ich habe mir einen vollverschlüsselten Server (ausser /boot) mit LVM aufgesetzt. Um die Entschlüsselung auch remote durchführen zu können, habe ich mir Dropbear und Busybox installiert.
Während ich den Server in meinem LAN eingerichtet habe, funktionierte dieses auch problemlos, sowohl über DHCP, als auch mit statischer IP-Adresse.
Jetzt habe ich gestern dem Server eine neues Zuhause mit fester öffentlicher IP spendiert und seit dem ist das Remoteentschlüsseln nicht mehr möglich.
Es macht den Anschein, dass das NIC nicht hochkommt. Im LAN wurde mir immer die IP des Dropbear SSH-Servers angezeigt.
hier mein /etc/initramfs-tools/initramfs.conf:
Code: Alles auswählen
# initramfs.conf
...
BUSYBOX=y
...
DEVICE=eth0
IP=212.xxx.xxx.50::212.xxx.xxx.49:255.255.255.248:::off
...
DROPBEAR=y
Code: Alles auswählen
export IP=212.xxx.xxx.50::212.xxx.xxx.49:255.255.255.248::eth0:off
Code: Alles auswählen
update-initramfs -u
Ich habe momentan leider keinen physischen Zugang zum Server, erst morgen wieder. Daher würde ich gerne erstmal Lösungsvorschläge sammeln und diese morgen dann der Reihe nach ausprobieren.
Vielen Dank für eure Hilfe
Agent
edit: Als System läuft Wheezy und der Kernel ist 2.6.32-26-pve