[gelöst] Cubietruck als einfacher Access Point

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

[gelöst] Cubietruck als einfacher Access Point

Beitrag von smutbert » 07.06.2014 11:00:17

Liebe Leute,

wieder einmal stelle ich mich wohl unheimlich ungeschickt an.
Ich will auf meinem nagelneuen Cubietruck eigentlich nur einen hostapd ohne wep/wpa/wpa2 laufen haben, damit man sich mit anderen Geräten einwählen und den dort laufenden mpd steuern kann, aber alles was ich bis jetzt erreicht habe ist eine Fehlermeldung in den Kernelmeldungen: "CFG80211-ERROR: No WPSIE in beacon" oder so ähnlich.

(Mit dem Kopieren von Meldungen tue ich mir etwas schwer, weil ich das ganz über ssh und wlan am Cubietruck einzurichten versuche. Dh nach jedem misslungenen Versuch den hostapd einzurichten muss ich erst einmal Monitor und Tastatur anschließen und den Cubietruck wieder mit meinem richtigen WLAN verbinden…)

/etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback

auto wlan0
iface wlan0 inet static
	address 192.168.2.1
	netmask 255.255.255.0
	broadcast 192.168.2.255
	up service hostapd restart
	up service dnsmasq restart
/etc/hostapd.conf

Code: Alles auswählen

ssid=orpheus
interface=wlan0
hw_mode=g
channel=11
bridge=br0
Ach ja, am Cubietruck läuft das Wheezy Image von slovenia/Igor Pecovnik.


Danke und lg,
smutbert
Zuletzt geändert von smutbert am 07.06.2014 18:53:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Cubietruck als einfacher Access Point

Beitrag von habakug » 07.06.2014 11:22:53

Hallo!

Code: Alles auswählen

bridge=br0
Wenn du so konfigurierst, musst du in der interfaces auch "br0" definieren:

Code: Alles auswählen

auto br0
iface br0 inet static
address 192.168.0. usw
Das wlan0 kannst du weglassen, das macht hostapd dann.

Gruss, habakug

edit:
# cat /etc/dnsmasq.conf
[...]
interface=br0
[...]
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

DeletedUserReAsG

Re: Cubietruck als einfacher Access Point

Beitrag von DeletedUserReAsG » 07.06.2014 12:25:53

Noch ein Fallstrick am Rande: die hostapd-Version von Wheezy arbeitet nicht mit dem verbauten Chip zusammen. Warum auch immer – ich hab’s jedenfalls erst zum Laufen bekommen, nachdem ich mir eine aktuelle Version gebaut habe.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Cubietruck als einfacher Access Point

Beitrag von catdog2 » 07.06.2014 12:53:18

Wenn ich mich richtig erinnere muss man dem modul sagen, dass man ap mode will http://linux-sunxi.org/Cubietech_Cubietruck#Wifi
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Cubietruck als einfacher Access Point

Beitrag von smutbert » 07.06.2014 15:08:31

Jetzt, geht's - habe sowohl die Option

Code: Alles auswählen

options bcmdhd op_mode=2
in eine Datei unter /etc/modprobe.d/ geschrieben, wie auch das bridge Interface aus der hostapd.conf entfernt.

Danke euch. (ich sehe da aber noch einige cubietruck-spezifische Threads auf euch zukommen :mrgreen: )

Antworten