[gelöst] Kann nicht mehr hochfahren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
peaceproject
Beiträge: 79
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

[gelöst] Kann nicht mehr hochfahren

Beitrag von peaceproject » 31.05.2014 12:15:51

Hallo ich habe Debian jessie installiert und es lief bis heute prächtig.
Nun habe ich heute nach dieser Anleitung http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=149392 Debiansystemd-sysv installiert.
Dabei hieß es ich müsste Debianupstart als Abhängigkeit dazu installieren.
Nun hängt sich mein Rechner sowohl im normalen als auch im Recovery Bootvorgang auf.
Auf dem Bootbildschirm steht nur:

Code: Alles auswählen

Loading, please wait...
[5.981293] SP5100 TCO timer: mmio address 0xfec000fo already in use
rpcbind: Cannot open '/run/rpcbind/rpcbind.xdr' file for reading, errno 2 (No such flie or directory)
rpcbind: Cannot open '/run/rpcbind/portmap.xdr' file for reading, errno 2 (No such flie or directory)
[7.504199] systemd-undevd[517]: failed to execute '/usr/sbin/alsactl' '/usr/sbin/alsactl -E HOME=/var/run/alsa restore ': No such file or directory
Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
Gibt es eine Möglichkeit in die root-Umgebung zu gelangen, damit ich Debianupstart und Debiansystemd-sysv wieder installieren kann?
Kann ich upstart oder systemd-sysv über einen Grub Befehl deaktivieren?

Vielen Dank für Eure Ideen. :hail:
Zuletzt geändert von peaceproject am 01.06.2014 21:57:45, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann nicht mehr hochfahren

Beitrag von rendegast » 31.05.2014 12:41:38

In der Anleitung steht nichts von 'upstart installieren'.

Vielleicht kommst Du auf der kernel-Commandline weiter mit

Code: Alles auswählen

... .... .... init=/bin/sh
Ansonsten live-System booten und per chroot ins System wechseln.
Für eine volle Funktion müssten vorher noch einige Dateisysteme ins chroot gemountet werden,
wie proc, dev, sys ...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

peaceproject
Beiträge: 79
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: Kann nicht mehr hochfahren

Beitrag von peaceproject » 31.05.2014 14:26:38

Hallo rendegast,
ich bin jetzt über ein live-System per chroot ins System gewechselt.
Wenn ich jetzt

Code: Alles auswählen

apt-get remove upstart
eingebe, dann heißt es

Code: Alles auswählen

command not found
.
Woran kann das liegen?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Kann nicht mehr hochfahren

Beitrag von Cae » 31.05.2014 23:43:41

Moeglicherweise verkehrter $PATH. Glaub' ich zwar nicht wirklich, aber per su - wie in

Code: Alles auswählen

...
live# chroot /mnt /bin/bash
sys# su -
sys# 
sollte zumindest dieses Problem ausgeschlossen sein.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

peaceproject
Beiträge: 79
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: Kann nicht mehr hochfahren

Beitrag von peaceproject » 01.06.2014 09:12:19

Leider funktioniert es noch nicht.
Ich gehe nach dieser Anleitung http://wiki.ubuntuusers.de/chroot/Live- ... ssetzungen vor.
Die Live-CD ist eine Ubuntu 13.10 http://www.heise.de/open/meldung/c-t-Sp ... 54746.html.

Wenn ich nach der Anleitung

Code: Alles auswählen

for i in /dev /dev/pts /proc /sys /run; do sudo mount -B $i /mnt$i; done 
vorgehen, dann wechsle ich von

Code: Alles auswählen

ubuntu@ubuntu:~$
mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

chroot /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c52 /bin/bash
hin zu

Code: Alles auswählen

root@ubuntu:/#
Wenn ich

Code: Alles auswählen

apt-get remove upstart
eingeben, dann heißt es

Code: Alles auswählen

bash: apt-get: command not found
Mein root System auf dem Rechner liegt auf

Code: Alles auswählen

/dev/mapper/home--tux-root
Müsste es dann nicht

Code: Alles auswählen

root@home--tux-root:/#
heißen?

Weiß jemand von Euch, wie ich da hin komme bzw. was brauche ich damit der Befehl apt-get erkannt wird?

