XFCE recht langsam?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
cougar
Beiträge: 263
Registriert: 21.06.2014 11:31:33

XFCE recht langsam?

Beitrag von cougar » 25.06.2014 10:13:34

Hallo,

neue Frage, neues Thema.. ;)

Auf meinem Netbook mit 1GB RAM und Atom N450 cpu hab ich wheezy xfce aufgespielt, vorher war dort Ubuntu 12.04 drauf,
die reine Arbeistumgebung xfce hatte ich bei Ubuntun dann nachinstalliert und diese genutzt, Unity ist da nu echt nix, erstmal sowieso nicht
und auf dem Spielzeug auch nicht.

Das Ubuntu bootete etwas schneller, Debian braucht jetzt rd. 10sek. bis Grub, dann weitere rd. 45sek bis zum Login-screen und wieder rd. 10sek.
bis das System da ist.
Das Ubuntu brauchte rd. 10sek weniger, das ist nun nicht die Welt, aber ich hatte mir mehr versprochen. mE setzt Ubuntu 12.04 auf wheezy
auf, das neue 14.04 jetzt wohl auf Jessie, daher dachte ich, dass wenn man gleich xfce installiert und Debian eh etwas fixer sein soll, das es
zumindest gleich bleibt.
Das runterfahren dauert bei Debian rd. doppelt so lange.
Das Gimp auf dem Taschenrechner >20sek braucht zum Starten, verwundert mich dagegen nicht wirklich, Libre writer ist nach 8-9sek. da,
das ist auch ok.

Das sind nun alles keine Gründe dafür Debian wieder runterzuwerfen, sicher nicht, aber interessieren würde mich schon warum sich das jetzt
doch etwas mehr in die Länge zieht.

Bei der Installation hab ich für /home, /etc, /var usw. jeweils eine eig. Partition einrichten lassen, nur /home extra hätte aber verm. auch gereicht...
Ich hab die 64bit Version installiert, da die cpu 64bit fähig ist.
Debian ist das einzige installierte System, das Netbook wurde mal mit diesem leidigen Windows 7 Starter ausgeliefert, das hab ich rel. schnell komplett entfernt, geht gar nicht.
Das Netbook ist ein Medion Akoya MD98240

LG
Holger
Viele Grüße
Holger

owl102

Re: XFCE recht langsam?

Beitrag von owl102 » 25.06.2014 10:39:52

cougar hat geschrieben:Das Ubuntu bootete etwas schneller, Debian braucht jetzt rd. 10sek. bis Grub, dann weitere rd. 45sek bis zum Login-screen und wieder rd. 10sek.
bis das System da ist.
Das Ubuntu brauchte rd. 10sek weniger, das ist nun nicht die Welt, aber ich hatte mir mehr versprochen. mE setzt Ubuntu 12.04 auf wheezy
auf, das neue 14.04 jetzt wohl auf Jessie, daher dachte ich, dass wenn man gleich xfce installiert und Debian eh etwas fixer sein soll, das es
zumindest gleich bleibt.
Das "fixer" bei Debian bezieht sich aber nicht auf die Geschwindigkeit des Bootvorganges. Hier verwendet Debian bei Wheezy noch SysVinit, Ubuntu 14.04 verwendet hingegen (noch) Upstart, welches schneller ist. In Zukunft werden sowohl Debian als auch Ubuntu systemd verwenden, dann werden sich die Unterschiede beim Booten wieder angleichen.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Init

Wenn du also Debian gewählt hast, um möglichst schnell booten zu können, hast du die falsche Wahl getroffen, probiere 'mal Fedora 20 stattdessen. Und/Oder kaufe dir eine SSD :wink:

Benutzeravatar
cougar
Beiträge: 263
Registriert: 21.06.2014 11:31:33

Re: XFCE recht langsam?

Beitrag von cougar » 25.06.2014 10:58:10

owl102 hat geschrieben: Das "fixer" bei Debian bezieht sich aber nicht auf die Geschwindigkeit des Bootvorganges. Hier verwendet Debian bei Wheezy noch SysVinit, Ubuntu 14.04 verwendet hingegen (noch) Upstart, welches schneller ist. In Zukunft werden sowohl Debian als auch Ubuntu systemd verwenden, dann werden sich die Unterschiede beim Booten wieder angleichen.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Init

Wenn du also Debian gewählt hast, um möglichst schnell booten zu können, hast du die falsche Wahl getroffen, probiere 'mal Fedora 20 stattdessen. Und/Oder kaufe dir eine SSD :wink:
Vielen Dank, wieder was gelernt!
Ich hab Debian nicht für ein schnelles booten gewählt, das hat andere Gründe, aber interessiert hat es mich.
Ich hatte übrigens Ubuntu 12.04 vorher drauf, nicht 14.04, ist zwar rel. unwichtig, daher nur zu Info.

LG
Holger
Viele Grüße
Holger

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: XFCE recht langsam?

