sync zwischen zwei Rechner...

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
jedie
Beiträge: 36
Registriert: 18.10.2010 14:49:36

sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von jedie » 07.05.2014 17:17:12

Ich möchte gern meine DSLR Bilder und Videos auf zwei Rechnern syncron halten. Das ganze über den DSL Flaschenhals. Sind einige GB, doch eine erst-Synchronisation (über extern gespiegelte HDD) ist schon fertig.

BittrorrentSync möchte ich für diese Daten nicht einsetzten. Das soll allerdings parallel für "unwichtige" Dateien laufen, siehe separaten thread: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=149302

Eigentlich wäre unison das richtige, wird aber nicht mehr weiter entwickelt: http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/status.html

Schön wäre gleich ein Backup zu haben. Also gleich rdiff-backup nutzten? Aber auch davon ist die letzte Version von 2009...

Von daher hatte ich überlegt auf beiden Rechnern rsync zu nehmen. Einfach gleichzeitig per Skript im loop laufen lassen? Würde das gehen?
So würden doch einfach immer die neusten Dateien überleben, egal auf welcher Seite man etwas an den Dateien ändert, oder?

Snapshots auf beiden Seiten mit Hardlinks wäre auch toll. Könnte aber davon unabhängig gemacht werden, oder?

fbartels
Beiträge: 326
Registriert: 20.08.2009 10:06:56
Kontaktdaten:

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von fbartels » 08.05.2014 08:10:35

Nur weil ein Produkt nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird, heißt es nicht dass es nicht (weiter) nutzbar ist.

jedie
Beiträge: 36
Registriert: 18.10.2010 14:49:36

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von jedie » 08.05.2014 15:29:53

Das stimmt natürlich auch wieder...

Mir erscheint Debianunison als die perfekte Lösung, oder?

Aber wie genau das ganze einrichten? Spontan würde ich sagen:

* separaten User, nur für das synchronisieren
* SSH Verbindung per Public Keys (Ohne Passwort, das es ja per skript ständig laufen soll)

Doch, die sync Dateien sollen von anderen Benutzern auch gelesen und geändert werden dürfen. Damit hab ich eh immer wieder meine Problem:
Also konkret:
Ich habe zwei Benutzer auf dem Rechner. Beide sollen auf Bilder/Videos voll zugreifen können.
Dazu sind beide Benutzer in der Gruppe "users". Mit einem kleinen Skript passe ich die Dateirechte an:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

set_rights() {
    echo
    echo Bearbeite: "$1"
    echo
    (
        set -x
        sudo chown -R .users "$1"
        sudo find "$1" -type d -exec chmod u=xrws,g=xrws {} \;
        sudo find "$1" -type f -exec chmod u+rw,g+rw {} \;
    )
}

set_rights "$(pwd)"
Ich könnte also einen neuen Benutzer "unison" einrichten und diesen auch in die "users" Gruppe packen.

Die Daten könnten dann hier liegen:

/home/unison/sync/Bilder
/home/unison/sync/Videos

und ich mache Symlinks von /home/unison/sync/Bilder nach /home/Foo/Bilder und nach /home/Bar/Bilder
Also alles was in /home/unison/sync/ liegt wird dann mit dem anderen Rechner synchronisiert.


Wie würdet ihr das machen?


EDIT: Wie ich gerade sehe, wird an Debianunison doch noch geschaubt. Zumindest die Versionsnummer erhöht sich:
Paket unison

squeeze (oldstable) (utils): Ein Dateisynchronisationswerkzeug für Unix und Windows
2.32.52-1: amd64 armel i386 ia64 kfreebsd-amd64 kfreebsd-i386 mips mipsel powerpc s390 sparc
wheezy (stable) (utils): Dateisynchronisierungswerkzeug für Unix und Windows
2.40.65-2: amd64 armel armhf i386 ia64 kfreebsd-amd64 kfreebsd-i386 mips mipsel powerpc s390 s390x sparc
jessie (testing) (utils): Dateisynchronisierungswerkzeug für Unix und Windows
2.40.102-2: amd64 armel armhf i386 kfreebsd-amd64 kfreebsd-i386 mips mipsel powerpc s390x
sid (unstable) (utils): Dateisynchronisierungswerkzeug für Unix und Windows
2.40.102-2: alpha amd64 armel armhf hurd-i386 i386 kfreebsd-amd64 kfreebsd-i386 mips mipsel powerpc s390x sparc

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von roli » 08.05.2014 21:00:00

Warum nicht rsync?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

fbartels
Beiträge: 326
Registriert: 20.08.2009 10:06:56
Kontaktdaten:

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von fbartels » 08.05.2014 21:12:51

z.B. weil Rsync keinen bi-direktionalen Sync machen kann.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von Patsche » 13.05.2014 20:07:35


Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von catdog2 » 13.05.2014 20:39:09

fbartels hat geschrieben:z.B. weil Rsync keinen bi-direktionalen Sync machen kann.
Deswegen unison, quasi das bi-direltionale rsync.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

jedie
Beiträge: 36
Registriert: 18.10.2010 14:49:36

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von jedie » 13.05.2014 20:52:48

Super Tipp!!! Danke.

Ich werde es mir ansehen.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von habakug » 13.05.2014 21:28:54

Hallo!
fbartels hat geschrieben:z.B. weil Rsync keinen bi-direktionalen Sync machen kann.
Das kann man aber skripten, wie z.B. hier [1]. Das funktioniert auch ganz gut.
It uses rsync to do efficient data transfer and tracks local file creation/removal to avoid known rsync problem when doing 2-way syncing with deletion.
Gruss, habakug

[1] https://github.com/sickill/bitpocket
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

criz
Beiträge: 12
Registriert: 03.07.2014 21:17:40

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von criz » 20.07.2014 20:57:42

Ich synchronisiere alles mit BitTorrentSync.
Klappt sogar mit Android und Windows

Cinux
Beiträge: 49
Registriert: 29.07.2012 16:27:42

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von Cinux » 23.07.2014 11:29:14

Keine Ahnung ob das was gescheites ist, daher will ich es einfach in den Raum werfen.

Also Vorsicht!!! da kommt es...

Seafile

LG Cinux

jedie
Beiträge: 36
Registriert: 18.10.2010 14:49:36

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von jedie » 23.07.2014 13:26:43

Bin bei Syncthing hängen geblieben: http://syncthing.net/

Cinux
Beiträge: 49
Registriert: 29.07.2012 16:27:42

Re: sync zwischen zwei Rechner...

Beitrag von Cinux » 23.07.2014 21:52:44

cool und wie ist es so? hast du schon irgend welche Erfahrungen? :) ich verwende ja aktuell seafile aber bin immer auf der suche nach etwas neuem, da seafile so ein paar nachteile hat... ^^

Antworten