Gelöchset Problem mit apach2

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Gelöchset Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 08.06.2014 23:48:20

hallo

seit heute aben bekomme ich das wie bekomme ich das weg
[....] Restarting web server: apache2AH00558: apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using hir steche die ip addresse Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message

bitte um hilfe

Grus unix1988
Zuletzt geändert von unix1988 am 10.06.2014 17:07:04, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

DeletedUserReAsG

Re: Problem mit apach2

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.06.2014 23:54:02

Fehlermeldungsautor hat geschrieben:Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 01:00:22

oky aber wie mach ich das den bei apach2????

bitte um hilfe

Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist


Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 13:55:25

.
Zuletzt geändert von unix1988 am 09.06.2014 14:29:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Gelöchst Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 14:02:35

kann mir einer mal sagen warum da so fiel leuft auf dem server wen ich lsof -i ein gebe
apache2 15673 root 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15673 root 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
apache2 15677 www-data 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15677 www-data 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
apache2 15678 www-data 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15678 www-data 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
apache2 15679 www-data 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15679 www-data 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
apache2 15680 www-data 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15680 www-data 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
apache2 15681 www-data 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15681 www-data 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
apache2 15708 www-data 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15708 www-data 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
apache2 15710 www-data 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15710 www-data 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
apache2 15712 www-data 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15712 www-data 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
apache2 15713 www-data 3u IPv4 71428 0t0 TCP tollwut-allianz.de:http (LISTEN)
apache2 15713 www-data 5u IPv6 71432 0t0 TCP *:https (LISTEN)
(ESTABLISHED)
und habe das jetzt gemacht apach2 gecht auch wieder aber wen ich die webn seite starte kommt das
Fehler: unbekanntes Protokoll

Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (tollwut-allianz.de) mit keinem Programm verknüpft ist.

Eventuell müssen Sie andere Software installieren, um diese Adresse aufrufen zu können.
und das ist es log von apach2
[Mon Jun 09 14:28:13.105546 2014] [auth_digest:notice] [pid 3451] AH01757: generating secret for digest authentication ...
[Mon Jun 09 14:28:13.115854 2014] [mpm_prefork:notice] [pid 3451] AH00163: Apache/2.4.9 (Debian) PHP/5.6.0beta4 OpenSSL/1.0.1h configured -- resuming normal operations
[Mon Jun 09 14:28:13.115892 2014] [core:notice] [pid 3451] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2'
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Problem mit apach2

Beitrag von TRex » 09.06.2014 14:44:56

Code: Alles auswählen

$ curl http://tollwut-allianz.de/
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html><head>
<title>404 Not Found</title>
</head><body>
<h1>Not Found</h1>
<p>The requested URL / was not found on this server.</p>
<hr>
<address>Apache/2.4.9 (Debian) Server at tollwut-allianz.de Port 80</address>
</body></html>
Ist also durchaus erreichbar, allerdings kein Inhalt da.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 14:56:12

wen ich aber dan hin geche und dan
dan komme ich nit Trauf
aber die date gipz es auf dem web server
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Problem mit apach2

Beitrag von TRex » 09.06.2014 15:29:02

Kannst du mal die vhost-Konfiguration dazu zeigen?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 15:31:11

wie ist den ??
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 15:32:07

httpd.conf

<VirtualHost *:443>
DocumentRoot /var/www
ServerName tollwut-allianz.de
SSLEngine on
SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/mycert/server.key
SSLCertificateFile /etc/apache2/mycert/server.crt
</VirtualHost>
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Problem mit apach2

Beitrag von TRex » 09.06.2014 16:18:26

Das ist SSL, und es ist kaputt. Meine Glaskugel und mein openssl-client sagen dazu, dass du das SSL-Modul nicht geladen hast.

Code: Alles auswählen

a2enmod ssl
Was fehlt, ist die Konfiguration für den http-Host. Normalerweise gehört das pro Virtualhost in eine Datei nach /etc/apache2/hosts-available/ und aus ../hosts-enabled verlinkt oder so (Pfade aus Gedächtnis).

