[gelöst] Leichtgewicht LXDE

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Stas
Beiträge: 161
Registriert: 21.04.2014 15:52:16

[gelöst] Leichtgewicht LXDE

Beitrag von Stas » 27.07.2014 00:08:30

Hallo,
bin gerade dabei ein Leichtgewicht von LXDE zu erstellen und zwar indem ich die Debianlxde-core Variante --without-recommends installiere doch folgendes fehlt mir da jetzt, vielleicht könnt ihr mir da die richtigen Fehlenden Pakete sagen.

1: wenn ich was Lösche komm in in denn Papierkorb nicht rein, bekomme volgende aussage beim ausführen (Operation not supported)
2: Die Funktion fürs herunterfahren gibt es nicht ich kann mich nur abmelden.
3: USB-Stick wird nicht erkannt

Meine Debian Lichtgewicht-LXDE Installation:

Code: Alles auswählen

aptitude install -R xorg lxde-core alsa-base lxde-icon-theme slim 
In Antwort 5 ist ist die Lösung
Zuletzt geändert von Stas am 28.07.2014 17:36:44, insgesamt 2-mal geändert.
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970

ctwx
Beiträge: 328
Registriert: 04.04.2010 23:06:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Leichtgewicht LXDE

Beitrag von ctwx » 27.07.2014 00:10:34


Benutzeravatar
Stas
Beiträge: 161
Registriert: 21.04.2014 15:52:16

Re: Leichtgewicht LXDE

Beitrag von Stas » 27.07.2014 00:54:35

Danke schon mal!
Punkt 2 und 3 sind somit erledigt, dank Debiangvfs.
Nur die der Papierkorb will noch nicht (Operation not supported)

Aber ich habe doch noch ne Sache die schon oft erlebt habe, wenn ich Dateien auf denn Strick kopiere sehe ich nicht immer den Fortschrittsbalken, manchmal ist er da, manchmal wird er nicht angezeigt, obwohl die Datei die kopiert wird schon um die 20 Sekunden brauch.
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970

ctwx
Beiträge: 328
Registriert: 04.04.2010 23:06:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Leichtgewicht LXDE

Beitrag von ctwx » 27.07.2014 09:38:57

Kannst du den Dateimanager (PCManFM heißt der oder?) über das Terminal öffnen und den Papierkorb leeren? Würde mich mal interessieren, ob dort mehr Informationen zu holen ist.

Benutzeravatar
Stas
Beiträge: 161
Registriert: 21.04.2014 15:52:16

Re: Leichtgewicht LXDE

Beitrag von Stas » 27.07.2014 13:22:18

Fehlermeldung:
(pcmanfm:2230): Gtk-CRITICAL **: IA__gtk_test_buffer_insert_with_tags: assertion 'text !=NULL' failed
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970

Benutzeravatar
Stas
Beiträge: 161
Registriert: 21.04.2014 15:52:16

Re: Leichtgewicht LXDE

Beitrag von Stas » 28.07.2014 16:47:36

Nach langem hin und her habe ich für mich eine Lösung gefunden, auch wenn alle Lösungen die man als Unerfahrener Linux-Nutzer als Lösung annimmt einen komischen "Nachgeschmack" hinterlassen.
Paket: gvfs-fuse und dbus-x11 haben alle drei Probleme behoben.

Wie verhält sich denn das mit Abhängigkeiten die nicht mit installiert werden müssen (aptitude install --without-recommends PAKET).
Ich bin davor ausgegangen das zu einem Programm(Paket) die nötigen Abhängigkeiten für die gesamte Funktionalität installiert werden.
Aber da verstehe ich bestimmt was falsch?
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Leichtgewicht LXDE

Beitrag von uname » 28.07.2014 16:58:35

Ich könnte mir vorstellen, dass die Installation von Debianlightdm das Problem gelöst hätte. Wobei Debiandbus-x11 ist bei Debiandbus nur als Suggests aufgeführt, welches wiederum in Abhängigkeit von Debianlightdm installiert worden wäre. War Debiandbus schon installiert? War Debianlightdm installiert? Debiandbus-x11 hängt von Debiandbus ab, jedoch nicht umgekehrt bzw. nur als Suggests. Vielleicht ist auch das nur falsch.

Benutzeravatar
Stas
Beiträge: 161
Registriert: 21.04.2014 15:52:16

Re: Leichtgewicht LXDE

Beitrag von Stas » 28.07.2014 17:20:53

Habe das ausprobiert mit Debianlightdm hat kein Erfolg (Papierkorb hat auch nicht funktioniert)
uname hat geschrieben:War Debiandbus schon installiert?
nein Debiandbus war nicht installiert!
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970

Antworten