Ich habe gerade Debian 7 zum ersten Mal installiert und versuche es einzurichten. In einigen Tipps habe ich gelesen, dass es sinnvoll ist, sudo ein zu richten. Da ich auch schon Ubuntu getestet habe und da ein wenig Erfahrung mit sudo machen konnte, möchte ich das gerne auch unter Debian nutzen können.
Zuerst habe ich versucht, nach http://www.pcwelt.de/ratgeber/So_richte ... 85446.html vor zu gehen. Dort steht
Das hat schonmal nicht funktioniert. Nach der Eingabe im Terminal passiert überhaupt nichts. Es kommt weder eine Erfolgs- noch eine Fehlermeldung. Es kommt einfach nur wieder der Prompt. Nach dem A- und Anmelden konnte ich sudo ebensowenig wie vor der Aktion nutzen. Die beschriebene Datei Konfigurationsdatei „/etc/sudoers“ finde ich übrigens auch nicht.Geben Sie dazu in einem Terminal-Fenster das Kommando
su -c 'usermod -a -G sudo [benutzer]'
ein, gefolgt vom root-Passwort, um den Benutzer mit der Kennung „[benutzer]“ zur vorhandenen Gruppe „sudo“ hinzuzufügen, die bereits in der Konfigurationsdatei „/etc/sudoers“ einen Eintrag hat. Anschließend melden Sie sich vom System ab und können nach der nächsten Anmeldung sudo für Befehle mit root-Privilegien nutzen.
Als nächstes habe ich http://akaul.de/quicktip-sudo-unter-deb ... ktivieren/ probiert. Nach der Eingabe von "gpasswd -a friedel sudo" ist auch tatsächlich die Meldung gekommen, dass der User zur Gruppe der Sudoer hinzugefügt wurde. Aber nach dem Ab- und Anmelden konnte ich sudo nach wie vor nicht nutzen.
http://wiki.debianforum.de/Sudo war leider überhaupt nicht hilfreich. Dort steht nur, dass sudo hilfreich sein kann, aber nicht wie man es einrichten kann.
Kann mir jemand verraten, wie man das einrichtet? Leider erwarten fast alle Tipps zur weiteren Einrichtung von Debian, dass sudo funktioniert.
Vielen Dank schon mal für eventuelle Hilfen