Was ist XTerm und UXTerm?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von wanne » 02.07.2014 01:19:22

uname hat geschrieben:Cut-and-Paste
Und drag and drop. Ordner in die Konsole Ziehen ist viel angenehmer als den Pfad zu tippen. Das Kann allerdings das xterm noch nicht.
Nur zu Dos-Zeiten musste man da klar unterscheiden. Aber damals wurden die Begriffe völlig anders benutzt als heute. Besonders der Begriff "Shell" bezeichnet heute fast das Gegenteil von seiner ursprünglichen Bedeutung.
uname hat geschrieben:Nur zu Dos-Zeiten musste man da klar unterscheiden. Aber damals wurden die Begriffe völlig anders benutzt als heute. Besonders der Begriff "Shell" bezeichnet heute fast das Gegenteil von seiner ursprünglichen Bedeutung.
Nja die UNIX-Shell gibt's seit 1969.
uname hat geschrieben:Im Teminal kann man bequem per Ctrl+Shift+V einfügen. Aber wir geht das bei XTerm?
Shift+Einfg.
Die haben sich nicht an Strg+V vin Xerox Orientiert. Zu den Zeiten als xterm geschrieben wurde hat jeder noch so ziemlich nach seinem eigenen Gutdünken gemacht. Bis IBM und Microsoft ihre Empfehlungen als quasi standard nach und nach auf immer mehr Plattformen bringen konntnen. – Aber das mit dem Wild durcheinander kommt wieder. Diesmal weil jede Anwendung ja ihre individuellle Marketing Note braucht.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von schorsch_76 » 02.07.2014 07:10:26

xterm kann copy und paste.

Markieren = copy
Mittlere Maustaste = paste

in der .Xresources kann auch eingestellt werden, das dass Copy auch ins "neue" Clipboard kommt um bsp. mit Firefox oder anderen Sachen zusammenzuarbeiten.

guennid

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von guennid » 02.07.2014 07:58:52

WPSchulz hat geschrieben:st es nicht ein wenig gewagt, hier Trollerei zu unterstellen?
Ich hatte gefragt, nicht unterstellt.

Die Frage hat sich wohl erledigt. Die von anderen geäußerte Vermutung "Anfänger" aber offenbar auch. Insofern erschließt sich mir nach wie vor nicht, wo friedels Problem eigentlich liegt. Infos zur Ausgangsfrage hat er meiner Meinung nach jetzt zur Genüge.

Grüße, Günther

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von uname » 02.07.2014 10:20:56

Ich wurde für etwas zitiert was ich nicht geschrieben habe. Egal. Aber da das Cut-and-Paste nicht ganz so toll ist nutze ich eben Debianterminator. Da gibt es ein schönes Menü. Den Umweg über Editoren gehe ich teilweise auch. Natürlich auch innerhalb des Terminals und dort dann immer nur den Vim. Ich kann nur jedem Linux-Anwender raten mindestens einen Texteditor im Terminal bedienen zu können. Hier bieten sich Vim oder Nano an. Dass man als "root" vorsichtig sein sollte ich wohl klar.

Mit Vim kann man tolle Sachen machen. Z.B. kann Vim direkt von STDIN lesen

Code: Alles auswählen

ls | vim - (Minus am Ende nicht vergessen, da es für das Lesen der Pipe notwendig ist)

dirk11
Beiträge: 2842
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von dirk11 » 02.07.2014 10:44:21

schorsch_76 hat geschrieben:xterm kann copy und paste.

Markieren = copy
Mittlere Maustaste = paste

in der .Xresources kann auch eingestellt werden, das dass Copy auch ins "neue" Clipboard kommt um bsp. mit Firefox oder anderen Sachen zusammenzuarbeiten.
Das ist kein Copy&Paste. Meines Wissen nach nennt sich das "Primary Selection" und ist eine Funktion des X-Server (die vergleichbar Copy&Paste funktioniert). Es gibt dann noch das übliche, bekannte Copy&Paste mit rechte Maustaste (Context-Menü) und dortiger Auswahl.