Beitrag von joahlen » 25.06.2014 12:58:52

Dann machen wir es wie der Gymnasialprofessor Bömmel in der Feuerzangenbowle:
"Also, wat is en Dampfmaschin? Da stelle mehr uns janz dumm."

Debian ist auf alles mögliche hin konzipiert, aber nicht auf schnelles Booten.
Denn erstens ist Debian immer noch genetisch betrachtet ein Server System und zweitens starten wahre Debianer ihr System nur wenn Weihnachten die Sonne scheint und Vollmond ist. Und das nur Dienstags.

Ubuntu ist ein reines Desktopsystem für reine Computernutzer, folglich stand schnelles Booten auf dem Lastenzettel. Canonical macht(e) sogar Werbung mit dem schnell bootenden Ubuntu. (Klappe auf, Mail lesen, runterfahren, Windows bootet immer noch.)

OT und mal wieder was von früher:
Das erinnert mich entfernt an einem der 1000 Gründe warum 1994/1995 IBM mit OS/2 gescheitert ist. Windows 95 war in dieser Hinsicht einfach schneller als OS/2. (Musste bei den vielen Abstürzen und Reboots auch so sein, NT4 ließ sich wieder mehr Zeit...)

Sehr, sehr vereinfacht ausgedrückt heißt das: Bei Ubuntu werden einige Dinge gleichzeitig gemacht die Debian noch nach alter Väter Sitte nacheinander abarbeitet. Und das ist im Prinzip auch gut so.

Wenn hier von einen schnelleren/stabilen/"runderen" System geredet wird, dann meinen wir das laufende System.

Bootzeiten interessieren uns nicht, wie lange das runter fahren dauert noch weniger....

JO

P.S: Wie schon geschrieben: Eine (noch so kleine) SSD beschleunigt die Sache ungemein. 16 GB reichen allemal für Debian/XFCE, das braucht so 3 bis 5 GB Summa Summarum.
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

tata
Beiträge: 128
Registriert: 10.03.2010 00:30:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: XFCE recht langsam?

Beitrag von tata » 26.06.2014 01:21:28

Also ich habe hier Jessie und nebenher Ubuntu 14.04. Beide mit XFCE, auf der gleichen Hardware am laufen.
Unterschiede beim Booten gibt es gar keine (hatte ich auch früher nie). Ich tippe mal bei dem TE auf ein anderes Problem.
Debian bietet standartmässig bei der Installation nur freie Software an. Ubuntu schmiert alles was unfrei ist sofort auf die Platte.
Schau mal in den Bootlogs nach, ob da vielleicht irgendwelche Firmware fehlt.

Benutzeravatar
cougar
Beiträge: 263
Registriert: 21.06.2014 11:31:33

Re: XFCE recht langsam?

Beitrag von cougar » 26.06.2014 09:21:10

tata hat geschrieben: Schau mal in den Bootlogs nach, ob da vielleicht irgendwelche Firmware fehlt.
Moin,

ich hab keine ahnung wie sich das bemerkbar macht, wenn eine Firmware fehlen sollte, hier mal meine
bootlog

