[gelöst] Problem beim installieren von ia32-libs

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

[gelöst] Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von Emess » 07.12.2012 11:07:23

Ich habe ein Problem beim installieren von ia32-libs. und weis nicht wie ich es lösen kann

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/michael/Downloads# aptitude install ia32-libs ia32-libs-gtk
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  ia32-libs{b} ia32-libs-gtk{b} 
0 Pakete aktualisiert, 2 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 360 nicht aktualisiert.
134 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 133 kB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
 ia32-libs : Hängt ab von: ia32-libs-i386, welches ein virtuelles Paket ist.
 ia32-libs-gtk : Hängt ab von: ia32-libs-i386, welches ein virtuelles Paket ist.
                 Hängt ab von: ia32-libs-gtk-i386, welches ein virtuelles Paket ist.
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

     Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
1)     ia32-libs [Nicht installiert]                             
2)     ia32-libs-gtk [Nicht installiert]                         



Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] 
Auf dem Notebook kein Problem die Workstation weigert sich beharrlich!
Beides amd64
Notebook Squeeze
Workstation Wheezy

Hat wer ne Idee?
Zuletzt geändert von Emess am 07.12.2012 12:32:08, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von Luxuslurch » 07.12.2012 11:11:36

Hast du dein wheezy schon auf multiarch getrimmt?
This package requires multiarch to be enabled before it can be installed, use "dpkg --add-architecture i386"
Soweit ich weiß, fliegen die ia32-libs sowieso gerade raus.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von towo » 07.12.2012 11:14:50

Genau deswegen sind das auch nur noch transitional packages ohne wirklichen Inhalt.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von Emess » 07.12.2012 11:17:18

Luxuslurch hat geschrieben:Hast du dein wheezy schon auf multiarch getrimmt?.
einfach so?

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386"
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von Emess » 07.12.2012 11:21:24

towo hat geschrieben:Genau deswegen sind das auch nur noch transitional packages ohne wirklichen Inhalt.
:?:
Wie hilft mir das bei meinem Problem?
Bestimmt meinst du es gut, aber weiß nicht wirklich was du mir damit sagen willst und wie das mit den besagten "libs" zusammenhängt.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von towo » 07.12.2012 11:27:18

Als Benutzer vom Testing-Zweig darf man schon etwas Grundwissen voraussetzen.

Code: Alles auswählen

towo@Druck-Buero:~$ apt-cache show ia32-libs
Package: ia32-libs
Version: 1:0.4
Installed-Size: 111
Maintainer: Debian ia32-libs Team <pkg-ia32-libs-maintainers@lists.alioth.debian.org>
Architecture: amd64
Depends: ia32-libs-i386
Pre-Depends: multiarch-support
Suggests: ia32-libs-gtk
Description-en: Transitional package to migrate ia32-libs to multiarch
 This is a transitional package used to migrate the ia32-libs package
 to true multiarch. It can be removed once nothing on the system
 depends on it.
 .
 This package requires multiarch to be enabled before it can be
 installed, use "dpkg --add-architecture i386".
Description-md5: 9587670bdeedaa0cce2b9523b75ee376
Tag: role::shared-lib
Section: oldlibs
Priority: optional
Filename: pool/main/i/ia32-libs/ia32-libs_0.4_amd64.deb
Size: 114232
MD5sum: 54275d3503faae1b697880f5ae860a82
SHA1: 1bb07c1a9958cb6edd2a5c0bfd5b535082d9361a
SHA256: ce6cd0356aa7b166b3b1765f97c3fa6ee188c04cdddae50e5733f043a55da746
Selbst ist der Mann (oder die Frau).

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von Luxuslurch » 07.12.2012 11:34:21

Sosiehddasaus. Das bedeutet einfach nur, dass die Zeit der ia32-libs abgelaufen ist. Zukünftig (ab wheezy) sollen ja einfach die entsprechenden Abhängigkeiten auf amd64-System durch ihre i386er-Pendants bereitgestellt werden. Genauso hatte ich es auch erlebt.

1. multiarch aktiviert (genauso einfach, ja)
2. dist-upgrade fahren - jetzt werden die ia32-libs entfernt und benötigte i386-libs neu installiert.

Das läuft natürlich je nach Bedarf auf eine Welle doppelt installierter libs (aber in verschiedener Architektur) hinaus. Vor allem skype und googleearth sind davon betroffen. Andere Anwendungsfälle wären z.B. die Installation eines i386er-Libreoffices, weil der Duden-Korrektor nur 32bit kann.