Du hast sozusagen (mindestens) zwei unterschiedliche Möglichkeiten, C&P zu machen.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von hikaru » 02.07.2014 10:50:11

dirk11 hat geschrieben:Es gibt dann noch das übliche, bekannte Copy&Paste mit rechte Maustaste (Context-Menü) und dortiger Auswahl.
In xterm? :?

dirk11
Beiträge: 2842
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von dirk11 » 02.07.2014 11:31:47

hikaru hat geschrieben:
dirk11 hat geschrieben:Es gibt dann noch das übliche, bekannte Copy&Paste mit rechte Maustaste (Context-Menü) und dortiger Auswahl.
In xterm? :?
Da xterm z.B. in Gnome oder KDE oder Xfce läuft, denke ich schon, ja. Primär habe ich aber "in Gnome/KDE/Xfce" gemeint.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von hikaru » 02.07.2014 12:13:07

dirk11 hat geschrieben:Da xterm z.B. in Gnome oder KDE oder Xfce läuft, denke ich schon, ja.
Ich habe es hier mal mit xterm auf einer Suse-Kiste mit KDE probiert.
Ergebnis: Ein Rechtsklick ins xterm-Fenster bringt kein Kontextmenü hoch.

Daher meine erstaunte Frage.

dirk11
Beiträge: 2842
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von dirk11 » 02.07.2014 12:35:15

Ich bin gerade noch unterwegs, werde das heute Abend mal prüfen.

BTW: wenn man mehrere "xterm" installiert hat (xterm, gnome-terminal, uxterm uswusf.), wie kann man dann feststellen, was genau man da jetzt für ein Terminal-Fenster vor sich hat?

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von hikaru » 02.07.2014 13:09:08

dirk11 hat geschrieben:BTW: wenn man mehrere "xterm" installiert hat (xterm, gnome-terminal, uxterm uswusf.), wie kann man dann feststellen, was genau man da jetzt für ein Terminal-Fenster vor sich hat?
Das hängt davon ab, "wann" du das prüfen willst.

Im laufenden Betrieb haben ja zumindest die höherentwickelten Emulatorn irgendein about-Fenster, sonst eben über die Prozessliste in top, ps etc.
Falls du vor dem Start meinst schau dir mal an auf was /usr/bin/x-terminal-emulator gelinkt ist.

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von wanne » 02.07.2014 15:45:25

Wenn man in KDE unterwegs ist kann man einfach einfügen zu klipper sagen. den klassischen Rechtsklick gibt's in xterm aber tatsächlich nicht.
Das macht IMHO typsicherweise QT/GTK oder SWING. xterm nutzt keine dieser Bibleotheken..
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von peschmae » 02.07.2014 15:52:23

dirk11 hat geschrieben:BTW: wenn man mehrere "xterm" installiert hat (xterm, gnome-terminal, uxterm uswusf.), wie kann man dann feststellen, was genau man da jetzt für ein Terminal-Fenster vor sich hat?
Normalerweise steht das in der Titelleiste. Zumindest bei KDE, bei Awesome oder so natürlich nicht. [Edit]dirk11 hat natürlich recht, das kommt aufs Terminal an. rxvt, xterm und konsole geben sich zu erkennen, gnome-terminal, xfce4-terminal und terminator bleiben lieber anonym[/Edit]

