nfs-kernel-server Fehlerwert 1

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
sewulba
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2005 14:21:38
Kontaktdaten:

nfs-kernel-server Fehlerwert 1

Beitrag von sewulba » 13.06.2014 00:06:16

Hallo.

Ich habe den nfs-kernel-server installiert. Irgendwas ging dabei schief, und er startet nicht von alleine.
Von Hand starten geht aber ohne Probleme.

Ich bekomme folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

aptitude upgrade
Auflösen der Abhängigkeiten ...
Die folgenden teilweise installierten Pakete werden konfiguriert:
  nfs-kernel-server
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
nfs-kernel-server (1:1.2.6-4) wird eingerichtet ...
insserv: Service nfs-common has to be enabled to start service nfs-kernel-server
insserv: exiting now!
update-rc.d: error: insserv rejected the script header
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von nfs-kernel-server (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 nfs-kernel-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuch, dies zu lösen:
nfs-kernel-server (1:1.2.6-4) wird eingerichtet ...
insserv: Service nfs-common has to be enabled to start service nfs-kernel-server
insserv: exiting now!
update-rc.d: error: insserv rejected the script header
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von nfs-kernel-server (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 nfs-kernel-server
Was ist da bloß los? Wie kann ich den Fehler beheben? Ich habe übrigens das gleiche verhalten auch beim LVM2 gehabt, aber mittlerweile darauf verzichtet!
Helft mir mal wieder auf die Sprünge.

Gruss Sewulba
Debian Woody @ Amiga 1200 :-)
Odroid-XU3 @ Octacore 2GB Ram
Debian Wheezy@Dual Pentium Pro...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: nfs-kernel-server Fehlerwert 1

Beitrag von rendegast » 13.06.2014 04:21:15

insserv: Service nfs-common has to be enabled to start service nfs-kernel-server

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/*.d/*nfs*
update-rc.d nfs-common remove
update-rc.d nfs-common defaults 20 80
ls -l /etc/*.d/*nfs*
evtl.

Code: Alles auswählen

service nfs-common start
Vielleicht kommt es durch unpassende (Versuchs-)Header
/etc/insserv/overrides/nfs-common
/etc/insserv/overrides/nfs-kernel-server
?



update-rc.d: error: insserv rejected the script header
?

Code: Alles auswählen

$ md5sum */etc/init.d/nfs*
29a3a43303173d317d411aecd26aa820  nfs-common_1%3a1.2.6-4_amd64/etc/init.d/nfs-common
b7b247a6a6a4960517df68cdba392728  nfs-kernel-server_1%3a1.2.6-4_amd64/etc/init.d/nfs-kernel-server
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
sewulba
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2005 14:21:38
Kontaktdaten:

Re: nfs-kernel-server Fehlerwert 1

Beitrag von sewulba » 23.06.2014 00:58:33

rendegast hat geschrieben:
insserv: Service nfs-common has to be enabled to start service nfs-kernel-server

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/*.d/*nfs*
update-rc.d nfs-common remove
update-rc.d nfs-common defaults 20 80
ls -l /etc/*.d/*nfs*
evtl.

Code: Alles auswählen

service nfs-common start
Vielleicht kommt es durch unpassende (Versuchs-)Header
/etc/insserv/overrides/nfs-common
/etc/insserv/overrides/nfs-kernel-server
?



update-rc.d: error: insserv rejected the script header
?

Code: Alles auswählen

$ md5sum */etc/init.d/nfs*
29a3a43303173d317d411aecd26aa820  nfs-common_1%3a1.2.6-4_amd64/etc/init.d/nfs-common
b7b247a6a6a4960517df68cdba392728  nfs-kernel-server_1%3a1.2.6-4_amd64/etc/init.d/nfs-kernel-server
Superklasse. Vielen herzlichen Dank @rendegast! :D
Die folgenden 3 Befehle von dir haben geholfen.

Code: Alles auswählen

update-rc.d nfs-common remove
update-rc.d nfs-common defaults 20 80
update-rc.d nfs-kernel-server defaults
Wie müsste ich denn beim LVM2 vorgehen, damit er auch funktioniert?

Gruss Sewulba
Debian Woody @ Amiga 1200 :-)
Odroid-XU3 @ Octacore 2GB Ram
Debian Wheezy@Dual Pentium Pro...

Antworten