Code: Alles auswählen

Thu Jun 26 09:10:30 2014: Setting parameters of disc: (none).
Thu Jun 26 09:10:30 2014: Setting preliminary keymap...done.
Thu Jun 26 09:10:30 2014: Activating swap...done.
Thu Jun 26 09:10:30 2014: Checking root file system...fsck from util-linux 2.20.1
Thu Jun 26 09:10:30 2014: /dev/sda1: clean, 7011/85344 files, 179389/340992 blocks
Thu Jun 26 09:10:30 2014: done.
Thu Jun 26 09:10:30 2014: Loading kernel module loop.
Thu Jun 26 09:10:30 2014: Activating lvm and md swap...done.
Thu Jun 26 09:10:30 2014: Checking file systems...fsck from util-linux 2.20.1
Thu Jun 26 09:10:30 2014: /dev/sda9: clean, 19222/14360576 files, 1226224/57417472 blocks
Thu Jun 26 09:10:30 2014: /dev/sda8: clean, 14/97536 files, 22569/389120 blocks
Thu Jun 26 09:10:30 2014: /dev/sda5: clean, 102839/549440 files, 667471/2196992 blocks
Thu Jun 26 09:10:30 2014: /dev/sda6: clean, 7623/183264 files, 111486/732160 blocks
Thu Jun 26 09:10:30 2014: done.
Thu Jun 26 09:10:30 2014: Mounting local filesystems...done.
Thu Jun 26 09:10:31 2014: Activating swapfile swap...done.
Thu Jun 26 09:10:31 2014: [....] Cleaning up temporary files... /tmp^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:31 2014: [....] Setting kernel variables ...^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0cdone.
Thu Jun 26 09:10:31 2014: [....] Configuring network interfaces...^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0cdone.
Thu Jun 26 09:10:32 2014: [....] Starting rpcbind daemon...^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:32 2014: [....] Starting NFS common utilities: statd idmapd^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:33 2014: [....] Cleaning up temporary files...^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:33 2014: [....] Setting up ALSA...^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0cdone.
Thu Jun 26 09:10:33 2014: [^[[36minfo^[[39;49m] Setting console screen modes and fonts.
Thu Jun 26 09:10:33 2014: ^[]R^[[9;30]^[[14;30][....] Setting up console font and keymap...^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0cdone.
Thu Jun 26 09:10:35 2014: [....] Setting up X socket directories... /tmp/.X11-unix /tmp/.ICE-unix^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:35 2014: [....] Setting sensors limits^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:35 2014: INIT: Entering runlevel: 2
Thu Jun 26 09:10:35 2014: [^[[36minfo^[[39;49m] Using makefile-style concurrent boot in runlevel 2.
Thu Jun 26 09:10:36 2014: [....] Starting rpcbind daemon...[....] Already running.^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:36 2014: [....] Starting NFS common utilities: statd idmapd^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:36 2014: [....] VirtualBox Additions disabled, not in a Virtual Machine ...^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[33mwarn^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c ^[[33m(warning).^[[39;49m
Thu Jun 26 09:10:36 2014: [....] Starting enhanced syslogd: rsyslogd^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:36 2014: [....] Starting deferred execution scheduler: atd^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:36 2014: [....] Starting anac(h)ronistic cron: anacron deferred while on battery power^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:36 2014: [....] Starting ACPI services...^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:37 2014: [....] Starting acpi_fakekey daemon...^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0cdone.
Thu Jun 26 09:10:37 2014: [....] Starting system message bus: dbus^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:37 2014: [....] Starting periodic command scheduler: cron^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:37 2014: [....] Enabling power management...[....] Starting Light Display Manager: lightdm^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:38 2014: [....] Starting bluetooth: bluetoothd rfcomm^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:38 2014: [....] Starting Avahi mDNS/DNS-SD Daemon: avahi-daemon^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:38 2014: [....] Starting network connection manager: NetworkManager^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:38 2014: ^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0cdone.
Thu Jun 26 09:10:38 2014: [....] Starting MTA: exim4^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:39 2014: saned disabled; edit /etc/default/saned
Thu Jun 26 09:10:41 2014: [....] Starting OpenBSD Secure Shell server: sshd^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Thu Jun 26 09:10:41 2014: [....] Starting Common Unix Printing System: cupsd^[[?25l^[[?1c^[7^[[1G[^[[32m ok ^[[39;49m^[8^[[?25h^[[?0c.
Viele Grüße
Holger

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: XFCE recht langsam?

Beitrag von uname » 26.06.2014 13:33:08

Das Zeug sagt mir nichts. Du könntest aber auch mal

Code: Alles auswählen

dmesg
nach NoPaste packen. Auch gibt es ein paar Tuning-Tipps für Debian wie Deaktivierung von IPv6. Musst mal schauen. Ok mit der Optimierung für Festplatten solltest du aufpassen oder besser erst mal weglassen ;-)

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: XFCE recht langsam?

Beitrag von joahlen » 26.06.2014 16:44:50

Da ist ne menge Zeugs, was vielleicht auf dem vermeintlich schnellerem Xubuntu nicht ist.

Thu Jun 26 09:10:30 2014: /dev/sda8: clean, 14/97536 files, 22569/389120 blocks
Thu Jun 26 09:10:30 2014: /dev/sda5: clean, 102839/549440 files, 667471/2196992 blocks
Thu Jun 26 09:10:30 2014: /dev/sda6: clean, 7623/183264 files, 111486/732160 blocks
Thu Jun 26 09:10:30 2014: done.
Thu Jun 26 09:10:30 2014: Mounting local filesystems...done.

> Viele Partitionen die erst geprüft und gemountet werden wollen.

Starting MTA: exim4

> Muss man nicht haben, ist bei Ubuntu nicht drin und bei Debian wenn dennoch mitinstalliert zumindest bei mir immer gleich entsorgt.

Thu Jun 26 09:10:39 2014: saned disabled; edit /etc/default/saned

> Scanner wird gesucht, ist einer angeschlossen? Wenn nein sane raus.

Thu Jun 26 09:10:41 2014: [....] Starting Common Unix Printing System: cupsd

> Macht nur Sinn mit Drucker.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

Benutzeravatar
cougar
Beiträge: 263
Registriert: 21.06.2014 11:31:33

Re: XFCE recht langsam?

Beitrag von cougar » 26.06.2014 18:57:01

@uname,

danke, aber tuning lass ich tatsächlich erstmal weg ;)

@JO

auch dir vielen Dank, xsane hab ich deinstalliert, den Rest muss ich mal schauen...

Ich hab aktuell ein ganz anderes Problem, der Rechner friert ein, nichts geht mehr, auch nicht STRG+ALT+F1, nicht mal mehr die
FN Tasen am Netbok für z.B. Helligkeit. Man kann nur noch auf den Knopf drücken und ausschalten.
Das passiert mal nach 2min, mal nach 1 Stunde, mal ist grad ein Browser offen, mal das Terminal usw., keine ahnung was das jetzt soll... :(

LG
Holger
Viele Grüße
Holger

Antworten