Benachrichtigungen Deaktivieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
p0se
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2014 11:32:09

Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von p0se » 08.07.2014 11:37:52

Hallo Zusammen,

Ich bin neu in dem Gebiet Linux(debian) und habe schon gleich eine Frage. Ich habe mir jetzt eine Aktuelle Version von Debian installiert. Es läuft auch alles Prima, was mich allerdings stört sind die Grafischen Benachrichtigungen auf dem Desktop. Wenn ich z.B. qip mit Jabber nutze und jemand aus meiner Kontaktliste Online geht, wird mir das komplett auf dem Desktop angezeigt. Das nervt etwas, gibt es eine Möglichkeit die Funktion zu bearbeiten ? Ich habe bei Google leider nicht wirklich was dazu gefunden.

Grüße

p0se

Radfahrer

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von Radfahrer » 08.07.2014 11:55:05

Dazu müsste man erst einmal wissen, welche Desktopumgebung du nutzt.

p0se
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2014 11:32:09

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von p0se » 08.07.2014 13:25:28

Da ich da die ganzen Unterschiede nicht kenne kann ich dir das aus dem Stand so nicht beantworten. Beim Setup habe ich halt Grafische Installation ausgewählt, vielleicht hilft ja das Bild.

Bild

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von Blackbox » 08.07.2014 13:39:43

p0se hat geschrieben:Da ich da die ganzen Unterschiede nicht kenne kann ich dir das aus dem Stand so nicht beantworten. Beim Setup habe ich halt Grafische Installation ausgewählt, vielleicht hilft ja das Bild.

Bild
Es dürfte sich um eine Standardinstalltion von xfce handeln, jetzt ist nur noch die Frage, welches Release du verwendest ?

Code: Alles auswählen

cat /etc/issue
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

p0se
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2014 11:32:09

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von p0se » 08.07.2014 13:44:33

Code: Alles auswählen

Kali GNU/Linux 1.0.7 \n \l

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von Blackbox » 08.07.2014 13:51:18

p0se hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Kali GNU/Linux 1.0.7 \n \l
Ein Kali Linux installiert ? - Ja, warum nicht, wer es mag... :roll:

In Debian heißt das Paket Debianxfce4-notifyd, besser ist es aber, die Benachrichtigung in der Anwendung direkt auszuschalten.
Ob das Paket in Kali Linux auch so heißt, weiß ich gerade nicht...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

p0se
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2014 11:32:09

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von p0se » 08.07.2014 13:54:05

Also ich hab Kali nicht mit Absicht installiert :D Also vermutlich schon ^^ Ich finde den Drachen jetzt auch nicht toll....nen tipp wie ich das wieder runter bekomme ?

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von hikaru » 08.07.2014 13:54:40

Kali verwendet laut Distrowatch Gnome, was mir auch besser zum Screenshot zu passen scheint.

Radfahrer

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von Radfahrer » 08.07.2014 14:04:02

Warum schreibst du im Eingangspost, du hättest ein aktuelles Debian installiert, wenn es Kali ist?
Und was versprichst du dir von Kali?
nen tipp wie ich das wieder runter bekomme ?
Ein Debian-ISO laden und das installieren?

p0se
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2014 11:32:09

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von p0se » 08.07.2014 14:06:49

ist auch ein Gnome, hab ich gerade gesehen. Wie kann es denn sein das dort Kali drauf ist ? Habe wie gesagt ein Image von Debian geladen und drauf gebügelt. Das image war von http://www.debian.org/

p0se
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2014 11:32:09

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von p0se » 08.07.2014 14:08:02

Radfahrer hat geschrieben:Warum schreibst du im Eingangspost, du hättest ein aktuelles Debian installiert, wenn es Kali ist?
Und was versprichst du dir von Kali?
nen tipp wie ich das wieder runter bekomme ?
Ein Debian-ISO laden und das installieren?
Ich habe wie gesagt ein "CD Image" von http://www.debian.org/ geladen.....ich habe nachträglich noch ein Theme drauf gebügelt. Kann es daran liegen ?

Radfahrer

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von Radfahrer » 08.07.2014 14:11:53

Und dann sagt /etc/issue, dass es Kali ist?
Sehr merkwürdig.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von Blackbox » 08.07.2014 14:18:25

p0se hat geschrieben:Ich habe wie gesagt ein "CD Image" von http://www.debian.org/ geladen.....ich habe nachträglich noch ein Theme drauf gebügelt. Kann es daran liegen ?
Bin übrigens der selben Meinung, wie Radfahrer...

Wenn ich jetzt noch wüsste, welche Architektur du einsetzt, würde ich dir den Link zum aktuellen Debian Stable Netinstall geben...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

p0se
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2014 11:32:09

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von p0se » 08.07.2014 14:53:53

Hab jetzt einfach nochmal debian neu drauf gebügelt also Ausgabe jabe ich jetzt

Code: Alles auswählen

Debian GNU/Linux 7 \n \l
Sollte also wieder ok sein ?

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Benachrichtigungen Deaktivieren

Beitrag von Blackbox » 08.07.2014 18:43:16

Warten wir mal ab...

Bei Fragen kannst du dich immer vertrauensvoll an uns wenden.

Übrigens willkommen im Debianforum !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten