Scanner springt nicht mehr an

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
mptaiko
Beiträge: 44
Registriert: 08.08.2011 20:12:31

Scanner springt nicht mehr an

Beitrag von mptaiko » 06.07.2014 13:58:27

Hallo,

ich habe einen Samsung C-460 Multifunktionsdrucker. Er wurde mit einem Samsung-Treiber auf der Konsole installiert und mit Cups eingerichtet. Er funktionierte super. Jetzt wollte ich erneut ein paar Seiten einscannen und das Gerät streikt.

folgende Ausgabe kommt als User oder als Root bei sane-find-scanner
root@debian:/home/michael# sane-find-scanner

# sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
# result is different from what you expected, first make sure your
# scanner is powered up and properly connected to your computer.

# No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
# you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.

found USB scanner (vendor=0x04e8 [Samsung Electronics Co., Ltd.], product=0x3468 [C460 Series]) at libusb:007:003
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.

# Not checking for parallel port scanners.

# Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
# can't be detected by this program.
Scanimage -L liefert
root@debian:/home/michael# scanimage -L
Speicherzugriffsfehler
Simple Scan bekomme ich als Root gar nicht gestartet. Nach der Passwortabfrage kommt:
Der Befehl „ simple scan“ kann nicht ausgeführt werden.

Daraufhin habe ich auch andere USB-Ports probiert - ohne Resultat.
Was läuft da falsch?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist kein Problem, solange es lösbar ist ! - M.P.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Scanner springt nicht mehr an

Beitrag von Blackbox » 08.07.2014 08:16:08

Zum Anfang eine grundlegende Frage.

Das Paket Debiansane ist (noch) installiert ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

pferdefreund
Beiträge: 3810
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Scanner springt nicht mehr an

Beitrag von pferdefreund » 08.07.2014 09:57:51

Ist das Teil eventuell einfach nur kaputt ? - mal ggf mit alternativem System (z.b Knoppix) probieren. Ist das USB-Kabel eventuell Billigware - da hatte ich selbst schon mal Probleme mit angeblich fehlerhaften USB-Sticks und es war doch nur das Verlängerungskabel - ja wenn man zu faul zum bücken ist... Nie mehr chinesischen Billig-Müll.

mptaiko
Beiträge: 44
Registriert: 08.08.2011 20:12:31

Re: Scanner springt nicht mehr an

Beitrag von mptaiko » 08.07.2014 13:39:10

Hallo,

das Problem ist erledigt, wobei ich mir nicht sicher bin, wo die Ursache lag.

1. Das , was ich einscannen wollte, habe ich mit einem Laptop gemacht (auch Debian 7) -hatte problemlos funktioniert.

2 Der Hinweis mit Sane war gut. Ich habe nochmals Sane installiert. Der Rechner sagte, dass die neueste Version drauf wäre, Hat dann aber trotzdem noch einige nicht benötigte Pakete entfernt. Vielleicht lag es daran!

3. Kabel - Das mit den Chinesischen Billigkabeln - Habe schon vorher einige andere kabel probiert.

Aber ich kann nur vermuten, dass es ein kleines Problemchen mit Sane gab.

Also nochmals vielen Dank für die Hinweise, die mir wohl geholfen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist kein Problem, solange es lösbar ist ! - M.P.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Scanner springt nicht mehr an

Beitrag von Blackbox » 08.07.2014 13:43:18

Ist Debiansane auch aktiviert ?

Code: Alles auswählen

cat /etc/default/saned
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten