✔ sudo einrichten (gelöst)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Friedel
Beiträge: 191
Registriert: 18.11.2013 18:28:37

✔ sudo einrichten (gelöst)

Beitrag von Friedel » 01.07.2014 14:34:00

Hallo.

Ich habe gerade Debian 7 zum ersten Mal installiert und versuche es einzurichten. In einigen Tipps habe ich gelesen, dass es sinnvoll ist, sudo ein zu richten. Da ich auch schon Ubuntu getestet habe und da ein wenig Erfahrung mit sudo machen konnte, möchte ich das gerne auch unter Debian nutzen können.

Zuerst habe ich versucht, nach http://www.pcwelt.de/ratgeber/So_richte ... 85446.html vor zu gehen. Dort steht
Geben Sie dazu in einem Terminal-Fenster das Kommando

su -c 'usermod -a -G sudo [benutzer]'

ein, gefolgt vom root-Passwort, um den Benutzer mit der Kennung „[benutzer]“ zur vorhandenen Gruppe „sudo“ hinzuzufügen, die bereits in der Konfigurationsdatei „/etc/sudoers“ einen Eintrag hat. Anschließend melden Sie sich vom System ab und können nach der nächsten Anmeldung sudo für Befehle mit root-Privilegien nutzen.
Das hat schonmal nicht funktioniert. Nach der Eingabe im Terminal passiert überhaupt nichts. Es kommt weder eine Erfolgs- noch eine Fehlermeldung. Es kommt einfach nur wieder der Prompt. Nach dem A- und Anmelden konnte ich sudo ebensowenig wie vor der Aktion nutzen. Die beschriebene Datei Konfigurationsdatei „/etc/sudoers“ finde ich übrigens auch nicht.

Als nächstes habe ich http://akaul.de/quicktip-sudo-unter-deb ... ktivieren/ probiert. Nach der Eingabe von "gpasswd -a friedel sudo" ist auch tatsächlich die Meldung gekommen, dass der User zur Gruppe der Sudoer hinzugefügt wurde. Aber nach dem Ab- und Anmelden konnte ich sudo nach wie vor nicht nutzen.

http://wiki.debianforum.de/Sudo war leider überhaupt nicht hilfreich. Dort steht nur, dass sudo hilfreich sein kann, aber nicht wie man es einrichten kann.

Kann mir jemand verraten, wie man das einrichtet? Leider erwarten fast alle Tipps zur weiteren Einrichtung von Debian, dass sudo funktioniert.

Vielen Dank schon mal für eventuelle Hilfen
Zuletzt geändert von Friedel am 27.03.2015 16:21:45, insgesamt 2-mal geändert.

Radfahrer

Re: sudo einrichten

Beitrag von Radfahrer » 01.07.2014 14:39:19

Vielleicht solltest du dir erst einmal darüber klar werden, ob und wofür du sudo brauchst.
Hast du mehrere Nutzer auf deinem System (oder möchtest du selber verschiedene Nutzer verwenden), die unterschiedliche administrative Aufgaben übernehmen sollen?
Falls nicht, ist sudo überflüssig und ich an deiner Stelle würde eher mit dem normalen root-Account arbeiten.

Oder ganz einfach gefragt: Wofür möchtest du sudo verwenden?

Benutzeravatar
cougar
Beiträge: 263
Registriert: 21.06.2014 11:31:33

Re: sudo einrichten

Beitrag von cougar » 01.07.2014 14:51:42

Friedel hat geschrieben:Hallo.

Die beschriebene Datei Konfigurationsdatei „/etc/sudoers“ finde ich übrigens auch nicht.


Vielen Dank schon mal für eventuelle Hilfen
Die sudoers steht doch in /etc, ist auch keine versteckte Datei. Allerdings muss man, um diese selbst öffnen/bearbeiten
zu können, den Dateimanager mit Root-Rechten öffnen. Kann man ganz sicher auch über´s Terminal machen das ganze, geht aber auch so.
Wenn ich das richtig weiss, ist Thunar in xfce der Dateimanager, also dann im Terminal

Code: Alles auswählen

sudo thunar
eingeben,
dann wirst du nach deinem Passwort gefragt, dies wird blind eingegeben, und dann öffnet sich Thunar mit Root-Rechten, aber Vorsicht, du kannst dann
dort alles mögliche machen an deinem System, gutes UND schlechtes.

Wenn du /etc nicht finden kannst, klick links mal auf "Dateisystem", das ist dein Rootverzeichnis, dort erscheint dann auch /etc...
Viele Grüße
Holger

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sudo einrichten

Beitrag von Dogge » 01.07.2014 14:57:06

Ist denn sudo überhaupt installiert?
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Friedel
Beiträge: 191
Registriert: 18.11.2013 18:28:37

Re: sudo einrichten

Beitrag von Friedel » 01.07.2014 15:52:24

sudo kann/muss man installieren? Wie?

Ich hatte es nicht für möglich gehalten, dass es Distributionen gibt, in denen das nicht enthalten ist.

Friedel
Beiträge: 191
Registriert: 18.11.2013 18:28:37

Re: sudo einrichten

Beitrag von Friedel » 01.07.2014 15:58:04

Das ganze hat sich erledigt. Das neu installierte, fast jungfräuliche System hat sich gerade zum 11-ten Mal aufgehängt. Mit Gnome war es stabiler, aber völlig unbrauchbar. Dieses System ist für mich kein Thema mehr. Schade. Debian 6 war imho recht gut. Hoffentlich finde ich bald wieder ein brauchbares System.

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sudo einrichten

Beitrag von Dogge » 01.07.2014 16:04:55

Ich habe keine Ahnung, ob sudo automatisch installiert wird.
Wenn sich dein System aufhängt gibt es meistens logs, die Aufschluss geben. Ich würde auf einen fehlenden (proprietären?) Treiber tippen. Aber wenn du lieber ein neues System installierst...
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Radfahrer

Re: sudo einrichten

Beitrag von Radfahrer » 01.07.2014 16:05:19

Friedel hat geschrieben:sudo kann/muss man installieren? Wie?

Ich hatte es nicht für möglich gehalten, dass es Distributionen gibt, in denen das nicht enthalten ist.
Naja, die allermeisten Nutzer brauchen es halt nicht.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: sudo einrichten

Beitrag von peschmae » 01.07.2014 16:06:56

Friedel hat geschrieben:Ich hatte es nicht für möglich gehalten, dass es Distributionen gibt, in denen das nicht enthalten ist.
Die möglichen Anwendungen für sudo sind sehr wenige. Falsch konfiguriert ist es zudem ein sehr hübsches Sicherheitsloch. Es ist durchaus sinnvoll das nicht zu installieren wenn mans nicht braucht. Beim Basissystem ist das auf jeden Fall nicht mit drin...

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Radfahrer

Re: sudo einrichten

Beitrag von Radfahrer » 01.07.2014 16:08:43

Ich vermute mal einen typischen Fall von Schädigung durch Ubuntu. :mrgreen:

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: sudo einrichten

Beitrag von cronoik » 01.07.2014 16:22:25

Dogge hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, ob sudo automatisch installiert wird.
Wenn man bei der Installation kein root Passwort vergibt, wird stattdessen sudo eingerichtet.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

WPSchulz
Beiträge: 264
Registriert: 19.12.2010 17:13:53
Wohnort: Germany/ Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: sudo einrichten

Beitrag von WPSchulz » 01.07.2014 16:40:39

Das neu installierte, fast jungfräuliche System hat sich gerade zum 11-ten Mal aufgehängt.
Wie bitte? Bist Du überhaupt sicher, daß Deine Hardware 100%ig fehlerfrei arbeitet? Und hast Du das Installationsmedium (vermutlich eine DVD) auf Fehlerfreiheit geprüft?
Gruss Werner * Eigene Rescue-CD
Grml remaster
Knoppix remaster

Benutzeravatar
cougar
Beiträge: 263
Registriert: 21.06.2014 11:31:33

Re: sudo einrichten

Beitrag von cougar » 01.07.2014 16:46:48

cronoik hat geschrieben: Wenn man bei der Installation kein root Passwort vergibt, wird stattdessen sudo eingerichtet.
und so hab ich mein Debian installiert, zunächst zum üben und etwas lernen auf dem Netbook, aber
könnte das mal zu einem Problem werden?
Viele Grüße
Holger

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sudo einrichten

Beitrag von Dogge » 01.07.2014 17:00:25

cougar hat geschrieben:
cronoik hat geschrieben: Wenn man bei der Installation kein root Passwort vergibt, wird stattdessen sudo eingerichtet.
und so hab ich mein Debian installiert, zunächst zum üben und etwas lernen auf dem Netbook, aber
könnte das mal zu einem Problem werden?
Denke nicht. Du kannst jederzeit über "sudo passwd" ein root-Passwort einrichten und sudo hinterher deinstallieren.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: sudo einrichten

