Servus!
Vor 2 Tagen hat systemd das weitere Booten verweigert weil es einen Filesystem Check auf eine Partition machen wollte die schon gemountet war. Ich hatte keine Zeit und hab mit Ctrl-D weiter gebootet.
Seitdem wird aber auch eth0 nicht mehr gestartet was doppelt lästig ist, weil dann Akonadi alle IMAP Dienste auf offline setzt, auch wenn das Interface dann wieder manuell von mir gestartet wurde.
Ich hab mich mit systemd noch nicht wirklich auseinander gesetzt, daher meine Frage an Euch, wie finde ich denn raus warum eth0 beim Booten nicht mehr enabled wird und wie korrigiere ich das?
Danke!
matthias
Ps.: Verwende Debian Unstable
[gelöst] eth0 wird beim Booten nicht gestartet
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.07.2014 10:39:33
[gelöst] eth0 wird beim Booten nicht gestartet
Zuletzt geändert von matthiasDebiano am 22.07.2014 10:08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: eth0 wird beim Booten nicht gestartet
Hallo und willkommen im Forum,
um helfen zu können brauchen wir mehr Informationen. Poste interessante Dinge aus:
um helfen zu können brauchen wir mehr Informationen. Poste interessante Dinge aus:
Code: Alles auswählen
dmesg
ifconfig -a
ip a
cat /etc/network/interfaces
...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.07.2014 10:39:33
Re: eth0 wird beim Booten nicht gestartet
Hab grad nochmal gebootet und das Netzwerk startet jetzt automatisch wie vorher. Ich nehme an beim herumprobieren mit systemd hab ich irgendwann das richtige gemacht, vermutlich eines der folgenden Befehle:
Der Vollständigkeit halber noch die gewünschten Infos:
Vielleicht kann mir kurz jemand erklären wie ich mit systemd raus finde ob ein Netzwerkinterface beim Booten gestartet wird bzw. ob es überhaupt definiert ist, danke!
Code: Alles auswählen
systemctl enable networking.service
Code: Alles auswählen
systemctl enable network-online.target
Code: Alles auswählen
dmesg | grep eth0
Code: Alles auswählen
[ 0.461323] r8169 0000:03:00.0 eth0: RTL8168g/8111g at 0xffffc900018b8000, 60:a4:4c:ce:77:88, XID 0c000800 IRQ 41
[ 0.461325] r8169 0000:03:00.0 eth0: jumbo features [frames: 9200 bytes, tx checksumming: ko]
[ 1.811964] r8169 0000:03:00.0 eth0: link down
[ 1.811996] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
[ 1.812061] r8169 0000:03:00.0 eth0: link down
[ 3.433154] r8169 0000:03:00.0 eth0: link up
[ 3.433160] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Code: Alles auswählen
ifconfig -a
Code: Alles auswählen
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 60:a4:4c:ce:77:88
inet Adresse:192.168.2.108 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::62a4:4cff:fece:7788/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:760 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:826 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:337618 (329.7 KiB) TX bytes:116890 (114.1 KiB)
Code: Alles auswählen
ip a
Code: Alles auswählen
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000
link/ether 60:a4:4c:ce:77:88 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.2.108/24 brd 192.168.2.255 scope global eth0
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::62a4:4cff:fece:7788/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
Code: Alles auswählen
cat /etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.07.2014 10:39:33
Re: [gelöst] eth0 wird beim Booten nicht gestartet
Ich hatte das Problem auch weiterhin, auch nach den
Ich konnte es heute lösen in dem ich in /etc/network/interfaces die Zeile
durch
ersetzt habe.
Meine Vermutung ist, dass durch eine kürzliche Umstellung beim Switch die eht0 NIC nicht mehr erkannte, dass sie angeschlossen ist (Link-Kontrollleuchte beim Stecker war aus) und daher das Interface nicht automatisch gestartet wurde.
Code: Alles auswählen
systemctl enable ...
Code: Alles auswählen
allow-hotplug eth0
Code: Alles auswählen
auto eth0
Meine Vermutung ist, dass durch eine kürzliche Umstellung beim Switch die eht0 NIC nicht mehr erkannte, dass sie angeschlossen ist (Link-Kontrollleuchte beim Stecker war aus) und daher das Interface nicht automatisch gestartet wurde.