[gelöst] Gnome3 und Bildschirmeinstellungen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
cutty
Beiträge: 24
Registriert: 30.07.2009 20:07:52

[gelöst] Gnome3 und Bildschirmeinstellungen

Beitrag von cutty » 27.07.2014 13:18:46

Hallo zusammen,

ich habe nach Jahren mal wieder Debian installiert und habe nun 2 Probleme.

1. Gnome3 hat beim ersten Start gemeldet, dass es nicht gestartet werden konnte, ich habe auch das Gefühl das ich in einer "abgespeckten" Desktop Version bin? Wie kann ich vorgehen? Google hilft leider nicht so sehr :(

2. Ich habe 2 Bildschirme, und kann sie nicht beide nutzen, es ist immer gespiegelt. Versuche ich das umzustellen bekomme ich folgende Meldungen:

Die gewählte Bildschirmkonfiguration konnte nicht angewendet werden

Gewählte Position/Größe für CRTC »64« ist über dem erlaubten Limit:Position=(1680, 0), Größe=(1680, 1050), Maximum=(1920, 1920)

GDBus.Error:org.gtk.GDBus.UnmappedGError.Quark._gnome_2drr_2derror_2dquark.Code3: Gewählte Position/Größe für CRTC »64« ist über dem erlaubten Limit:Position=(1680, 0), Größe=(1680, 1050), Maximum=(1920, 1920)
Zuletzt geändert von cutty am 27.07.2014 14:36:51, insgesamt 1-mal geändert.

zwiebelchen
Beiträge: 138
Registriert: 31.03.2011 12:51:42

Re: Gnome3 und Bildschirmeinstellungen

Beitrag von zwiebelchen » 27.07.2014 13:45:40

Welche GPU hast du ?

Hast du ggfs. die propritären Treiber installiert ?

Läuft das ganze in einer VM oder auf einem physikalischen Rechner ?
Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Gnome3 und Bildschirmeinstellungen

Beitrag von Patsche » 27.07.2014 14:05:07

Die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 
und

Code: Alles auswählen

xrandr
währen hilfreich. Bei ATI hilft meist das installieren von Debianfirmware-linux-nonfree, wofür aber die non-free-Quellen in der Wiki-Artikel zum Thema sources.list eingetragen sein müssen.

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-linux-nonfree

cutty
Beiträge: 24
Registriert: 30.07.2009 20:07:52

Re: Gnome3 und Bildschirmeinstellungen

Beitrag von cutty » 27.07.2014 14:06:16

Hallo,

danke für die rasche Antwort.

Ich habe eine 4850'er ATI.
Nach dem durchführen dieser hilfe: https://wiki.debian.org/AtiHowTo
scheint es nun zu funktionien!

Danke

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Gnome3 und Bildschirmeinstellungen

Beitrag von Patsche » 27.07.2014 14:08:54

Jupp die Anleitung beschreibt ja genau meinen Gedankengang ;) Wenn das Thema für dich gelöst ist, dann navigiere zu deinem 1. Post, klickst auf "Ändern" und schreibst ein "[gelöst]" in die Betreffzeile. Viel Spaß mit deinem Debian. :D

Antworten