Grub2 mit Debian und Win7

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
MichaE
Beiträge: 3
Registriert: 15.06.2014 21:17:57

Grub2 mit Debian und Win7

Beitrag von MichaE » 15.06.2014 21:37:16

Hallo,

ich versuche eine bestehende Win7 Partition zusammen mit Debian bzw. Grub ans Laufen zu bekommen.
Kurz zur Vorgeschichte:

Ich hatte Ursprünglich Xp auf einer 120GB Festplatte installiert. Irgendwann wollte ich Windows7 testen und habe es als zweite, erweiterte Partition installiert. Damals hat der Win7 Installer den Bootloader auf der bestehende XP Partition verwendet.
Jetzt habe ich eine größere Festplatte eingebaut und in vier Partitionen unterteilt. Zwei Partitionen in ext4 für Linux und zwei für ntfs. Die bestehende Win7 Partition habe ich zunächst auf eine der ntfs Partitionen geklont und dann debian mit grub installiert. Grub wollte Windows aber nicht finden. Also habe ich die XP Partition mit dem Bootloader auf die weitere ntfs Partition geklont und bei dieser Partition das Bootflag gesetzt. Jetzt hat "update-grub" den Win Bootloader gefunden und ihn ins Menu eingetragen. Booten lässt sich die Windows partition trotzdem nicht.

Achso, die XP Partition mit bootloader würde ich gerne loswerden und hatte gehoft, grub würde den Job des XP-Bootloaders übernehmen.

Code: Alles auswählen

$ sudo fdisk -l

Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x1669c708

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1            2048   307202047   153600000   83  Linux
/dev/sda2   *   307202048   716802047   204800000    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3       716802048  1126402047   204800000    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda4      1914462208  1953523711    19530752   82  Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdb: 120.0 GB, 120034123776 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 14593 cylinders, total 234441648 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x1669c708

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   *          63   122880239    61440088+   7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sdb2       122882048   234440703    55779328    5  Extended
/dev/sdb5       122884096   234440703    55778304    7  HPFS/NTFS/exFAT

$ sudo update-grub
Generating grub.cfg ...
Found background image: /usr/share/images/desktop-base/desktop-grub.png
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-4-686-pae
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-4-686-pae
Found Windows 7 (loader) on /dev/sda2
done


sda ist die neue Platte, während ich sdb (alte Platte) über USB angeschlossen habe. Hat jemand eine Idee für mich wie ich das Problem noch etwas eingrenzen kann?


Vielen Dank

Micha

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2 mit Debian und Win7

Beitrag von debianoli » 16.06.2014 11:30:35

MichaE hat geschrieben:Ich hatte Ursprünglich Xp auf einer 120GB Festplatte installiert. Irgendwann wollte ich Windows7 testen und habe es als zweite, erweiterte Partition installiert. Damals hat der Win7 Installer den Bootloader auf der bestehende XP Partition verwendet.
Jetzt habe ich eine größere Festplatte eingebaut und in vier Partitionen unterteilt. Zwei Partitionen in ext4 für Linux und zwei für ntfs. Die bestehende Win7 Partition habe ich zunächst auf eine der ntfs Partitionen geklont und dann debian mit grub installiert.
Du hast das Win7 auf einer ERWEITERTEN Partition installiert und dann auf eine NORMALE PRIMÄRE Partition geklont? Evtl. hat Windows damit ein Problem uns startet deshalb nicht.

Lässt sich denn Win7 per Win-Installer-DVD und Rescue-Mode durch ein Wiederherstellen des Windows-Bootloaders überhaupt zum Laufen bekommen? Grub kanns du nachher immer wieder per Live-CD richuten.

MichaE
Beiträge: 3
Registriert: 15.06.2014 21:17:57

Re: Grub2 mit Debian und Win7

Beitrag von MichaE » 16.06.2014 12:15:41

Hi,

danke für Deinen Hinweis. Ich hatte gehofft, ich würde ohne Win DVD auskommen. :cry:

So ein bisschen spricht für mich dagegen, dass der Win Bootloader auf der alten, primären XP Partition eingerichtet ist. Eigentlich hatte ich erwartet, Grub würde den XP Bootloader starten und aus diesem heraus könnte ich dann XP oder Win7 booten. Aber nicht einmal der Win Bootloader wird gestartet. Klar, würde sich dann nur Xp, nicht aber Win7 booten lassen, wäre das Problem mit der erweiterten Partition schon möglich.

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2 mit Debian und Win7

Beitrag von debianoli » 16.06.2014 12:27:00

Der eigentliche Bootloader ist im MBR und Windows kann NICHT von logischen Volumes aus starten, wenn ich diesen Thread hier richtig lese http://www.sevenforums.com/installation ... ition.html

Zitat:
You can install Windows 7 to Logical if there is a Primary Active partition for it to write its boot files to.

MichaE
Beiträge: 3
Registriert: 15.06.2014 21:17:57

Re: Grub2 mit Debian und Win7

Beitrag von MichaE » 16.06.2014 15:03:51

debianoli hat geschrieben:
Zitat:
You can install Windows 7 to Logical if there is a Primary Active partition for it to write its boot files to.
...vielleicht verstehe ich dich falsch, aber genau das ist bzw. war doch eigentlich gegeben. Win7 war in der erweiterten Partition sdb2 installiert und die boot files lagen in der primären, aktiven Partition sdb1. Diese beherbergte zusätzlich XP.

Ich habe nun sdb5 nach sda3 geklont (Win7). Sdb1 habe ich zusätzlich nach sda2 geklont. Im MBR ist Grub als Bootloader installiert. Grub hat ja sogar den Win7 loader auf sda2 identifiziert.

Ich will nicht anzweifeln, dass die Installation in einem logischen Laufwerk unglücklich ist, aber dieses Problem sollte meiner Meinung nach erst einen Schritt später auftauchen. 8O In der jetzigen Konfiguration müsste Grub doch zumindest den WIN-Bootloader auf sda2 starten können und auch ein booten der XP Partition auf sda2 sollte möglich sein.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2 mit Debian und Win7

Beitrag von rendegast » 16.06.2014 19:17:39

Ich habe mein XP bisher eigentlich so gebootet, der normale chainloader-Mechanismus:

Code: Alles auswählen

menuentry "Windows NT/2000/XP (LABEL=BOOT)" --class windows --class os {
        savedefault
        insmod part_msdos
        insmod ntfs
        #set root='(hd0,msdos1)'
        search --no-floppy --label --set=root BOOT
        drivemap -s (hd0) ${root}
        chainloader +1
}
Dann aber mal das ganze Dingen zwischenzeitlich auf eine SSD gebracht, inklusive 1MB-Alignment.
Irgendwann wieder auf die HDD, per dd, dabei blieb das Alignment ja erhalten.
Aber XP wollte nicht mehr starten, zeigte kein Bootmenü, einfach nur ein blinkender Prompt.

Nach frustbringender Suche auf 'ntldr.mod' gestoßen

Code: Alles auswählen

menuentry "Windows (ntldr on LABEL=BOOT)" --class windows --class os {
        savedefault
    insmod part_msdos
    insmod ntfs
    insmod ntldr
    #set root='(hd0,msdos1)'
        search --no-floppy --label --set=root BOOT
        drivemap -s (hd0) ${root}
    #ntldr ($root)/bootmgr
    ntldr ($root)/ntldr
}
wodurch das Booten von XP wieder funktioniert.
Nach gefundenen Textstellen soll das eigentlich für Vista/Win7 gedacht sein, 'ntldr ($root)/bootmgr'
Zuletzt geändert von rendegast am 18.06.2014 11:20:25, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
dekoding
Beiträge: 40
Registriert: 04.07.2012 20:32:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2 mit Debian und Win7

Beitrag von dekoding » 18.06.2014 08:54:53

also bei mir hat eigendlich nur ein grub update geholfen, hat er alles erkannt ohne probleme, nun kann ich linux booten oder windows, ich hab es dann auch noch so eingestellt das linux als ersters gebootet werden soll wen ich keine Reagtion bei der auswahl gebe.
Bitte habt nachsicht ich habe leider legasthenie !!.

Antworten