Debian startet nicht mehr nach Grafikkarten Ausbau

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ren22

Debian startet nicht mehr nach Grafikkarten Ausbau

Beitrag von ren22 » 26.06.2014 02:10:13

Hi
Ich habe mal wieder ein Debian 7.5 installiert 3.15.1 x86_64, soweit alles gut, eigentlich möchte ich das System "headless" laufen lassen ,also ohne Graka,
aber wenn ich die Grafikkarte ausbaue sehe ich nur noch 2xmal die HDD LED aufleuchten und das wars es dann auch, normaler weise 4xkurz und dann bootet das System.
Ich habe mal zum Test eine Systemrescue auf ein USB Stick kopiert und davon mit als auch ohne Grafikkarte auf dem System gebootet um zu schauen ob es überhaupt "headless" läuft, was mit der Systemresc. der Fall ist.

Jemand eine Idee ?

vielen Dank

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Debian startet nicht mehr nach Grafikkarten Ausbau

Beitrag von Tintom » 26.06.2014 21:21:55

Schuss ins Blaue: Such im BIOS (mit installierter Grafikkarte ;)) nach einer Option, die Halt on oder ähnlich heißt. Wenn dieser Schalter auf all gesetzt ist, mal verändern auf none.
Zu finden ist die Option meist in den Grundeinstellungen des BIOS.

EDIT: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Den letzten Absatz hatte ich überlesen. Bitte ignorieren. :?

ren22

Re: Debian startet nicht mehr nach Grafikkarten Ausbau

Beitrag von ren22 » 26.06.2014 22:58:25

Frage:
wenn man Debian über den Seriellen Port installiert ohne das sich eine Grafikkarte im System befindet wärend der Installation, sollte doch der DebianInstaller bzw. grub automatisch die Werte für den Seriellen Port schreiben(also das die Ausgabe über den Ser. Port geht) bei der grub Installation oder täusche ich mich ?
Komischer Weise kann ich das System installieren über den Seriellen Port aber noch dem Neustart kommt nix mehr ...

vielen Dank

Antworten