Primärer Netzwerkadapter bei 2 Netzwerkkarten für Tranfer

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Brainpurge
Beiträge: 23
Registriert: 20.08.2010 13:39:43

Primärer Netzwerkadapter bei 2 Netzwerkkarten für Tranfer

Beitrag von Brainpurge » 15.07.2014 14:24:01

Hallo,

ich habe zwei Netzwerkkarten, eine OnBoard für WOL und die PCI für den Rest. Nun möchte ich den kompletten Datentransfer aber über eth0 haben (PCI-Karte), da diese Gigabit unterstützt und die andere nicht. Ich hab unter persistent-net.rules die Karte von eth1 auf eth0 getauscht, was an sich eigentlich auch funktioniert. Folgendes Problem. Wenn ich die jetzige eth1 in Nutzung habe, dann geht der Transfer scheinbar über diese 12,5mb/s, denn wenn ich dort den Stecker ziehe, ist der Datentranfer wesentlich höher, so um die 50mb/s.

Nach mehrmaligen Testen kann ich noch immer sagen, steckt der Stecker in eth0 und eth1, dann hab ich nur 12,5mb/s, nutze ich nur eth0, dann wesentlich höher um die 50mb/s.

Kann mir einer sagen woran das liegen könnte? Leider kann ich auf eth1 nicht verzichten, da mit der anderen Karte kein WOL funktioniert auf dem Board.

Code: Alles auswählen

# PCI device 0x10ec:/sys/devices/pci0000:00/0000:00:0b.0 (8139too)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:18:f3:9a:9c:b0", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth1"

# PCI device 0x10ec:/sys/devices/pci0000:00/0000:00:0a.0 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:11:6b:99:b0:7f", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"
interfaces

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
  address 192.168.178.105
  netmask 255.255.255.0
  gateway 192.168.178.1
  broadcast 192.168.178.255
  dns-nameservers 8.8.8.8

auto eth0:1
iface eth0:1 inet static
  address 192.168.178.106

auto eth0:2
iface eth0:2 inet static
  address 192.168.178.107

auto eth0:3
iface eth0:3 inet static
  address 192.168.178.108

auto eth1 
iface eth1 inet static
  address 192.168.178.109
  post-up  /sbin/ethtool -s eth1 wol g
  pre-down /sbin/ethtool -s eth1 wol g
Gruß Brainpurge

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Primärer Netzwerkadapter bei 2 Netzwerkkarten für Tranfe

Beitrag von rendegast » 15.07.2014 19:04:04

Die letzt gesetzte route in Netz 192.168.178.0 (damit auch zum Gateway-Router) ist die aktive.
Wenn eth1 (onboard, 100mbit) abgezogen und wieder angesteckt wird,
so wird dessen Route benutzt.

Code: Alles auswählen

route -n
Du könntest den Routen Wertigkeiten zuordnen, zBsp beim post-up-Skript von eth1 untergebracht.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Brainpurge
Beiträge: 23
Registriert: 20.08.2010 13:39:43

Re: Primärer Netzwerkadapter bei 2 Netzwerkkarten für Tranfe

Beitrag von Brainpurge » 15.07.2014 20:23:58

Eintrag in die interfaces? Wie muss der Eintrag aussehen?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Primärer Netzwerkadapter bei 2 Netzwerkkarten für Tranfe

Beitrag von rendegast » 16.07.2014 10:33:28

Vielleicht sowas

Code: Alles auswählen

auto eth1
iface eth1 inet static
  address 192.168.178.109
    metric 80
  post-up  /sbin/ethtool -s eth1 wol g
  pre-down /sbin/ethtool -s eth1 wol g
Nach Theorie wird die Route mit der (effektiv) niedrigsten metric verwendet.

Wie die bei 'ifconfig' <-> 'route -n' ausgegebene "metric" zusammenhängen?
Eine VM mit mehreren Interfaces, jedes per dhcp konfiguriert:
Durch obiges wird die metric zum default-gateway gesetzt ('route -n'),
nicht aber zum lokalen Netz.



Wohl auch komplexeres mit 'iptables' <-> 'ip'.







----------------------------------

Code: Alles auswählen

ip route ... ... metric 50 
ip route ... ... preference 0x32
scheinen wohl äquivalent.
Zumindest gibt 'route -n' bei beiden dann
... ... Metric ...
... ... 50 ...
aus.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Brainpurge
Beiträge: 23
Registriert: 20.08.2010 13:39:43

Re: Primärer Netzwerkadapter bei 2 Netzwerkkarten für Tranfe

Beitrag von Brainpurge » 17.07.2014 12:09:20

Leider ändert sich damit noch immer nichts. Der Tranfer geht über eth1

Es muss sich doch lösen lassen?

Code: Alles auswählen

auto eth1 
iface eth1 inet static
  address 192.168.178.109
  metric 80
  post-up  /sbin/ethtool -s eth1 wol g
  pre-down /sbin/ethtool -s eth1 wol g

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Primärer Netzwerkadapter bei 2 Netzwerkkarten für Tranfe

Beitrag von habakug » 17.07.2014 13:13:14

Hallo!

Damit das funktioniert, sollte das Paket Debianifmetric installiert sein.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Brainpurge
Beiträge: 23
Registriert: 20.08.2010 13:39:43

Re: Primärer Netzwerkadapter bei 2 Netzwerkkarten für Tranfe

Beitrag von Brainpurge » 17.07.2014 14:10:37

Ich muss korrigieren, es ging. Beim ersten Test nach Eintrag in die interfaces funktionierte es. Plötzlich jetzt aber nicht mehr. :cry:
Es ist zum Verzweifeln.

Code: Alles auswählen

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         192.168.178.1   0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
192.168.178.0   0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
192.168.178.0   0.0.0.0         255.255.255.0   U     80     0        0 eth1
Nachtrag: Ich habe jetzt eth1 per Autostart deaktiviert

Code: Alles auswählen

ifdown eth1
. Dies scheint zu funktionieren, er schaltet eth1 ab, welchen ich so oder so nur für WOL benötige.


Gruß Brainpurge

Antworten