Beitrag von cronoik » 01.07.2014 17:18:39

cougar hat geschrieben:und so hab ich mein Debian installiert, zunächst zum üben und etwas lernen auf dem Netbook, aber
könnte das mal zu einem Problem werden?
Es kommt halt darauf an was du für Sicherheitsansprüche hast. Haben böswillige Unbefugte Zugriff auf das System und sind dort wichtige Daten gespeichert? Wenn ja sollte sudo nicht als Ersatz des root Nutzer verwendet werden (also so das er alles machen). Man kann sudo wirklich sinnvoll nutzen wie Radfahrer es bereits angesprochen hat. Die meisten Nutzer brauchen es aber nicht, aber die haben meistens auch nicht die Sicherheitsansprüche als das es wichtig wäre. Du brauchst dir also keine Gedanken machen wenn du obrige Frage verneinen kannst. :wink:
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Benutzeravatar
cougar
Beiträge: 263
Registriert: 21.06.2014 11:31:33

Re: sudo einrichten

Beitrag von cougar » 01.07.2014 18:25:24

Habt vielen Dank, das ist zweifach gut, erstens hab ich nix sensibles hier drauf und zweitens
kann ich dann mal probieren root einzurichten und sudo zu löschen ;)

LG
Holger
Viele Grüße
Holger

Friedel
Beiträge: 191
Registriert: 18.11.2013 18:28:37

Re: sudo einrichten

Beitrag von Friedel » 01.07.2014 20:10:57

Sudo war nicht installiert. Die Sudo-Geschichte funktioniert jetzt.

Mir ist völlig unklar, welchen Sinn es haben soll, Sudo nicht zu installieren und sich statt dessen immer als Root an zu melden. Klar, wenn man als Root angemeldet ist, braucht man Sudo nicht.

Die Hardware ist viele Jahre lang mit Windows2000 und danach mit Ubuntu10.10 problemlos gelaufen. Das Installationsmedium, eine CD, habe ich geprüft und und für OK befunden. Komischerweise läuft das System jetzt plötzlich fehlerfei, seitdem Iceweasel deinstalliert ist - zumindest jetzt mal ein paar Stunden. Ich halte allerdings den Ruhemodus, Energiesparoptionen, Standby oder ähnliches eher für eine wahrscheinliche Ursache. Die Abstürze waren fast immer kurz nachdem ich den Rechner einige Minuten nicht benutzt hatte.

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sudo einrichten

Beitrag von Dogge » 01.07.2014 20:16:11

Mit der Vorauswahl kann man es nie allen recht machen. Was für den einen essentiell, ist für den anderen unnötig. Da im Debianlager wohl die meisten kein sudo brauchen ist es halt nicht vorinstalliert...

Zu deinen "Abstürzen" (was passiert denn da genau) könntest du bestimmt ein paar hilfreiche Infos posten. Was sagt denn /var/log/syslog zu dem Zeitpunkt? Es gibt bestimmt noch mehr hilfreiche Posts, aber mit den Tiefen des Systems kennen sich andere besser aus als ich. ;)
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Radfahrer

Re: sudo einrichten

Beitrag von Radfahrer » 01.07.2014 20:31:38

Friedel hat geschrieben: ... und sich statt dessen immer als Root an zu melden...
Wer sagt denn, dass man das machen soll?
Kein Mensch meldet sich immer als root an. root-Rechte holt man sich, wenn man sie braucht.
Ein root-Account ist übrigens der Normalfall unter Linux, nur die Ubuntunutzer und deren Ableger kennen das anders. Das liegt daran, dass Canonical seinen Kunden nicht zutraut, sich zwei Passwörter zu merken und deshalb die root-Funktionalität zweckentfremdet hat, um einem Nutzer damit volle root-Rechte zu geben. Der eigentliche Sinn von sudo ist es aber, einzelne Rechte an einzelne Nutzer vergeben zu können, ohne(!) dass diese volle root-Rechte bekommen müssen also das genaue Gegenteil. Tja, Ubuntu... :wink:
Das Installationsmedium, eine CD, habe ich geprüft und und für OK befunden.
Das heißt?
Zuletzt geändert von Radfahrer am 01.07.2014 21:20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sudo einrichten

Beitrag von Dogge » 01.07.2014 20:36:36

Radfahrer hat geschrieben:
Friedel hat geschrieben: Kein Mensch meldet sich immer als root an. root-Rechte holt man sich, wenn man sie braucht.
Ich gebe zu, immer ein root-Fenster in meinem Terminator offen zu haben. :D Ich mache halt damit auch mein tägliches update, weil ich alle Automatismen diesbezüglich deaktiviert habe und stattdesen folgenden Befehl ausführe:

Code: Alles auswählen

alias update='apt update && apt dist-upgrade -y && update-flashplugin-nonfree --install && apt-get --purge autoremove'
Zum Test: Ich denke er hat das Installationsmedium per Prüfsumme überprüft.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: sudo einrichten

Beitrag von Patsche » 01.07.2014 20:56:45

Wofür sudo konzipiert wurde, haben einige jetzt schon im Ansatz erklärt. Was friedel vielleicht nicht kennt, weil er eben von Ubuntu kommt, ist der Befehl su. su bedeutet switchuser. Nehmen wir mal an du meldest dich mit deinem normalen Benutzer an, dann kannst du durch Eingabe von

Code: Alles auswählen

su ANDERER_BENUTZERNAME
dich als einen anderen Benutzer in der Shell anmelden. Es wird dann das Passwort des jeweiligen Benutzers abgefragt. Wenn du beispielsweise

Code: Alles auswählen

su root
eingibst, dann wird danach nach dem Passwort von root gefragt und du bist dann eben root in dieser Shell. Bei root geht es sogar noch leichter, weil dann ein einfaches ausreicht.
Du musst dich also nicht immer vom System abmelden, wie du es vielleicht denkst, und dann als root anmelden um Sachen zu erledigen und dich dann wieder abmelden um dich mit deinem Benutzer wieder anzumelden. Der Schlüssel liegt hier im Befehl su.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: sudo einrichten

Beitrag von KBDCALLS » 01.07.2014 21:02:04

Das Sudo automatisch installiert ist ist Ubuntu Unsitte. So wie das da instaliert und konfiguriert ist , hat zugriff auf den Useraccount , kann da nach Herzenlust schalten und walten . Wen mans richtig macht ists nicht trivial. Die Konfiguration von Sudo sollte man immer mit visudo bearbeiten. Weil das einen eingebauten Syntaxcheck hat. Macht man dabei Fehler , und die macht mit einem normalen Editor zwangsläufig , und wenn dann Glück hat man kann sich sogar die Rootrechte komplett verbauen. Denn Sudo funktioniert dann garnicht mehr.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: sudo einrichten

Beitrag von hikaru » 01.07.2014 21:11:06

Radfahrer hat geschrieben:Ein root-Account ist übrigens der Normalfall unter Linux,
Vorsicht, die Aussage ist zweideutig!
Dass ein root-Account vorhanden ist, ist der Normalfall*, dass man damit arbeitet aber nicht.

Das Terminal/der Terminalemulator ist übrigens die meistgenutzte Anwendung um mit dem root-Account zu arbeiten - nur so als Überleitung zum Parallelthread. ;)


*) Es ist meines Wissens nach sogar überall so - auch unter Ubuntu, nur kommt man da ohne Weiteres nicht per Passwort ran.

Radfahrer

Re: sudo einrichten

Beitrag von Radfahrer » 01.07.2014 21:22:00

hikaru hat geschrieben:
Radfahrer hat geschrieben:Ein root-Account ist übrigens der Normalfall unter Linux,
Vorsicht, die Aussage ist zweideutig!
Dass ein root-Account vorhanden ist, ist der Normalfall*, dass man damit arbeitet aber nicht.
Jepp, das ist natürlich richtig.

Friedel
Beiträge: 191
Registriert: 18.11.2013 18:28:37

Re: sudo einrichten

Beitrag von Friedel » 01.07.2014 22:24:39

Und wieder was gelernt ;-). "su" kenne ich natürlich. Aber ich wusste nicht, dass es "switch user" heißt. Allerdings sollte es bei dieser Bedeutung eigentlich Funktionen haben, von denen ich nichts weiß. Soweit ich weiß, bekommt man damit Root-Rechte. Aber bei dieser Bedeutung sollte man damit die Rechte eine beliebigen anderen Users bekommen können. Ich erkenne zwar keinen Sinn darin, aber bei dieser Bedeutung würde ich erwarten, dass ich damit als Root auch vorübergehend friedel-Rechte bekommen kann.

Die großen Vorteile von sudo gegenüber su liegen imho hauptsächlich darin, dass viele Anleitungen und Beschreibungen eben voraussetzen, dass man sudo benutzen kann.

Da mein Rechner nur von mir benutzt wird, brauche ich keine User, die mit sudo bestimmte Rechte bekommen. Aber sudo hat imho nicht nur diesen Zweck, sondern damit kann man sehr gut auch Rootrechte vorübergehend bekommen, ohne gleichzeitig diese Rechte auch für beliebige Anwendungen zu erteilen. Wenn ich bei einer Installation, einem Setup oder sonst was nach einer Anleitung aus dem Web oder sonst wo her in einem Terminal mit sudo arbeite, können Scripte oder anderer Code aus dieser Website eben nicht mit Rotrechten agieren. Wenn ich mich für die Installation mit Rootrechten anmelde, muss ich mit Rootrechten surfen oder andere Datenquellen aus externen Quellen öffnen um die Anleitung lesen zu können.

Dafür, dass ich dieses System vor etwa 24 Stunden zum ersten mal installiert habe, habe ich imho viel gelernt. Wenn das System stabil bleibt, werde ich dabei wohl bleiben. Zumindest auf diesem Rechner.

Antworten