[gelöst] Keine IPv6 autoconfig am client

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
reox
Beiträge: 2563
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] Keine IPv6 autoconfig am client

Beitrag von reox » 14.07.2014 18:33:27

Irgendwie hab ich grad immer die merkwürdigen Probleme....
Gerade meinen sixxs tunnel reaktiviert und radvd aufgesetzt. Mein Laptop mit Debian bekommt allerdings keine IPv6 Adresse... Ich hab es gerade auf meinem Android Gerät getestet, das zeigt mir die adresse zwar nicht an aber whatismyipv6.com funktioniert und ich sehe da eine adresse aus meinem subnet.
Ich verwende wicd um mich mit dem WLAN zu verbinden und habe da gelesen dass der kein v6 kann, allerdings sollte doch das router advertisement auch so gehen oder? Meine ip6tables habe ich testweise schon überall abgedreht...
IPv6 ist auch enabled so wie ich das sehe:

Code: Alles auswählen

# cat /proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/disable_ipv6
0
Außerdem hab ich accept_ra=1, forward=0, router_probe_interval=10, ... also so wie ich das sehe passt dass alles?!
Selbst ein accept_ra = 2 bringt nix, dass ja normalerweise das ganze forcieren sollte.

in /etc/network/interfaces ein

Code: Alles auswählen

iface wlan0 inet6 auto
einzubauen bringt auch nichts.
woran kann das liegen? Deaktiviert der wicd die routeradv?
Zuletzt geändert von reox am 15.07.2014 07:44:30, insgesamt 1-mal geändert.

wanne
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Keine IPv6 autoconfig am client

Beitrag von wanne » 14.07.2014 20:13:04

Code: Alles auswählen

grep -r -v 1 /proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/
ip a
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

reox
Beiträge: 2563
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine IPv6 autoconfig am client

Beitrag von reox » 14.07.2014 20:17:25

Code: Alles auswählen

/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/accept_ra:2
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/accept_ra_rt_info_max_plen:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/accept_source_route:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/disable_ipv6:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/force_mld_version:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/force_tllao:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/forwarding:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/hop_limit:64
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/max_desync_factor:600
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/mc_forwarding:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/ndisc_notify:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/optimistic_dad:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/proxy_ndp:0
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/regen_max_retry:3
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/router_probe_interval:60
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/router_solicitation_interval:4
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/router_solicitations:3
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/temp_prefered_lft:86400
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/temp_valid_lft:604800
/proc/sys/net/ipv6/conf/wlan0/use_tempaddr:0

Code: Alles auswählen

1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default 
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
       valid_lft forever preferred_lft forever
    inet6 ::1/128 scope host 
       valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state DOWN group default qlen 1000
    link/ether 00:00:f1:a2:fa:f6 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
    link/ether 08:23:42:ae:73:80 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    inet 172.16.23.51/24 brd 172.16.23.255 scope global wlan0
       valid_lft forever preferred_lft forever
    inet6 fe80::a11:96ff:feae:7380/64 scope link 
       valid_lft forever preferred_lft forever
arg, sogar meine Windows VM bekommt eine IPv6... Wie hab ich das bitte kaputtkonfiguriert?

wanne
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Keine IPv6 autoconfig am client

Beitrag von wanne » 14.07.2014 22:36:32

Das wäre noch interessant: /proc/sys/net/ipv6/conf/all/forwarding
Sollte auf 0 sein...
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

reox
Beiträge: 2563
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine IPv6 autoconfig am client

Beitrag von reox » 15.07.2014 07:44:15

Typischer Fail von mir selber. :facepalm:
Ja forwarding is auf 0, accept_ra kann man auch optional auf 2 setzen, so dass autoconfig und forwarding möglich wird. aber selbst das konnte nicht funktionieren - da ip6tables rules im spiel waren die einfach jeglichen traffic verhindert haben...
scheinbar hat es nicht gereicht mittels

Code: Alles auswählen

ip6tables -F INPUT
ip6tables -F OUTPUT
ip6tables -F FORWARD
Die Chains zu flushen sondern ich musste auch alle Chains auf accept stellen. :facepalm:
naja kurz nachdem ich dann auch noch

Code: Alles auswählen

ip6tables -P INPUT ACCEPT
ip6tables -P OUTPUT ACCEPT
ip6tables -P FORWARD ACCEPT
eingetippt hatte, stand schon die IPv6 dort
Ist wohl scheinbar so dass nach dem flush trotzdem noch eine deny all rule bleibt oder so...

wanne
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Keine IPv6 autoconfig am client

Beitrag von wanne » 15.07.2014 08:06:33

reox hat geschrieben:kann man auch optional auf 2 setzen, so dass autoconfig und forwarding möglich wird.
Das gilt für neure Kernel (ca. 3.X) Wenn du einen älteren hast geht das ncoht nicht.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten