dma bringt 100% CPU-Auslastung

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
kosta
Beiträge: 20
Registriert: 22.10.2003 16:59:02

dma bringt 100% CPU-Auslastung

Beitrag von kosta » 13.12.2003 05:56:51

Hallo,

ich habe ein Asus A7V333-X Mainboard mit udma133 und einer Samsung udma100 Platte. Der Chipsatz ist ein VIA. Da der bf24-Kernel aus Debian Stable kein dma ermöglichte, habe ich mir von http://www.backports.org/ die Sourcen für kernel-image-2.4.23 besorgt und kompiliert. Dma funktioniert jetzt.

Code: Alles auswählen

  hdparm -T /dev/hda

/dev/hda:
 Timing buffer-cache reads:   128 MB in  0.48 seconds =266.67 MB/sec

  hdparm -t /dev/hda

/dev/hda:
 Timing buffered disk reads:  64 MB in  1.71 seconds = 37.43 MB/sec
Aber ein anderes Problem ist aufgetaucht. Beim kopieren von großen Dateien steigt meine CPU-Auslastung auf Vollast und brigt bringt die Übertragunsrate runter auf 1 bis 5 MB/sec.

Code: Alles auswählen

17:36:10 up 21 min,  1 user,  load average: 1.20, 0.42, 0.26
71 processes: 68 sleeping, 3 running, 0 zombie, 0 stopped
CPU states:  86.9% user,  12.3% system,   0.0% nice,   0.8% idle

  PID USER     PRI  NI  SIZE  RSS SHARE STAT %CPU %MEM   TIME COMMAND
  291 root      16 -10 87608  21M  2044 S <  70.6  4.2   1:07 XFree86
  570 debian    11   0 10884  10M  9624 R    17.0  2.1   0:16 kdeinit
  632 debian    10   0  5756 5756  5480 D     5.3  1.1   0:02 kdeinit
  550 debian     9   0  1280 1280   756 S     3.1  0.2   0:02 famd
  590 debian     9   0   736  736   584 S     0.7  0.1   0:04 ksysguardd
   94 root       9   0     0    0     0 SW    0.3  0.0   0:00 kjournald
  579 debian     9   0  9168 9168  7380 S     0.3  1.7   0:05 ksysguard
Weis jemand Rat? Ein IRQ-Problem sollte es nicht sein, denn unter Knoppix tritt das Phänomen nicht auf.

Grüße Kosta

Antworten