Hallo Forum,
ich scheitere gerade an der Installation SASS/Ruby und Co. für meine Drupal-Umgebung zu installieren. Ich werde irgendwann gebeten "bundle install" durchzuführen. Wenn ich das mache, werden compass und ...
...
Installing guard 2.6.1
Installing guard-compass 1.1.0
Installing multi_json 1.10.1
Installing guard-livereload 2.2.0
Installing guard-shell 0.6.1
Installing oily_png 1.1.1
Installing rb-fchange 0.0.6
Installing sass-globbing 1.1.1
Installing sassy-strings 1.0.0
Installing singularitygs 1.1.2
Installing susy 1.0.9
Installing toolkit 1.3.8
Installing yajl-ruby 1.2.1
Using bundler 1.6.2
installiert, doch anschließend kommt die Fehlermeldung:
There was an error while trying to write to Gemfile.lock. It is likely that
you need to allow write permissions for the file at path:
/var/www/drupal/sites/all/themes/mytheme/Gemfile.lock
Wenn ich den Spaß mit "sudo bundle install" ausfühe, erhalte ich:
sudo: bundle: command not found
Kann mir von euch jemand helfen?
mit bestem Gruß
Balli
SASS/Ruby und Co.
Re: SASS/Ruby und Co.
Du hast zwei Möglichkeiten: entweder, die Rechte des Verzeichnisses entsprechend zu setzen, oder dieses bundle mit sudo (wenn’s denn sein muss – ich halt’s für eine Seuche) und dem vollen Pfad aufzurufen.
Re: SASS/Ruby und Co.
Besten Dank, was für Rechte sind angebracht für den ordner? 775 oder was denkst du, es handelt sich ja um einen webordner.
Also mit 777 gelingt es natürlich.
Also mit 777 gelingt es natürlich.
Re: SASS/Ruby und Co.
Hängt von deiner Config ab. Am elegantesten wäre vielleicht etwas in der Art von suexec, und dann alle Files dem betreffenden User zuordnen. Gegebenenfalls einen nur dafür anlegen. 777 ist natürlich das am wenigsten Elegante ….Besten Dank, was für Rechte sind angebracht für den ordner? 775 oder was denkst du, es handelt sich ja um einen webordner.
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 16.02.2009 09:35:10
Re: SASS/Ruby und Co.
Wenn mit sudo der Bundler nicht geufunden wird, hast Du wahrscheinlich eine lokale Ruby Installation in Deinem home oder generell eine lokale Installation wo Du den Pfad in Deinem in Deinem User, aber nicht in root gesetzt hast.
Ich finde die Sache sehr verwirrend mit paketierten Ruby, Bundler und Gems und dann gibt es die Varianten mit eigenen Ruby, Bundler und Gems und dann mit dem paketierten Ruby Gems am Paketsystem vorbei etc.
Ich finde die Sache sehr verwirrend mit paketierten Ruby, Bundler und Gems und dann gibt es die Varianten mit eigenen Ruby, Bundler und Gems und dann mit dem paketierten Ruby Gems am Paketsystem vorbei etc.
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.