smbfs-Client mit SMB-Variante 2.1

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Klausi
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.2004 11:33:21

smbfs-Client mit SMB-Variante 2.1

Beitrag von Klausi » 01.07.2014 17:46:16

Hallo

habe folgendes System:

Ubuntu-Version: 10.04.3 LTS „Lucid“
Linux-Kernel-Version: 2.6.32-28-server oder -33-generic
smbfs-Version: 2:3.4.7~dfsg-1ubuntu3.7
Debian-Version: squeeze/sid

1. Kann ich mich damit zu einem Windows Server 2008 R2 über SMB 2.0 oder 2.1 verbinden?
2. Woran erkenne ich, ob die Verbindung nicht doch über SMB 1.0 läuft?

Besten Dank
Klausi

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: smbfs-Client mit SMB-Variante 2.1

Beitrag von rendegast » 01.07.2014 21:26:16

Code: Alles auswählen

testparm -v | grep proto
-> 'man smb.conf' nachlesen.

eventuell noch Abstimmung mit auth-Parametern
auth methods =
lanman auth = No
ntlm auth = No
client NTLMv2 auth = Yes
client lanman auth = No
client plaintext auth = No
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Klausi
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.2004 11:33:21

Re: smbfs-Client mit SMB-Variante 2.1

Beitrag von Klausi » 02.07.2014 12:01:36

Hallo rendegast,

vielen Dank für die Antwort.
Ich erhalten mit diesem Befehl folgendes:
testparm -v | grep proto
Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
rlimit_max: rlimit_max (1024) below minimum Windows limit (16384)
Processing section "[printers]"
Processing section "[print$]"
Loaded services file OK.
Server role: ROLE_STANDALONE
Press enter to see a dump of your service definitions

max protocol = NT1
min protocol = CORE

Wenn das auch den Client betrifft und max protocol die neueste mögliche SMB-Variante anzeigt und NT1 dem SMB1 entspricht, kann ich so also SMB 2.0 oder 2.1 nicht nutzen. Das deckt sich auch mit meinen Wireshark mitschnitten (War mir hier aber nicht sicher).

Gibt es noch eine Möglichkeit mit dieser SW-Kombination auch SMB 2.0 und 2.1 zu fahren?

Z.B. habe ich folgendes in einem anderen Forum gefunden:
"sudo add-apt-repository ppa:polslinux/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade samba
sudo apt-get dist-upgrade
then add "max protocol = SMB2" to your smb.conf, and voila."

Da ich smbfs gerade erst installiert habe, würde der Eintrag (am Ende?) der smb.conf wohl genügen. Ach so, sehe gerade, daß ich Samba 3.4.7 habe. Unterstützt das mehr als SMB1.0?

Wenn nein, welche Ubuntu-, Kernel-, smbfs-, Samba-Versionen muß ich mindestens installieren, damit ich SMB 2.0 nutzen kann? Und welche, damit ich SMB 2.1 nutzen kann? Etc. Gibt es da vielleicht irgendeine Tabelle, wo man das nachschlagen kann?

(Was hat es mit den auth-Parametern auf sich?)

Besten Dank!
Klausi

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: smbfs-Client mit SMB-Variante 2.1

Beitrag von rendegast » 02.07.2014 13:39:01

Nach
https://www.samba.org/samba/history/samba-3.5.0.html
kam
... [max|min] protocol = SMB2
wohl erst mit samba 3.5.

http://packages.ubuntu.com/samba-common
-> Evtl. Upgrade auf precise


http://ppa.launchpad.net/polslinux/ppa/ubuntu/dists/
Die Packages dort sind alle leer?



Ansonsten
... [max|min] protocol = NT1
setzen, und mit obigen auth-Einstellungen nur ntlmv2 zulassen.
Weitere Einstellungen dann am windows-Server.

Du könntest versuchen,
samba über debian zu beziehen
https://packages.debian.org/samba-common
squeeze und/oder squeeze-backports, mit preferences Pin-Priority: 100 eingebunden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten