man kann ja "bekanntlich" mehrere virtuelle NICs erstellen (Beispiel: via google):
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0
auto eth0:1
iface eth0:1 inet static
address 192.168.1.2
netmask 255.255.255.0
Meine Frage: Wo ist das auf einer Linux-Büchse dokumentiert? Unter "man interfaces" finde ich keinen Hinweis...In welcher Manpage Txt-Doc, etc. könnte das stehen? Finds n bischen doof, dass man solche wichtigen Features oder wie man das nennen mag nicht ersichtlich dokumentiert... Ich hoffe ich schaue einfach nur an der falschen Stelle
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Kassenbong