ich bin derzeit dabei mir einen Live-Stick per Terminal (ohne Gui´s wie Multisystem, Yami, ...) zu erstellen. Ich richte mich dabei nach einer Beschreibung von http://www.gtkdb.de. http://www.gtkdb.de/index_7_1184.html und http://www.gtkdb.de/index_7_2581.html. Diese beziehen sich auf ein Ubuntu-System. Ich versuche dies jetzt mit Debian 7.6.0. Habe den Stick vorbereitet und die Config zu Grub wie folgt gefüllt:
Code: Alles auswählen
menuentry 'Debian'{
loopback loop /boot/iso/debian-live-7.6.0-i386-gnome-desktop.iso
linux (loop)/live/vmlinuz1 iso-scan/filename=/boot/iso/debian-live-7.6.0-i386-gnome-desktop.iso locale=de_DE console-setup/layout=de noeject noprompt nopersistent --
initrd (loop)/live/initrd1.img
}
Was funktioniert: - es wird die Installationsroutine für Debian gestartet
Was nicht funktioniert: - es wird keine Liveversion für Debian gestartet
Getestet mit:
Wie muss ich den Eintrag in Grub ändern, dass Debian als Live-Version gestartet wird?sudo qemu-system-i386 -m 512 -hda /dev/sdb
Vielen Dank
mirrowwinger
[Edit1] Seit neuestem kommt beim Starten der Debian-Installation folgender Fehler:
[/Edit1]/bin/sh: can't access tty; job control turned off.