Also für mich klingt das ganz deutlich so als ob der Drucker (genauer der ps-interpreter im drucker) einen schuss hat. gs hat noch die kaputte ps erstellt und wenn der Drucker das nicht interpretieren kann...
Ich würde mal gucken, ob es ein Firmwareupdate für das Ding gibt und wenn nicht versuchen, ob ich es wieder losbekomme.
Ansonsten in Zukunft nur noch pdf drucken.
Wie .ps-file drucken?
Re: Wie .ps-file drucken?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Wie .ps-file drucken?
Der Drucker selbst ist supergut und hat aktuelle Firmware. Den werde ich sicher nicht abstoßen, nur weil er Probleme mit einem .ps hat.
Re: Wie .ps-file drucken?
Das war aus dem Betreff dieses Fadens nicht ersichtlich. Vielleicht solltest du dich klarer ausdrücken?dirk11 hat geschrieben:Danke für den Hinweis, aber das kann evince auch. Ich will aber wissen, wieso der Druck aus dem Terminal nicht funktioniert.
Drucken unter Lunix ist seit Anbeginn ein Horror. xprint wollte nie funktionieren und den „Äpfeln“ traue ich nur Geldmacherei zu. Daher wirst du mMn nur Tips zur Erfüllung deiner Wünsche in Foren erhalten, Den Grund der Verweigerung zum Druck von Datei *.ps kann dir wohl auch keiner der Beteiligten (Programm-Macher von .ps-Dateien, Druckertreiber-Hersteller, Drucker-Hersteller und anderes Gesindel) wirklich erklären können. Entweder es funktioniert, weil die Toleranz innerhalb der verwendeten Software weit genug gefasst wurde, oder eben nicht. Aber warum irgendeine Datei nicht gedruckt wird wird dir wohl niemand sinnschlüssig erklären können.
Re: Wie .ps-file drucken?
Nja, ps ist DIE sprache in der man mit Druckern normalerweise kommuniziert. Viele ältere Drucker verstehn gar nichts anderes. Das wird zwar nach und nach von pdf abgelöst, aber ich finde das ein starkes Stück. Wie ein Smartphone, mit dem man nicht telfeonieren kann. AUch wenn die dinger kaum noch dfür verwendet werden.dirk11 hat geschrieben:nur weil er Probleme mit einem .ps hat.
ps2pdf ist ein alisas für ps2pdf14 was ein alias für ps2pdfwr ist was dann gs mit -dNOPAUSE -dBATCH -sDEVICE=pdfwrite -c .setpdfwrite ausführt.ps2pdf (ist das Bestandteil von imagemagick?)
Also nicht imagemagic sonder ghostscript
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.