WLAN ist langsam/bricht zusammen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
justme2h
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2013 15:04:09

WLAN ist langsam/bricht zusammen

Beitrag von justme2h » 24.07.2014 23:23:07

Hallo,

ich hab seit längerem ein Problem mit meinem WLAN und wollte das nun endlich mal lösen. Bräuchte dabei allerdings Hilfe.

Also mein WLAN und damit die Internetverbindung ist extrems langsam. Bis eine Seite mal aufgebaut ist dauert es Ewigkeiten und öfter mal (so jede halbe Stunde) bricht die Verbindung dann total zusammen. Dann verbinde ich mich neu und das Spiel geht von vorne los => sehr nervig. Es gab hier in letzter Zeit auch einige Anbieterbedingte Probleme, die sind mittlerweile aber wieder behoben. In jedem anderen Internetfähigen Gerät funktioniert das Internet übers WLAN ohne Probleme, nur bei meinem Laptop nicht. Ich bin jetzt nicht sicher, ob es nur am Laptop oder auch mit am Router liegt. Übers Kabel klappt es auch bei meinem Laptop ohne Probleme.

Ich habe mal den "options iwlwifi 11n_disable=1" Option versucht und IPv6 deaktiviert. Außerdem meinen Router abwechselnd nur in b+g bzw. g+n, sowie in WPA bzw. WPA2 funken lassen. Es gibt hier viele Netzwerke, aber ich achte darauf einen Funkkanal für mich alleine zu haben. Brachte alles keine Besserung. Den Router neuzustarten bringt auch nicht viel. Damit hören meine WLAN Kenntnisse dann leider auch auf :lol:

Mein Laptop ist ein Lenovo x240 (Debian Testing + Gnome) und der Router eine FritzBox 6320

lspci -v

Code: Alles auswählen

03:00.0 Network controller: Intel Corporation Wireless 7260 (rev 83)
	Subsystem: Intel Corporation Dual Band Wireless-AC 7260
	Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 61
	Memory at f0400000 (64-bit, non-prefetchable) [size=8K]
	Capabilities: <access denied>
	Kernel driver in use: iwlwifi
iwconfig

Code: Alles auswählen

wlan0     IEEE 802.11abg  ESSID:"name"  
          Mode:Managed  Frequency:2.467 GHz  Access Point: "MAC" 
          Bit Rate=1 Mb/s   Tx-Power=16 dBm   
          Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:on
          Link Quality=35/70  Signal level=-75 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:3   Missed beacon:0
Wenn weitere Infos nützlich wären, sagt bitte bescheid.
Hat jmd eine Idee, wie ich das Problem eingrenzen oder sogar lösen könnte?

Vielen Dank schonmal
justme2h

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN ist langsam/bricht zusammen

Beitrag von habakug » 25.07.2014 09:09:45

Hallo!
Es gibt hier viele Netzwerke, aber ich achte darauf einen Funkkanal für mich alleine zu haben.
Ohne eine erneute Diskussion über überlappungsfreie Kanäle lostreten zu wollen, schlage ich vor einen der Kanäle 1,6 oder 11 zu verwenden.
Mit dem aktuellen Kernel aus Jessie sollte ein Betrieb mit dem Modul iwlwifi ohne zusätzliche Parameter möglich sein. Allerdings empfiehlt es sich das Powermanagement

Code: Alles auswählen

# iwconfig
[...]          Encryption key:off
          Power Management:on
          Link Quality=35/70  Signal level=-75 dBm
[...]
zu deaktivieren, da es hier immer noch zu Problemen kommt:

Code: Alles auswählen

# iw dev wlan0 set power_save off
# iw dev wlan0 get power_save
Power save: off
Soll diese Option permanent verwendet werden, ist es am besten die Datei "/usr/lib/pm-utils/power.d/wireless" zu bearbeiten. Der Eintrag "iwconfig_batt=”poweron” ist in "iwconfig_batt=”poweroff" zu ändern.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: WLAN ist langsam/bricht zusammen

Beitrag von uname » 25.07.2014 09:25:18

Ich gehe mal davon aus, dass du einen grafischen Network-Manager (von Gnome) nutzt. Vielleicht liegt es daran.

Du könntest mal die Konfiguration in /etc/network/interfaces manuell wie folgt vornehmen:

Code: Alles auswählen

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wireless-mode Managed
wpa-ssid SSID
wpa-psk PASSWORD
SSID und PASSWORD sind natürlich entsprechend anzupassen. Und ja man könnte das Passwort (innerhalb der Datei) noch verschlüsseln. Sollte aber für einen Test erst mal reichen. Poste Ergebnisse bzw. Veränderungen.

justme2h
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2013 15:04:09

Re: WLAN ist langsam/bricht zusammen

Beitrag von justme2h » 26.07.2014 10:52:01

Danke ihr beiden!
Allerdings empfiehlt es sich das Powermanagement zu deaktivieren...
Ich glaube das wars, nachdem ich es deaktiviert hatte, lief gestern alles wesentlich besser. Hoffentlich bleibt es so :)

Antworten