Du hast vermutlich noch die Default-Konfiguration am Laufen, die ist genau so aufgebaut.

Letztlich noch eine Empfehlung, die Konfiguration zu prüfen:

Code: Alles auswählen

apache2ctl configtest
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 16:21:23

a2enmod ssl
Considering dependency setenvif for ssl:
Module setenvif already enabled
Considering dependency mime for ssl:
Module mime already enabled
Considering dependency socache_shmcb for ssl:
Module socache_shmcb already enabled
Module ssl already enabled
oky dan kuck ich mir das an das habe ich jtzt mal ein gegeben
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Problem mit apach2

Beitrag von TRex » 09.06.2014 16:45:29

OK, demnach ists was anderes. Vielleicht möchtest du aber mit dem einfacheren anfangen und den Virtualhost ohne SSL zum Fliegen bringen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 17:00:58

habe jetzt mit
a2dissite default-ssl
ssl Deaktivirt gecht aber immer nocht nicht :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Problem mit apach2

Beitrag von TRex » 09.06.2014 17:34:19

Du hast zwei Virtualhosts, einen für http und einen für https. Du erwartest, dass wenn du einen deaktivierst, der andere plötzlich wie von Zauberhand funktioniert?

Wenn ich deine Angaben interpretiere und die dem entsprechen, was auf deinem System ist, dann hattest du zwei Virtualhosts für SSL. Du hattest aber einen deaktiviert und nichts mehr von httpd.conf geschrieben. Kurz: ein kleiner Haufen Informationen, denen man nicht mehr als die Kernaussage entnehmen darf.

Alles, was du nicht selbst ordentlich feststellen und verarbeiten kannst, solltest du zur Diagnose hier posten. Wie du siehst, war meine Glaskugel nicht fähig, alles richtig zu raten. Dazu gehören:

- Virtualhost-Konfiguration (oder mehrere, wenn du das nicht auseinander halten kannst)
- Verzeichnisstruktur der ersten Ebene unter /var/www/
- Ausgabe von apache2ctl configtest
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 18:24:08

so habe jetzt mal das gemacht
apache2ctl configtest
Syntax OK
das ist meine httpd.conf
<VirtualHost *:80>
DocumentRoot /var/www
ServerName tollwut-allianz.de
#SSLEngine on
#SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/mycert/server.key
#SSLCertificateFile /etc/apache2/mycert/server.crt
</VirtualHost>
das ist meine ports.conf
# If you just change the port or add more ports here, you will likely also
# have to change the VirtualHost statement in
# /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf

Listen 78.47.115.251:80


<IfModule mod_ssl.c>
Listen 443
</IfModule>

#<IfModule ssl_module>
# Listen 443
#</IfModule>

#<IfModule mod_gnutls.c>
# Listen 443
#</IfModule>

# vim: syntax=apache ts=4 sw=4 sts=4 sr noet
habe ich jetzt noch was fergesen

Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Problem mit apach2

Beitrag von TRex » 09.06.2014 19:21:44

Leg mal in /var/www/ eine Datei an, nenn sie beispielsweise test.txt und schau, ob du die via http aufrufen kannst. Dann wiederhol das in dem besagten Verzeichnis galaxytool. Und dann ruf die index.php oder was auch immer in dem Verzeichnis auf.

Edit: und ja, hast du - Anweisungen lesen und befolgen. Aber was solls...
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 19:40:17

ne gecht nicht kommt nicht Trauf
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 19:49:32

das sind die log
error.og
[Mon Jun 09 19:48:38.215177 2014] [auth_digest:notice] [pid 5023] AH01757: generating secret for digest authentication ...
[Mon Jun 09 19:48:38.231448 2014] [mpm_prefork:notice] [pid 5023] AH00163: Apache/2.4.9 (Debian) PHP/5.6.0beta4 OpenSSL/1.0.1i-dev configured -- resuming normal operations
[Mon Jun 09 19:48:38.231484 2014] [core:notice] [pid 5023] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2'
other_vhosts_access.log
tollwut-allianz.de:80 93.128.117.46 - - [09/Jun/2014:19:48:38 +0200] "POST /galaxytool/secret/galaxyplugin.php HTTP/1.1" 404 531 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:29.0) Gecko/20100101 Firefox/29.0"
tollwut-allianz.de:80 93.128.117.46 - - [09/Jun/2014:19:48:38 +0200] "POST /galaxytool/secret/galaxyplugin.php HTTP/1.1" 404 530 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:29.0) Gecko/20100101 Firefox/29.0"

Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

DeletedUserReAsG

Re: Problem mit apach2

Beitrag von DeletedUserReAsG » 09.06.2014 20:06:03

Das Fehlerlog vom betreffenden vHost wäre sicher informativer. Dort steht in der Standardconfig nämlich der volle Pfad von der Datei drin, die nicht gefunden wurde.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Problem mit apach2

Beitrag von TRex » 09.06.2014 20:16:48

Wie kann ich dir mitteilen, was ich an deinen Beiträgen vermisse? Mein Wunschbeitrag von dir hätte so ausgesehen:

Auf dem Server habe ich ausgeführt:

Code: Alles auswählen

echo "foo" > /var/www/test.txt
Dann auf dem Client:

Code: Alles auswählen

$ curl http://tollwut-allianz.de/test.txt
ergibt

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html><head>
<title>404 Not Found</title>
</head><body>
<h1>Not Found</h1>
<p>The requested URL /test.txt was not found on this server.</p>
<hr>
<address>Apache/2.4.9 (Debian) Server at tollwut-allianz.de Port 80</address>
</body></html>
(An der Stelle wäre ich mit "ergibt 404" auch glücklich gewesen)

Und hätte es funktioniert, hättest du in der Manier weitergemacht. Gern auch mit Rechtschreibfehlern, die kann man meist überlesen. Aber bitte, bitte, bitte: "geht nicht" ist keine Statusmeldung :!:

Und was niemand sagt. Du hast auch ein access.log, wo alle Zugriffe drinstehen. Filter die auf deinen virtualhost und mach uns glücklich, indem du mal zur Abwechslung sinnvolle Informationen lieferst.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 20:43:36

die so genate access.log ist bei mir nicht in /var/log/apache2 trin

und das was du mir gerade noch Geschirben hast bekomme ich alles es Klich habe auch keine zukrift auf dei dome über den Browser ich fage mich nur warum das problem habe ich seit gesten abend

bin schon am überlegen ob ich nicht soll mal den komplete aptche2 Löschen soll mit
apt-get purge apache2 apache2-dev apache2-suexec-pristine apache2 apache2.2-bin apache2-mpm-event apache2-utils apache2-bin apache2-mpm-prefork apache2-data apache2-suexec
Grus unix 1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

DeletedUserReAsG

Re: Problem mit apach2

Beitrag von DeletedUserReAsG » 09.06.2014 21:50:16

… dann definiere halt das Fehlerlog in der vHost-Config. Ohne ’nen Anhaltspunkt, wo denn die Datei überhaupt gesucht wird, ist’s wie Stochern im Nebel – Zeitverschwendung.

Code: Alles auswählen

ErrorLog /var/log/gewünschter_name.log

Dann Apache restarten. Dann versuchen, drauf zuzugreifen. Dann den Inhalt der gerade definierten Datei hier posten.

Am Rande: Ich glaube nicht, dass TRex mit „Gern auch mit Rechtschreibfehlern, die kann man meist überlesen.“ meinte, dass du dir nun gar keine Mühe mehr geben sollst ….

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: Problem mit apach2

Beitrag von unix1988 » 09.06.2014 22:30:02

so ich habe jetzt mal apache2 komplet Gelöscht server neu gestert und wieder neu Trauf gemacht so ich komme jetzt wieder auf www.tollwut-allianz. das gecht aber www.tollwut-allianz.de/galaxytool noch nicht und das ligt bei mir unter /var/www/
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Antworten