kernel zweimal compilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

kernel zweimal compilieren

Beitrag von HelsAett » 11.12.2003 04:41:26

ich würde gerne folgendes wissen, da ich was den kernel betrifft nicht all zu fit bin, kommt es oft vor das beim ersten versuch, nicht alles funktionier, modul vergessen etc, ich compeliere in der klassischen methode, sprich make deb male clean make bzlilo make modules make modules_install wenn ich auf diese art den kernel zum zweitenmal compiliere, wird mir so der standartkernel bf2.4.18 überspielt, wenn ich dann neu boote habe ich wieder zwei kernel zur auswahl, und zwar fehlversuch eins :-) und fehlversuch zwei :-), wie vermeide ich es das ich beim zweiten versuch den bf2.4.18 überschreiben und stattdesen den ersten fehlversuch, durch den zweiten ersetze.

kann mir da einer helfen, reicht es wenn ich beim zweitenmal auf make bzlilo verzichte

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 11.12.2003 09:16:46

Ich kann nur den Debianway [1] empfehlen, macht, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, verdammt wenig Probleme und ist komfortabel.

cu

[1] http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 11.12.2003 10:27:38

hallo,
meinst du das so:
du hast den standartkernel auf deinem system, dieser läuft. jetzt hast du einen neuen von kernel.org geladen und willst den kompilieren?
bei einem 2.4.x geht das mit
make dep
make bzImage
make modules
make modules_install

dann kopierst du das bzImage nach z.B /boot/linux-2.4.23
und trägst das dann zusätlich (falls der alte nicht geht) zu dem standartkernel in die lilo.conf
dann lilo ausführen

hier ganz ausführlich
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... ompilieren

wenn der beitrag überflüssig sein sollte hab ich dich nicht richtig verstanden.

bis denn

fluid
Beiträge: 494
Registriert: 14.11.2003 21:52:49

Beitrag von fluid » 11.12.2003 16:14:45

wie vermeide ich es das ich beim zweiten versuch den bf2.4.18 überschreiben und stattdesen den ersten fehlversuch, durch den zweiten ersetze.
Du kannst selber bestimmen, welchen Kernel du überschreiben möchtest...
Finde anhand deiner lilo.conf erstmal heraus, wo der lauffähige Kernel liegt. Diese Datei darfst du dann nicht mit dem neuen bzImage überschreiben, sondern musst das neue bzImage anders nennen/in ein anderes Verzeichnis kopieren. Am einfachsten ist es, wenn du deine Kernel immer mit Versionsnummer versiehst, also das bzImage z.B. in vmlinuz-2.6.0-test11 umbenennst und dann nach /boot kopierst.

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 11.12.2003 19:49:33

Danke fluid das meinte ich, so klapt es jetzt, wenn was falsch läuft komme ich so immer wieder an den standart kernel.

Antworten