Moinsen,
suche Erfahrungen im Bereich Virtualisierung.
Was ich möchte:
Auf einem Debian Server entweder mit Grafische Oberfläche oder ohne soll eine Windows 2008 VM aufgesetzt werden, ich würde da auf Virtualbox setzen. Wenn der Windows 2008 Server eingerichtet ist, wollte ich davon eine Spiegelung erstellen, falls die VM Probleme macht, dass ich diese nutzen kann. Als 2. VM soll noch eine Windows 7 Prof. laufen.
Auf den Server habe ich 2x150GB SAS als Raid1 und 2x 3TB SAS als Raid1. Der aktuelle Windows 2008 Server hat 2x2TB Sata in Raid1 und ist mit 1,2GB belegt an Daten.
Wie soll ich die VM Windows 2008 aufteilen, damit ich die Größe der alten Daten nehmen kann?
Virtualisierung mit Debian
Re: Virtualisierung mit Debian
Soll das ganze produktiv sein?
Soll nur eine Maschine virtualisiert werden? Evtl kannst du ja auch das Hyper-V von MS nutzen. Ist bein Win2008 mit in board..
Davon abgesehen guck dir mal proxmox an, basiert auf Debian und nutzt wahlweise KVM oder OpenVZ und wird vielerorts Produktiv eingesetzt..
Soll nur eine Maschine virtualisiert werden? Evtl kannst du ja auch das Hyper-V von MS nutzen. Ist bein Win2008 mit in board..
Davon abgesehen guck dir mal proxmox an, basiert auf Debian und nutzt wahlweise KVM oder OpenVZ und wird vielerorts Produktiv eingesetzt..
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist