K5005 unter Wheezy

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
d0wn
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2012 16:44:15

K5005 unter Wheezy

Beitrag von d0wn » 21.06.2014 12:48:30

Hi,
ich habe hier einen Vodafone K5005 LTE Stick liegen und habe diesen auch an meinen Notebook angeschlossen. Das ganze ging nach etwas suchen mit folgender Anleitung auch gut. Allerdings nur einmal... Danach wird der Stick nicht mehr im Network Manager angezeigt...

http://sysadminnotebook.blogspot.pt/201 ... em-on.html


usb-devices gibt mir folgendes aus...

Code: Alles auswählen

T:  Bus=02 Lev=02 Prnt=02 Port=01 Cnt=02 Dev#= 19 Spd=480 MxCh= 0
D:  Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs=  1
P:  Vendor=12d1 ProdID=14c8 Rev=00.00
S:  Manufacturer=Vodafone Group (Huawei) 
S:  Product=Vodafone Mobile Broadband (Huawei) 
C:  #Ifs= 7 Cfg#= 1 Atr=c0 MxPwr=500mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=ff(vend.) Sub=01 Prot=31 Driver=option
I:  If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=01 Prot=32 Driver=option
I:  If#= 2 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=01 Prot=33 Driver=option
I:  If#= 3 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=ff(vend.) Sub=01 Prot=39 Driver=option
I:  If#= 4 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=01 Prot=38 Driver=option
I:  If#= 5 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-storage
I:  If#= 6 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-storage

Code: Alles auswählen

 lsusb | grep Huawei
Bus 002 Device 019: ID 12d1:14c8 Huawei Technologies Co., Ltd.
Jedoch schaffe ich es nicht den Stick ans laufen zu bekommen :(

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen...

DANKE :)

Benutzeravatar
Drache
Beiträge: 772
Registriert: 22.11.2009 05:49:55

Re: K5005 unter Wheezy

Beitrag von Drache » 21.06.2014 19:22:30

In dem Blogeintrag finde ich zwei Anleitungen, welche davon hast du nachvollzogen?
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.

d0wn
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2012 16:44:15

Re: K5005 unter Wheezy

Beitrag von d0wn » 21.06.2014 20:56:06

Ich habe beide mal probiert und keine der beiden ging... :(

Benutzeravatar
Drache
Beiträge: 772
Registriert: 22.11.2009 05:49:55

Re: K5005 unter Wheezy

Beitrag von Drache » 22.06.2014 09:57:27

Hm,


Debianusb-modeswitch ist ja wohl installiert? Sonst wäre es ja gar nicht gegangen. Laut http://www.draisberghof.de/usb_modeswit ... erence.txt sollte der Stick auch ohne jeden Workaround funktionieren…

Also würde ich 1.) die Veränderungen einmal rückgängig machen, inklusive udev neu laden 2.) nochmal überprüfen, ob das genannte Paket da ist, 3.) es in dieser Konfiguration nochmal testen.
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.

d0wn
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2012 16:44:15

Re: K5005 unter Wheezy

Beitrag von d0wn » 22.06.2014 14:14:43

Ich habe nun mal alles gemacht wie du es geschrieben hast und den kram 100% rückgängig gemacht... Leider ohne erfolg :(

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: K5005 unter Wheezy

Beitrag von joahlen » 22.06.2014 17:53:25

Stick beim Booten eingesteckt? Manchmal hilft raus ziehen und nach 10 Sekunden wieder reinstecken. (und dann ca. 15 Sekunden warten.)

Auf einem meiner Thinkpads (glaube der X40, kann mich aber auch vertun) funktioniert mein Tchibostick nicht wenn ein anderer USB Stick eingesteckt ist. Den anderen Klapprechnern ist es wurscht. (Alle mit Debian testing.)

Irgendwas konfiguriert (udev Gefrickel) habe ich nicht, nur den üblichen USB Kram, mobil-provider-info, modemmanager und ppp installiert.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

Antworten