tightvnc Gnome <-> KDE

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Karamel
Beiträge: 171
Registriert: 11.12.2006 20:48:12

tightvnc Gnome <-> KDE

Beitrag von Karamel » 13.07.2014 22:58:06

Moin!

Auf dem einen Rechner (A) läuft tightvncserver auf dem anderen (B) xtightvncviewer.
Wenn ich mich normal auf (A) einloggen würde, würde es eine KDE-Sitzung werden.
Nun habe ich von (A) aber den Monitor abgebaut.
Wenn ich von (B) aus mit VNC auf (A) zugreife, bekomme ich eine Gnome-Sitzung.
Wo muss ich eintragen, dass ich KDE geliefert bekommen haben möchte?

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: tightvnc Gnome <-> KDE

Beitrag von pferdefreund » 14.07.2014 07:13:19

Sieht bei mir so aus. Ich start X generell ohne Loginmanager und über die .xinitrc. Da ist es dann völlig wurscht, ob
lokal, remote oder wie auch immer - es wird mein Wunschwindowmanager gestartet.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
xrdb $HOME/.Xresources
xsetroot -solid grey
#x-terminal-emulator -geometry 80x24+10+10 -ls -title "$VNCDESKTOP Desktop" &
#x-window-manager &
# Fix to make GNOME work
export XKL_XMODMAP_DISABLE=1
/home/pferd/.xinitrc  << da drinne passiert der Start der Oberfläche - sollte bei dir startkde oder sowas drinstehen.

Karamel
Beiträge: 171
Registriert: 11.12.2006 20:48:12

Re: tightvnc Gnome <-> KDE

Beitrag von Karamel » 17.07.2014 22:34:54

pferdefreund hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

/home/pferd/.xinitrc  << da drinne passiert der Start der Oberfläche - sollte bei dir startkde oder sowas drinstehen.
Die Datei gibt's bei mir nicht.

jkoerner

Re: tightvnc Gnome <-> KDE

Beitrag von jkoerner » 18.07.2014 16:45:59

Denn leg' sie an :mrgreen:

Karamel
Beiträge: 171
Registriert: 11.12.2006 20:48:12

Re: tightvnc Gnome <-> KDE

Beitrag von Karamel » 18.07.2014 22:29:09

Code: Alles auswählen

echo "startkde" > ~/.xinitrc
Hat sich aber nichts geändert. Ich bekomme trotzdem Gnome.

arnybb
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2014 08:24:19

Re: tightvnc Gnome <-> KDE

Beitrag von arnybb » 18.09.2014 08:28:23

ist es moeglich auch eine Dyn DNS Verbindung einzurichten damit ich auch von ausserhalb auf den Desktop zugreifen kann?

Ich bin auf der Suche nach einer Loesung:

Wuerde gerne von unterwegs mit meinem Ipad auf meinen Rechner zugreifen. Jemand eine Idee ob es da eine Kombination gibt die gut funktioniert?

Beste

A

Antworten