Es sei noch gesagt, dass dies bei mir soweit alles funktioniert hat. Der multiarch-support ist aber nicht 100%, das ist der Pferdefuß. Probier's einfach aus!
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von Emess » 07.12.2012 11:46:40

es ging darum, dass ich mal den Teamviewer ausprobieren wollte und der will eben diese ia32-libs
@totwo
Danke für weiteres Grundwissen. Bin allerdings nicht täglich am administrieren. Und hoffe es behalten zu können!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von CH777 » 07.12.2012 11:50:59

Vor einer Weile hatte ich einen Versuch mit multiarch gemacht (wegen WINE), das funktionierte nicht so gut.
Vor allem aptitude war hinterher nicht mehr zu gebrauchen, da alle Pakete doppelt angezeigt wurden, es keine Möglichkeit gab zu sagen welches welches ist und er bei jedwedem update grundsätzlich ALLE (!) i386 Pakete wieder entfernen wollte.

Sind diese Probleme mittlerweile behoben?
Sonst muss ich erstmal weiter bei meinen (selbstkompilierten) ia32libs bleiben.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von Luxuslurch » 07.12.2012 12:16:24

@CH777: Das ist wie gesagt eine Frage der Pakete. Bei mir klappt es soweit, aber wine benutze ich nicht.
@emess: Bezüglich Teamviewer könntest du ja mal mit aktiviertem multiarch probieren, das i386-Paket zu installieren. gdebi könnte dann ja beim Ziehen der Abhängigkeiten behilflich sein. Das sollte theoretisch besser funktionieren als den Krückenweg über vorgebliche 64-bit-Pakete, die auf ia32 setzen, zu nehmen.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von Emess » 07.12.2012 12:20:14

hab es hinbekommen in einem anderem Forum war @totwo etwas auskunftfreudiger :mrgreen:
http://siduction.org/index.php?name=PNp ... 02&start=0
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von CH777 » 08.12.2012 17:50:13

Luxuslurch hat geschrieben:@CH777: Das ist wie gesagt eine Frage der Pakete. Bei mir klappt es soweit
Du kannst aptitude mit multiarch verwenden? Und inwiefern ist das "eine frage der Pakete"? 8O

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: [gelöst] Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von Luxuslurch » 08.12.2012 20:47:15

Oh, da hatte ich nur die Hälfte gelesen...
Ich benutze apt-get, deswegen kann ich zu aptitude leider nichts sagen. Dieses Verhalten muss wohl ein dicker Bug sein!
Bezüglich der Pakete, auf die es ankommt, meinte ich, dass einige Pakete mit dem Verschwinden der ia32-libs weniger Probleme haben dürften. Ich habe hier skype und googleearth problemlos mit den :i386ern am Laufen. Möglicherweise zicken andere Pakete eher rum. Auch hatte ich die Erfahrung, dass manche Programme einfach unvollständig in :i386 waren, z.B. libreoffice. Aber das ist halt auch schon wieder recht lange her. Es gibt scheinbar noch einige Unstimmigkeiten mit multiarch. Ich kann gar nicht genau sagen, ob ich jetzt nur viel Glück habe oder ob Probleme in Wirklichkeit die Ausnahme darstellen. Aber das kriegt man eben nur durch testen heraus!
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

duffytkone
Beiträge: 60
Registriert: 29.02.2012 22:46:28

Re: [gelöst] Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von duffytkone » 11.12.2012 12:41:52

Habe ein ähnliches Problem, hab aber mal lieber ein neues Topic aufgemacht (hoffe das war richtig?)

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=139769

Vielleicht hilfts ja weiter, bzw. jemand kann weiterhelfen.

guennid

Re: [gelöst] Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von guennid » 16.07.2014 17:37:49

Ich will das mal hochspülen.

Das System (wheezy-amd64) wurde -wenn ich noch recht erinnere - nie neu installiert, sondern mindestens seit squeeze, wahrscheinlich seit etch, per dist-upgrade hochgezogen. Für dosemu glaube ich ia32-libs zu benötigen. Die sind deswegen auf hold gesetzt. das würde ich beim anstehenden dist-upgrade gerne bereinigen.

Nun schreibt CH777 am 7.12.12(!):
Vor einer Weile hatte ich einen Versuch mit multiarch gemacht (wegen WINE), das funktionierte nicht so gut.
Inwieweit muss damit noch gerechnet werden? Inwieweit beschränkten sich die Probleme auf wine (damit hatte ich bisher nix am Hut)?

Soll ich ia32-libs weiter auf hold lassen oder kann ich im Jahre des Herrn 2014

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386
gefahrlos durchführen?

Grüße, Günther

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: [gelöst] Problem beim installieren von ia32-libs

Beitrag von CH777 » 16.07.2014 18:12:13

Dann antworte ich doch noch mal.
Inzwischen läuft multiarch bis auf wenige Kleingkeiten (bei mir alle wg. wine) hervorragend. ia32 ist iirc nur noch ein Dummypaket das nicht mehr gebraucht wird.


Antworten