Hilfe für Anfänger - Wlan
Hilfe für Anfänger - Wlan
Hallo Forum,
Ich habe seit vielen Jahren kein Debian mehr benutzt. Ich Habe es gerade frisch installiert und sitze nun vor der Konsole eines relativ nackten Betriebsystems und habe festgestellt, dass mir die ein oder anderen Stützräder ganz gut tun würden. Ich möchte als erstes Mal mein Wlan einrichten. Ich habe einen Belkin Wlan-stick.
Ich würde mich über Tips und Ratschläge sehr freuen.
Ich habe seit vielen Jahren kein Debian mehr benutzt. Ich Habe es gerade frisch installiert und sitze nun vor der Konsole eines relativ nackten Betriebsystems und habe festgestellt, dass mir die ein oder anderen Stützräder ganz gut tun würden. Ich möchte als erstes Mal mein Wlan einrichten. Ich habe einen Belkin Wlan-stick.
Ich würde mich über Tips und Ratschläge sehr freuen.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 31.03.2011 12:51:42
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Sprich:und sitze nun vor der Konsole eines relativ nackten Betriebsystems
Debian minimal ohne GUI ?
Wo hakt es denn konkret ?Ich möchte als erstes Mal mein Wlan einrichten. Ich habe einen Belkin Wlan-stick.
Wird der Stick erkannt ?
Was sagt
Code: Alles auswählen
# ifconfig -a
Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Ja, GUI ist auf meiner Prioritätenliste nicht so weit vorne.Sprich:
Debian minimal ohne GUI ?
die information die mir ifconfig gibt, sagt mir nicht so viel. Hätte am liebsten einfach ein Bild gepostet. Ich glaube ich bin ein DAU. Ich würde sagen, nein, der Stick wurde nicht erkannt.
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Gruß,
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 31.03.2011 12:51:42
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Bzw. einWas sagt denn einCode: Alles auswählen
lsusb
Code: Alles auswählen
dmesg
Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
lsusb sagt:
dmesg meint was das gleiche.
Code: Alles auswählen
ugen3.2: <vendor 0x050d> at usbus3
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 31.03.2011 12:51:42
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Das sieht sehr merkwürdig aus, diese lsusb Ausgabe...
Welches Debian nutzt du denn ?
Am besten auch gleich mal ein "Screenshot" von lsusb und dmesg, denn ich kann dir nicht ganz glauben, dass das alles sein soll, was die beiden ausspucken.
So kann dir leider niemand helfen, wenn du so wenig Infos rausrückst![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Welches Debian nutzt du denn ?
Dann mach doch mal ein Bild. Wenn du nicht sicher bist, ob der Stick erkannt wurde, können wir dir auch nicht helfen. Entweder ja oder nein !die information die mir ifconfig gibt, sagt mir nicht so viel. Hätte am liebsten einfach ein Bild gepostet. Ich glaube ich bin ein DAU. Ich würde sagen, nein, der Stick wurde nicht erkannt.
Am besten auch gleich mal ein "Screenshot" von lsusb und dmesg, denn ich kann dir nicht ganz glauben, dass das alles sein soll, was die beiden ausspucken.
So kann dir leider niemand helfen, wenn du so wenig Infos rausrückst
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
wie kann ich denn ein Bild posten?
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
7.5.0. freebsdWelches Debian nutzt du denn ?
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 31.03.2011 12:51:42
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Danke7.5.0. freebsd
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gibt es einen Grund dafür ?
Es wird dann sehr wahrscheinlich so sein, dass es unter BSD keine Treiber für den Stick gibt. Probier lieber erstmal Linux, da hast du deutlich mehr Erfolg...
Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.11.2011 14:39:33
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Kann nur dringend für Anfänger linux mint / ubuntu und Konsorten empfehlen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und ein Boxer mit Talent fängt auch nicht gleich gegen Klitschko an zu trainieren ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 31.03.2011 12:51:42
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Naja, dass er blutiger Anfänger ist, glaube ich nicht, wenn er schon nur (absichtlich?) ein minimales System installiert hat.
Nur würde ich eben Debian mit Linux und nicht BSD-Kernel nehmen, außer, es gibt einen sehr guten Grund. Da kommt es nämlich häufiger zu Treiberproblemen.
Nur würde ich eben Debian mit Linux und nicht BSD-Kernel nehmen, außer, es gibt einen sehr guten Grund. Da kommt es nämlich häufiger zu Treiberproblemen.
Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Ja war schon Absicht. Aber meine Kenntnisse sind doch eher bescheiden. Dennoch möchte ich mit Debian "boxen".
Welchen Kernel könnt ihr mir denn empfehlen? Vielleicht sollte ich dazu sagen dass es sich um einen älteren LapTop mit nem Pentium M Prozessor handelt.
Welchen Kernel könnt ihr mir denn empfehlen? Vielleicht sollte ich dazu sagen dass es sich um einen älteren LapTop mit nem Pentium M Prozessor handelt.
Zuletzt geändert von Tubor am 23.07.2014 21:14:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 31.03.2011 12:51:42
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Du solltest mal das "normale" Debian nutzen, also mit Linux-Kernel.
Schau mal hier:
https://www.debian.org/CD/http-ftp/#stable
Das Problem des FreeBSD-Kernels sind meist weniger Treiber.
Warum denn FreeBSD?
Schau mal hier:
https://www.debian.org/CD/http-ftp/#stable
Das Problem des FreeBSD-Kernels sind meist weniger Treiber.
Warum denn FreeBSD?
Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Ja, da hatte ich das her.Schau mal hier:
https://www.debian.org/CD/http-ftp/#stable.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 31.03.2011 12:51:42
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Musst die amd64 bzw. i386 nehmen, NICHT die kFreeBSD!
Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660
Re: Hilfe für Anfänger - Wlan
Vielen Dank, das werde ich versuchen.