Telnet über DECT
Telnet über DECT
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist eine Telnet Verbindung über DECT aufzumachen und diese dann dazu benutzen um Befehle zu senden?
Vielen Dank
Gruß Skycore
ich wollte mal fragen ob es möglich ist eine Telnet Verbindung über DECT aufzumachen und diese dann dazu benutzen um Befehle zu senden?
Vielen Dank
Gruß Skycore
Re: Telnet über DECT
… wenn du es schaffst, eine IP-Verbindung über DECT zu etablieren, warum nicht? Telnet sitzt auch nur auf TCP/IP. 1k2 Baud könnten drin sein, sagt mir mein Bauchgefühl.
Re: Telnet über DECT
@niemand: Ich will Skycore nicht zu nahe treten, aber ich glaube nach der Frage nicht, dass er die nötigen Fähigkeiten besitzt, IP auf DECT aufzusetzen. Allerdings würde ich fast drauf wetten, dass schonmal jemand die Idee hatte.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Telnet über DECT
@niemand ehm okay das wäre wahrscheinlich die nächste Frage gewesen wie etabliere ich eine IP-Verbindung... das beantwortet die Vermutung von wanne das ich nicht das Wissen dazu habe ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Zur Erklärung ich wollte über eine DECT Verbindung Befehle an eine Fritzbox (mit Dect-Station) senden und da die Fritzbox ja Telnet unterstütz welches man über das Telefon aktivieren kann dachte ich es wäre vielleicht auch möglich die Telnet-Befehle über DECT zu senden.
Gruß
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Zur Erklärung ich wollte über eine DECT Verbindung Befehle an eine Fritzbox (mit Dect-Station) senden und da die Fritzbox ja Telnet unterstütz welches man über das Telefon aktivieren kann dachte ich es wäre vielleicht auch möglich die Telnet-Befehle über DECT zu senden.
Gruß
Re: Telnet über DECT
Nein, das wird nicht funktionieren. Schlicht, weil es seitens der Fritzbox so nicht vorgesehen ist.
Re: Telnet über DECT
Mit dem Telekom Sinus 61/62 konnte man sich annodazumal in Internet-Provider (ISDN) einwählen, zählt das? (Das Handset wurde hierzu mit dem PC verbunden.)wanne hat geschrieben:Allerdings würde ich fast drauf wetten, dass schonmal jemand die Idee hatte.
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Telnet über DECT
In grauer Vorzeit (so vor cirka 10 Jahren vielleicht) gab es mal so ne Art DECT Modem zu kaufen. Die Datenrate war nicht berauschend, wenn ich mich recht erinnere etwas unter ISDN Niveau. Ich hatte das mal in Erwägung gezogen als Alternative zum Telefonkabel verlegen, aber dann verworfen wegen Preis und Datenrate.Skycore hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist eine Telnet Verbindung über DECT aufzumachen und diese dann dazu benutzen um Befehle zu senden?
Vielen Dank
Gruß Skycore
Re: Telnet über DECT
Also über DECT an die Fritzbox Telnet zu senden wird mehr oder weniger nicht funktionieren.
Ausser über eine zusätzliche schleife, also mehr oder weniger wie in nem netzwerk, und über eines der erwähnten Telnet-Modems.
Alternativ müsste ein DECT-Mobilteil auch auf einen Akustikkoppler passen.
Ausser über eine zusätzliche schleife, also mehr oder weniger wie in nem netzwerk, und über eines der erwähnten Telnet-Modems.
Alternativ müsste ein DECT-Mobilteil auch auf einen Akustikkoppler passen.
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.
Re: Telnet über DECT
Ja, darauf bezog sich meine Schätzung mit 1k2 Baud. Ist eine DADAD-Wandlung – das kann nicht sinnvoll sein.Alternativ müsste ein DECT-Mobilteil auch auf einen Akustikkoppler passen.
Re: Telnet über DECT
hi,
also auf dem Papier Bildschirm sieht das brauchbar aus, ob man die Teile auch kaufen kann?
http://www.hoeft-wessel.com/mobile-loes ... ndectfhss/
also auf dem Papier Bildschirm sieht das brauchbar aus, ob man die Teile auch kaufen kann?
http://www.hoeft-wessel.com/mobile-loes ... ndectfhss/
da könnte man ja auch gleich zwei WLAN-Schachteln nehmen -- aber DECT hat eine deutlich bessere Reichweite.ChoMar hat geschrieben:Ausser über eine zusätzliche schleife, also mehr oder weniger wie in nem netzwerk, und über eines der erwähnten Telnet-Modems.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Telnet über DECT
Akustikkopler waren nie besonders effizient.Ja, darauf bezog sich meine Schätzung mit 1k2 Baud. Ist eine DADAD-Wandlung – das kann nicht sinnvoll sein.
Aber um Telnet-Zugriff zu realisieren sollte es reichen. Ist aber mehr eine theoretische möglichkeit, dürfte schwer werden
a) die benötigte Hardware zu bekommen
b) das ganze einzurichten
Wobei die Einrichtungsprobleme auch bei der Verwendung von DECT-Modems (o.ä.) zum tragen kommen. Immerhin braucht man da zwei Modems an der Telefonleitung.
Richtig, das wäre vermutlich erheblich einfacher und schneller.da könnte man ja auch gleich zwei WLAN-Schachteln nehmen -- aber DECT hat eine deutlich bessere Reichweite.
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.