Ich habe ein Problem das mir bisher noch keiner erklären konnte.
Ich habe verschiedene Webserver aber alle mit OS Debian.
Ich will oder muss per SSH ( Putty.exe ) auf den Server, klaro.
Ich habe es Windows 8.1, Windows XP und Windows Vista probiert, ebenfalls habe ich es von Vodafone und 1&1 versucht.
Bis zu Debian 6.0.5 hatte ich keine Probleme, aber ab Debian 7.5 / 7.6 ( andere Versionen habe ich nicht zur Verfügung ) habe ich ein Problem.
Wenn ich mich von einem Win 8.1 Rechner ( Provider egal, VF oder 1&1 ) per Putty.exe ( bei Anderen wie Kitty etc. das selbe ) per SSH auf den Server einlogge ist alles ok, es wird auch jeder Befehl angenommen, nur wenn ich den Befehl "top" eingebe und dann wieder zurück wechsele kann ich dann den nächsten Befehl eingeben aber er wird nicht ausführt und die Shell friert ein.
Das merkwürdige ist, bei Win XP und Win Vista tritt dieses Problem nicht auf. Ebenfalls wenn ich mich von Win 8.1 auf einen Server mit Debian 6.05 verbinde.
Nach meinen Überlegungen kann es weder am DSL Anbieter noch am Serverhoster liegen, da es ja mit Win XP und Vista klappt.
Kann mir jemand helfen.
Danke
mit Putty.exe per SSH auf Debian 7.5 nach Befehl "top"
Re: mit Putty.exe per SSH auf Debian 7.5 nach Befehl "top"
Hallo und willkommen im Forum,
versuche im ersten Schritt mal die sehr ähnliche Anwendung
htop. Auch kannst du mal andere ähnliche Programme von der Darstellung wie
mc versuchen. Passiert das auch. Was meinst du zudem mit zurückwechseln? Falls es an der Terminaldarstellung liegt, könntest du mal versuchen einen Terminalmultiplexer wie
screen oder
tmux zu verwenden. Nutze ich standardmäßig und kann ich jedem Anwender nur empfehlen. Tritt das Problem dann auch auf?
versuche im ersten Schritt mal die sehr ähnliche Anwendung
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: mit Putty.exe per SSH auf Debian 7.5 nach Befehl "top"
Ich hatte früher auch mal das Problem, dass Putty einfriert.
Nachdem du die Session gestartet hast in deinem Windows (welches auch immer), klicke das Symbol oben links an, dann auf "Change Settings".
Dann recht weit unten auf "Settings".
Setze mal "Seconds between keepalives (0 to turn off)" auf "1".
Das hatte bei mir damals bei einem ähnlichen Problem geholfen.
Nachdem du die Session gestartet hast in deinem Windows (welches auch immer), klicke das Symbol oben links an, dann auf "Change Settings".
Dann recht weit unten auf "Settings".
Setze mal "Seconds between keepalives (0 to turn off)" auf "1".
Das hatte bei mir damals bei einem ähnlichen Problem geholfen.
Re: mit Putty.exe per SSH auf Debian 7.5 nach Befehl "top"
ja bei beiden Antworten tritt das Problem immer noch auf außerdem tmux ist für Linux das habe ich nicht für Windows gefunden. Ich habe nur Debian Server. Desktop Rechner sind alle Windows
Re: mit Putty.exe per SSH auf Debian 7.5 nach Befehl "top"
tmux ist ein Programm für deinen Linux Server. Darin kannst du Programme starten, die noch laufen, auch wenn du dich vom Server disconnectest.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: mit Putty.exe per SSH auf Debian 7.5 nach Befehl "top"
Spiel mal an den Terminal-Einstellungen vn Putty - machmal hilft terminal xterm
Re: mit Putty.exe per SSH auf Debian 7.5 nach Befehl "top"
tmux war auch für Linux gedacht falls es an der Terminalemulation liegt.