Danke

DeletedUserReAsG

Re: Kann nicht mehr hochfahren

Beitrag von DeletedUserReAsG » 01.06.2014 11:03:44

Du hast dich vergewissert, dass unter /mnt/ und /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c52/ das selbe FS gemountet ist? Nicht, dass du ins falsche System chrooted hast (für mich sieht’s nämlich erstmal so aus)?

Es ist generell eine gute Idee, die gesamten Ein- und Ausgaben in Code-Tags zu posten, btw..

peaceproject
Beiträge: 79
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: Kann nicht mehr hochfahren

Beitrag von peaceproject » 01.06.2014 13:08:54

Code: Alles auswählen

ubuntu@ubuntu:~$ mount
ergibt

Code: Alles auswählen

/cow on / type overlayfs (rw)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
udev on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755)
/dev/sr0 on /isodevice type iso9660 (ro,relatime)
/dev/loop0 on /cdrom type iso9660 (ro,noatime)
/dev/loop1 on /rofs type squashfs (ro,noatime)
none on /sys/fs/cgroup type tmpfs (rw)
none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /run/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880)
none on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /run/user type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=104857600,mode=0755)
none on /sys/fs/pstore type pstore (rw)
systemd on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,noexec,nosuid,nodev,none,name=systemd)
gvfsd-fuse on /run/user/999/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,user=ubuntu)
/dev/mapper/home--tux-home on /media/ubuntu/877ae851-b6b3-41c8-85c9-855485d05281 type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2)
/dev/mapper/home--tux-tmp on /media/ubuntu/5405860b-1248-4037-a7d6-1e0cd3f36793 type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2)
/dev/mapper/home--tux-var on /media/ubuntu/24e71961-43cc-40a0-b9ff-53b8195e762a type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2)
/dev/mapper/home--tux-usr on /media/ubuntu/493a20fc-bc40-418e-973a-b432c04201e3 type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2)
/dev/mapper/home--tux-root on /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c52 type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2)
dann gebe ich

Code: Alles auswählen

for i in /dev /dev/pts /proc /sys /run; do sudo mount -B $i /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c52$i; done
ein und anschließend

Code: Alles auswählen

sudo chroot /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c2b /bin/bash
Dadurch komme ich auf

Code: Alles auswählen

root@ubuntu:/#
Wie komme ich jetzt in das richtige FileSystem?
Wo ist mein Denkfehler?

DeletedUserReAsG

Re: Kann nicht mehr hochfahren

Beitrag von DeletedUserReAsG » 01.06.2014 13:26:27

Dein Denkfehler liegt darin, dass du deine Partitionen aufgeteilt hast, und sie alle an der richtigen Stelle unterhalb deines chroot-Wurzelverzeichnisses einhängen musst. apt-get befindet sich in /usr/bin/, du musst also /dev/mapper/home--tux-usr unter /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c52/usr/ mounten. Und die restlichen Partitionen halt analog, wenn’s ordentlich funktionieren soll.

Außerdem hast du in deiner geposteten Eingabe eine andere UUID beim chroot eingegeben. Es hätte eine entsprechende Fehlerbeldung geben sollen. Wegen solcher Sachen bat ich darum, die komplette Ein- und Ausgabe zu posten – also nicht:
imaginärer User hat geschrieben: Ich gebe:

Code: Alles auswählen

sudo chroot /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c2b /bin/bash
ein und komme auf

Code: Alles auswählen

root@ubuntu:/#
Sondern:
imaginärer User hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ubuntu@ubuntu:~$ sudo chroot /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c2b /bin/bash
chroot: Es ist nicht möglich, das Wurzelverzeichnis in /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c2b zu ändern: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@ubuntu:/#
(Wobei’s hier möglicherweise auch nur ein Fehler beim Pasten war – man weiß es halt ohne komplette Ein- und Ausgabe nicht)

peaceproject
Beiträge: 79
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: Kann nicht mehr hochfahren

Beitrag von peaceproject » 01.06.2014 21:57:25

Vielen Dank niemand,

Code: Alles auswählen

sudo mount /dev/mapper/home--tux-usr /media/ubuntu/85e93183-1f76-4fb2-9726-88851cb54c52/usr
war die Lösung.
Hat alles wunderbar geklappt. :THX:

Antworten