Ein "richtiges" XTerm hat zwar ein Kontextmenü, das aber so gut versteckt dass die meisten Nutzer es noch nie zu Gesicht bekommen haben. Es ist nur per [Ctrl]+Rechtsklick zugänglich und bietet einen Haufen nutzloser Optionen (zum Aussehen, Schriftarten, etc) an aber kein Copy/Paste.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

dirk11
Beiträge: 2842
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von dirk11 » 02.07.2014 16:10:00

peschmae hat geschrieben:Normalerweise steht das in der Titelleiste. Zumindest bei KDE, bei Awesome oder so natürlich nicht.
Ok, gerade getestet: "Drüber" steht sinnigerweise "Terminal". Nicht hilfreich in diesem Fall. "Drin" ist xfce4-terminal.
Ein "richtiges" XTerm hat zwar ein Kontextmenü, das aber so gut versteckt dass die meisten Nutzer es noch nie zu Gesicht bekommen haben. Es ist nur per [Ctrl]+Rechtsklick zugänglich und bietet einen Haufen nutzloser Optionen (zum Aussehen, Schriftarten, etc) an aber kein Copy/Paste.
Gut, dann arbeite ich damit eben mit einem "falschen" Terminal, denn es kommt selbstverständlich mit Maus-Rechtsklick genau wie von mir gesagt ein Kontext-Menü, in welchem ich z.B. auch "Kopieren" und "Einfügen" auswählen kann und was dann auch funktioniert.
Was bin ich froh, dass ich nicht dein "richtiges" XTerm nutzen muss...

Dein "richtiges" xterm gibt's hier übrigens auch, das macht auf Rechtsklick nichts, außer die Zeile, in welcher der Cursor steht, zu markieren. Funktioniert ziemlich ungewöhnlich, sieht scheisse aus und integriert sich so gar nicht in den Desktop. Genau, wie es schon unter Gnome und KDE mit dem "richtigen" xterm war.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von peschmae » 02.07.2014 16:31:57

Also mit "richtig" meine ich jetzt schon nicht dass die anderen "falsche" Terminals wären. Sind halt nur keine xterms. Ich selber benutze ja auch Debianrxvt und alternativ Debianterminator ;)
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von Dogge » 12.07.2014 19:05:44

uname hat geschrieben:Ich wurde für etwas zitiert was ich nicht geschrieben habe. Egal. Aber da das Cut-and-Paste nicht ganz so toll ist nutze ich eben Debianterminator. Da gibt es ein schönes Menü.
Ich nutze bei Terminator immer Strg+Shit+C/V.

Terminator ist wirklich toll, nur das Icon ist mir zu grell mit diesem rot. Aber da kann man ja nachbessern. :D
http://files.mdosch.de/2014-07/terminator.svg
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von uname » 14.07.2014 12:49:31

Dogge hat geschrieben:Terminator ist wirklich toll, nur das Icon ist mir zu grell mit diesem rot. Aber da kann man ja nachbessern.
Unter Debianopenbox sehe ich das Symbol gar nicht. Weder zum anklicken auf dem Desktop noch im Openbox-Menü (menu.xml) oder in Debiantint2.
Nur leider braucht Terminator wohl mehr RAM als das ganze Openbox zusammen. Auch werden die Symbole natürlich irgendwo auf der Platte mit dem Paket mitgespeichert ;-)

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von niesommer » 14.07.2014 13:41:43

Na, ich hoffe ja immer noch darauf das wterm irgendwann mal wieder als paket in Stable und Testing verfürgbar wird.
Gruß niesommer

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von hikaru » 14.07.2014 13:46:07

niesommer hat geschrieben:Na, ich hoffe ja immer noch darauf das wterm irgendwann mal wieder als paket in Stable und Testing verfürgbar wird.
Dann wirst du wohl dessen Maintainer werden müssen: Debian Bugreport656934

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Was ist XTerm und UXTerm?

Beitrag von niesommer » 14.07.2014 13:59:25

hikaru hat geschrieben:
niesommer hat geschrieben:Na, ich hoffe ja immer noch darauf das wterm irgendwann mal wieder als paket in Stable und Testing verfürgbar wird.
Dann wirst du wohl dessen Maintainer werden müssen: Debian Bugreport656934
Ohje, das wird dann wohl leider nix wegen unfähigkeit. :wink:
Aber ich habe die Hoffnung das sich ein netter Entwickler findet der sich dem wterm annimmt. :)
Gruß niesommer

Antworten