Hallo,
ich habe in meiner /etc/network/interfaces folgendes stehen "iface eth0 inet dhcp", möchte aber gerne, dass er nur die Adresse bezieht und nicht den DNS Server setzt.
Von Ubuntu kenne ich im GUI vom Network-Manager die Option "Automatisch (DHCP) nur Adressen". Ich weiß allerdings leider nicht, wie das in den config files geregelt wurde.
Weiß jemand wie?
DHCP aber nur die Adresse, kein DNS
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: DHCP aber nur die Adresse, kein DNS
Das sollte mit
gehen. Damit kannst du die zumindest überschreiben. Keine Ahnung wie man ihm sagt dass er die resolv.conf einfach in Ruhe lassen soll...
MfG Peschmä
Code: Alles auswählen
dns-nameservers 8.8.8.8 8.8.4.4
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: DHCP aber nur die Adresse, kein DNS
Die zu verwendenden dns-Server kann man dem dhcp-client mitteilen, der sie dann in die resolv.conf schreibt: http://raamdev.com/2009/configuring-sta ... ianubuntu/
(anders als dort angegeben heißt die Konfigurationsdatei auf meinem System allerdings /etc/dhcp/dhclient.conf. Edit: so ist's auch hier beschrieben: https://wiki.debian.org/NetworkConfigur ... figuration)
Alternativ kann man es mit dem network-manager unter Debian genauso machen wie du es unter Ubuntu gemacht hast. Dazu muss nur
- 1. der network-manager installiert sein und
- 2. das entsprechende Interface in der /etc/network/interfaces auskommentiert sein, damit sich der network-manager auch dafür zuständig fühlt (es läuft also komplett gleich wie unter ubuntu)
(anders als dort angegeben heißt die Konfigurationsdatei auf meinem System allerdings /etc/dhcp/dhclient.conf. Edit: so ist's auch hier beschrieben: https://wiki.debian.org/NetworkConfigur ... figuration)
Alternativ kann man es mit dem network-manager unter Debian genauso machen wie du es unter Ubuntu gemacht hast. Dazu muss nur
- 1. der network-manager installiert sein und
- 2. das entsprechende Interface in der /etc/network/interfaces auskommentiert sein, damit sich der network-manager auch dafür zuständig fühlt (es läuft also komplett gleich wie unter ubuntu)
Re: DHCP aber nur die Adresse, kein DNS
Das hat funktioniert. Allerdings muss man auf das Semikolon am Ende achten!!
Das steht auf dem wiki leider nicht! Ohne geht es nämlich nicht ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Code: Alles auswählen
supersede domain-name-servers 12.34.56.78, 12.34.56.79;
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: DHCP aber nur die Adresse, kein DNS
Stimmt, im Debianwiki haben sie das vergessen, aber zumindest in dem anderen Link steht es richtig.
Re: DHCP aber nur die Adresse, kein DNS
im debianwiki stehts nun auch korrekt.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: DHCP aber nur die Adresse, kein DNS
ThorstenS hat geschrieben:im debianwiki stehts nun auch korrekt.
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)