möglicherweise hat mein Problem eine Ähnlichkeit mit den zahlreichen hier (Jessie: Internet mit UMTS-Stick + systemd) beschriebenen Ereignissen.
Zur Sicherheit möchte ich aber trotzdem lieber nachfragen: Seit ungefähr einem Jahr nutze ich ein Debian Testing (Jessie) in Kombination mit einem Windows 7 als UEFI-Dualboot auf einem Notebook.
Gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr habe ich wie gewohnt ein Debian-Update durchgeführt, was bis hier auch absolut problemlos funktioniert hat.
Ungefähr eine Minute nach dem erfolgreich durchgeführten Update war jedoch plötzlich die Internetverbindung weg. Ich dachte mir nichts weiter dabei und habe das System folglich einfach mal neu gestartet, doch das Problem bestand weiterhin: Ab dem Login-Zeitpunkt funktioniert der Internetzugang etwa eine halbe Minute lang korrekt, doch dann ist er plötzlich wieder weg. Die WLAN-Signalstärke beträgt gute 70%, und auch das Interface des WLAN-Routers ist dauerhaft erreichbar. Nur ein "richtiger" Internetzugang nach außen ist (nach diesen dubiosen ~ 30 Sekunden) aus welchen Gründen auch immer nicht mehr möglich.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Etwas genervt habe ich mir dann per PartedMagic-Live-CD die Jessie-Alpha geladen und heute Morgen das gesamte Dualboot-System inkl. Windows neu aufgesetzt. Leider besteht das WLAN-Problem aber noch immer, der Bug ist wohl auch in der derzeitigen Alpha vorhanden...
Schließe ich das Notebook hingegen per Kabel an den Router an funktioniert alles wie gewohnt...
Habt Ihr da einen schlauen Rat?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Viele Grüße
KloBoBBerLe