ich habe einen Samsung C-460 Multifunktionsdrucker. Er wurde mit einem Samsung-Treiber auf der Konsole installiert und mit Cups eingerichtet. Er funktionierte super. Jetzt wollte ich erneut ein paar Seiten einscannen und das Gerät streikt.
folgende Ausgabe kommt als User oder als Root bei sane-find-scanner
Scanimage -L liefertroot@debian:/home/michael# sane-find-scanner
# sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
# result is different from what you expected, first make sure your
# scanner is powered up and properly connected to your computer.
# No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
# you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.
found USB scanner (vendor=0x04e8 [Samsung Electronics Co., Ltd.], product=0x3468 [C460 Series]) at libusb:007:003
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.
# Not checking for parallel port scanners.
# Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
# can't be detected by this program.
Simple Scan bekomme ich als Root gar nicht gestartet. Nach der Passwortabfrage kommt:root@debian:/home/michael# scanimage -L
Speicherzugriffsfehler
Der Befehl „ simple scan“ kann nicht ausgeführt werden.
Daraufhin habe ich auch andere USB-Ports probiert - ohne Resultat.
Was läuft da falsch?