt weiss ich das auch ... naja habe noch viel zu lernen was unstable betrifft .. möchte halt immer auf den neusten Stand sein ^^In der Regel macht hierbei ein dist-upgade bzw full-upgrade. Das sollte sich aber mittlerweile rumgesprochen haben.
... ja recht hast Du ... aber meistens siegt die Faulheit und ich dachte in dem Momment "ach, mach das fuse runter .. dann machen wa nochmal nen upgrade-s und danach feuern wir das fuse wieder druff ... hatte neulich mit einem anderen Packet auch funktioniert .. naja aus Fehlern lernt man sagt man ja ... nun gut, jetzt habe ich ein frisches 7.6 drauf mal sehen ob die alten komischen Fehler dann auch damit verschwunden sind die ich auch hier im Forum gepostet habe. So muss jetzt weiter konfigurierenAbgesehen davon sollte man Fehlermeldungen auch mal durchlesen und wiedergeben. Bei „[…] dabei kahm es zu einer Fehlermeldung von fuse und irgentwas mit --configure […]“ kann man nicht mal sagen, woran’s gelegen hat (und ob’s nicht vielleicht nur eine Kleinigkeit wäre, die geradegebogen werden müsste).
aber was ich echt geil finde wie einfach man die alten Konfigurationen wiederherstellt, damals vor langer Zeit unter Windows "igitt " war das immer echt eine Aktion vor allen dieses msoft eigene email Schleuder Proggie war ne Katastrophe da die E-Mails zu sichern und konfigs ... Linux ist schon echt eine geiles stück, schade das ich mehr als 10Jahre Zeit mit msoft verschwendet habe ... LINUX RULES
vielen Dank für eure Mühe und Hilfe euch allen
ren22
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
Hallo
zu fuse gibts auch eine bugeport, die fehelrmeldung hat aber keine Auswirkungen aufs System, vorrausgesetzt, man löscht fuse jetzt nicht
Mein System (Sid) bootet, trotz LVM + luks, also nciht in Panik verfallen bei der Fehlermeldung in Bezug von fuse.
mfg
schwedenmann
zu fuse gibts auch eine bugeport, die fehelrmeldung hat aber keine Auswirkungen aufs System, vorrausgesetzt, man löscht fuse jetzt nicht
Mein System (Sid) bootet, trotz LVM + luks, also nciht in Panik verfallen bei der Fehlermeldung in Bezug von fuse.
Das ist nur ein Hi9nweis, sich mal die logs von systemd anzuschauensysctl show und logs
mfg
schwedenmann
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
Jessie ist Testing, nicht unstable.ren22 hat geschrieben: ja es war ein Jessie...
... naja habe noch viel zu lernen was unstable betrifft ..
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 07.12.2006 10:00:31
Re: nach apt-get upgrade ...totalschaden
Mir hat das viewtopic.php?f=12&t=150487#p998741 geholfen.ren22 hat geschrieben:Hi
**[1]**
Welcome to emergency mode! After logging in, type "journalctl -xb" to view
system logs, "systemctl reboot" to reboot, "systemctl default" to try again to boot into default mode.
vielen Dank
ren22