ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe von meinem Kabel-Anbieter eine feste IP Adresse für den Internetanschluß bekommen.
Dafür wurde der Router in den Bridge Modus umgestellt und macht kein NAT mehr.
Ich habe dies zum Anlaß genommen und mit meinen "eigenen Router" gebastelt.
DHCP, NAT ect. läuft alles wunderbar.
Einzig DNS macht mir große Probleme.
Ich möchte gerne, dass alle DNS Anfragen an einen öffentlichen DNS Server weitergeleitet werden.
Um das ganze mal zu testen habe ich die Google DNS Adresse 8.8.8.8 eingetragen.
Hier mal ein Auszug aus der etc/bind/named.conf.options
Code: Alles auswählen
options {
directory "/var/cache/bind";
dnssec-validation auto;
auth-nxdomain no; # conform to RFC1035
forwarders {
8.8.8.8;
};
forward first;
transfer-format many-answers;
};
und hier die /etc/resolve.conf für den DNS Client
Code: Alles auswählen
nameserver 8.8.8.8
Gebe ich an meinen Rechnern direkt die 8.8.8.8 ein funktioniert es.
Könnt ihr mir einen Tip geben?
Wäre sehr dankbar.
Vielen Dank und lieben Gruß