Gedanken zu Debian als Desktopsystem

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
rhHeini
Beiträge: 2747
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Gedanken zu Debian als Desktopsystem

Beitrag von rhHeini » 11.06.2014 21:26:38

zebulon58 hat geschrieben:"Firefox 30 schließt sieben Sicherheitslücken - Mit der neuesten Version seines Web-Browsers schließt Mozilla eine Reihe von Sicherheitslücken. Viele der Lücken könnten ausgenutzt werden, um Schadcode über das Netz auszuführen und werden als kritisch eingestuft."
http://www.heise.de/security/meldung/Fi ... w.security

Und welcher FF Version entspricht (spez. in Hinsicht auf Security) denn der derzeit aktuelle Iceweasel ?
24ESR, wenn ich mich nicht irre. Wann immer was sicherheitsrelevantes erkannt wird geht auch die Subversion hoch.

Du kannst auch statt Iceweasel direkt die 24ESR installieren. Bischen Suche im Forum zeigt Dir wie das geht.

Im übrigen: Ich arbeite seit den Abnippeln meines alten XP-PCs Ende 2012 daheim mit Squeeze, und vermisse nicht viel aus der Windowswelt. Auf meiner Spielwiese (neuer Zweitpc) läuft Wheezy mit Mate aus den Backports, ich kann Gnome3 nicht ab. Ich denke dass ich bald umsteigen werde. Mein Fileserver läuft seit 9 Jahren mit Debian.

Mfg rh

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Gedanken zu Debian als Desktopsystem

Beitrag von uname » 12.06.2014 07:37:37

Es gibt bestimmt auch Firefox/Iceweasel-Sicherheitslücken, die für Linux-Anwender relevant sind. Dieses wären meiner Meinung vor allem Funktionen auf Basis von HTML/JS, die erst mal unabhängig vom Betriebssystem sind. Aber spätestens wenn es um Exploits und der Installation von Schadcode auf Benutzer/Betriebssystem-Ebene geht sehe ich die Linux-Welt gegenüber der Windows-Welt stark benachteiligt. Gründe wie abweichende Sicherheitslücken, keine Administratorrechte, schlechte Verbreitung oder auch ein vollständig anderes Betriebssystemkonzept mögen das begründen. Ich habe weiterhin ein gutes Gefühl mit Linux. Vielleicht kann mir jemand sagen warum nicht oder ob vielleicht doch Sicherheitslücken im Iceweasel für den Debian-Anwender relevant sind.

zoe
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2009 01:49:06

Re: Gedanken zu Debian als Desktopsystem

Beitrag von zoe » 21.06.2014 21:52:01

Firefox 30 schließt sieben Sicherheitslücken
Du kannst auch auf Debian (stable) den FF30 benutzen, indem du dir den einfach runterlädst, direkt von Mozilla.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Gedanken zu Debian als Desktopsystem

Beitrag von uname » 21.06.2014 22:05:23

Das Sicherheitsupdate gab es 11.06.2014 auch für Iceweasel (Wheezy: 24.6.0esr-1~deb7u1, Sid: 30.0-1, Jessie: ?)

https://www.debian.org/security/2014/dsa-2955

Ich mag meinen Iceweasel.

Antworten