2 Rechner über kabe Ferbine und per wlan0 ins netz

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

2 Rechner über kabe Ferbine und per wlan0 ins netz

Beitrag von unix1988 » 02.06.2014 23:36:24

Hallo

wie mache ich das am beste ich habe 2 Lepies der eine ist per wlan im internet und die beine Rechner sind per eth0 verbunden per kabel wie mus ich das confiuren das ich per ssh local auf dem anderen rechner komme??
in der /etc/network/interfaces ???
und nur einer ist im internet trin


Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: 2 Rechner über kabe Ferbine und per wlan0 ins netz

Beitrag von pferdefreund » 03.06.2014 06:11:22

da muß das default-routing entsprechend auf die IP des Rechners gesetzt werden, der im Internet ist und auf diesem muß der ssh-server installiert und gestartet sein. Wies genau geht - keine Ahnung irgendwas mit route add default usw oder ggf über ein grafisches Interface für den Networkmanager einstellen. Ansonsten die manuelle Methode wählen.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: 2 Rechner über kabe Ferbine und per wlan0 ins netz

Beitrag von smutbert » 03.06.2014 11:26:31

Bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig interpretiere, also teile ich die Antwort in zwei Teile:

SSH

geht es nur darum sich von einem Computer per ssh am anderen anmelden zu können, so genügt es afaik einfach die beiden Rechner zu verbinden und die Netzwerkschnittstellen zu konfigurieren. Besonders leicht geht das mit dem network-manager, wenn du als Verbindungsart unter ipv4 Link-local auswählst.
Dann machen sich die beiden Computer einfach die IP-Adressen aus und sind miteinander verbunden. Mithilfe von avahi (Debianavahi-daemon und Debianlibnss-mdn) kennen sich die beiden Rechner sogar automatisch am Namen und nicht nur per IP-Adresse.

Eine ssh-Verbindung sollte dann ohne weitere Umwege möglich sein.

Ich wüßte übrigens nicht, ob oder wie so eine "link-local"-Verbindung ohne network-manager nur mit der /etc/network/interfaces möglich ist. Bei älteren Netzwerkschnittstellen benötigt man übrigens ein gekreuztes Netzwerkkabel, um zwei Rechner direkt (ohne Hub oder Switch) miteinander zu verbinden.


„Teilen“ der Internetverbindung

Soll die Internetverbindung des einen Computers, dem anderen zu Verfügung gestellt werden, wird es etwas komplizierter, das hat aber von vornherein einmal nichts mit ssh zu tun. Wie es mit wicd oder dem Network-manager funktioniert, ist hier im Ubuntu-Wiki beschrieben (gegebenenfalls musst du die WLAN und die kabelgebundene Schnittstelle vertauschen, weil man es meistens anders herum will: über WLAN die Internetverbindung mit anderen Computern teilen):
- http://wiki.ubuntuusers.de/Internetverbindungsfreigabe

Wie es auch mit der /etc/network/interfaces und ohne network-manager funktionieren könnte steht hier:
- https://wiki.debian.org/BridgeNetworkConnections

Eine dritte Möglichkeit wäre iptables:
- http://linuxcat.org/showthread.php?tid=64

Die erste Variante wäre die einfachste, aber ich bin mir nicht 100%ig sicher, dass man die auf deine Situation anpassen kann. In allen Fällen musst du die entsprechenden Namen der Netzwerkschnittstellen durch die richtigen ersetzen und dafür sorgen, dass Anfragen in fremde Netzwerke zu dem Rechner geroutet werden, der die Internetverbindung zur Verfügung stellt - man muss also gegebenenfalls manuell, wenn es nicht automatisch passiert, entweder im network-manager oder in der /etc/network/interfaces das gateway, den Rechner mit der Internetverbindung (am besten in Form der IP-Adresse), angeben.
Zuletzt geändert von smutbert am 03.06.2014 12:05:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: 2 Rechner über kabe Ferbine und per wlan0 ins netz

Beitrag von unix1988 » 03.06.2014 11:48:05

Gans einfach
1. ich mus den rechner per wlan update das heis da für Prache ich internet
2. ich mus daten per scp von meine Leptop auf den andren copy system daten um das gecht es mir nur mein rechner prach dan zur zeit keine internet da für

Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Antworten