KDE statt Gnome erhalten....

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von zebulon58 » 30.05.2014 16:58:02

Hi
So, der USB Stcik mit "Wheezy" ist da, aber..

Bestellt (und ltl. Lieferschein auch geliefert) habe ich als Desktop "Gnome" - tats. ist aber "KDE" drauf :facepalm:

Jetzt mal ganz blöd gefragt - hat das "Nachteile" oder ist es im wesentlichen nur Geschmackssache ? (Ich hoffe das ist nicht ein Thema, was einen "Glaubenskrieg" auslöst, aber ich weiß es wirklich nicht)

Wenn ich das reklamiere, dauert es ja wieder ne Weile u. ich habe heute frei (+WE) und würde es halt gerne schon nutzen (eingerichtet habe ich es schon mal inden Grundzügen. Aber wie ist in dem
Zusammenhang dieser Satz bei "heise" zu verstehen ?:

"Bleibt zu hoffen, dass die Debian-User den Wechsel zu Gnome 3 mit Gnome Shell als Standard-Desktop akzeptieren."
http://www.heise.de/open/artikel/Debian ... 54031.html
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von Saxman » 30.05.2014 17:06:10

Das ist im wesentlichen Geschmackssache. Bei KDE hast du etwas mehr Einstllungsmöglichkeiten, bei Gnome wird hingegen bewusst auf zu viele Einstellungsmöglichkeiten verzichtet. Man sagt auch: KDE - Ihr persönlicher Optionenwald, im Gegenzug zu Gnome - Ihr persönliches fehlendes Feature. :wink:

Ich persönlich mag aktuell KDE lieber, hab aber davor jahrelang Gnome benutzt. Arbeiten lässt sich mit beiden ganz gut.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von zebulon58 » 30.05.2014 17:30:37

Saxman hat geschrieben:Das ist im wesentlichen Geschmackssache.
Na, dan ist es ja prima, denn mir gefällt KDE ganz gut u. ist mir durch Suse Zeiten halt auch noch recht vertraut. Man gewöhnt sich eigentlich schnell
an untersch. Desktops, egal ob Gnome o. KDE - zuletzt hatte ich mich ja sogar an Unity (Ubuntu) gewöhnt :lol:

Aber, das hier:
Saxman hat geschrieben:KDE - Ihr persönlicher Optionenwald, im Gegenzug zu Gnome - Ihr persönliches fehlendes Feature. :wink:
..muß ich mir wirklich merken :mrgreen:
Saxman hat geschrieben:Ich persönlich mag aktuell KDE lieber, hab aber davor jahrelang Gnome benutzt. Arbeiten lässt sich mit beiden ganz gut.
Danke dir :THX:
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

kletterbuxe
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2014 18:12:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von kletterbuxe » 30.05.2014 18:06:39

Da das Grundsystem das gleiche ist würde ich den Stick nicht zurückschicken. Du installierst das jetzt einfach so, wie du es da hast.

Möchtest du einen anderen Desktop ausprobieren, dann installierst du ihn ganz einfach nach.

Code: Alles auswählen

apt-get install PAKET
Die entsprechenden Meta-Pakete heißen: Debiangnome, Debiankde-standard, Debianxfce4 und Debianwmaker.
Ich hoffe ich habe keinen vergessen...

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von zebulon58 » 30.05.2014 18:58:59

kletterbuxe hat geschrieben:Da das Grundsystem das gleiche ist würde ich den Stick nicht zurückschicken. Du installierst das jetzt einfach so, wie du es da hast.
...Die entsprechenden Meta-Pakete heiße
Vielen Dank, aber ich lasse jetzt KDE drauf - ist auch z.Zt. mein geringstes "Problem" - wie zu erwarten, macht de Einbindung meines Multifunktionsdruckers mir wirklich zu schaffen....
Fürchte da muß ich (in extra Thread) noch mal um eure Hilfe bitten, aber erst mal probier ich es noch etwas selber....
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von joahlen » 30.05.2014 19:36:39

zebulon58 hat geschrieben: Bestellt...habe ich als Desktop "Gnome" - tats. ist aber "KDE" drauf :facepalm:

Jetzt mal ganz blöd gefragt - hat das "Nachteile" oder ist es im wesentlichen nur Geschmackssache ?..
Das ist eine Religion, mindestens aber ein casus belli. Was wiegt die Menschenrechtsfrage gegen die der richtigen DE im Vorjahr des Linux-Desktops...

Und wenn DU Dir nicht bald XFCE drauf machst, dann werden wir XFCEler Dich verbrennen, aufhängen, ertränken und vierteilen. Genau in dieser Reihenfolge.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

kletterbuxe
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2014 18:12:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von kletterbuxe » 30.05.2014 22:28:53

zebulon58 hat geschrieben:Vielen Dank, aber ich lasse jetzt KDE drauf
Ich habe auch nicht gesagt, dass du KDE runterschmeißen sollst. man kann Gnome und KDE installiert haben und beide ausprobieren.

Und so gehts:
Beim Anmelden Benutzername eingeben, dann die "Sitzungsart" also das System auswählen, Passwort eingeben und Gnome/KDE/Xfce startet.
So einfach ist das.

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von zebulon58 » 30.05.2014 22:56:21

kletterbuxe hat geschrieben:
zebulon58 hat geschrieben:Vielen Dank, aber ich lasse jetzt KDE drauf
Ich habe auch nicht gesagt, dass du KDE runterschmeißen sollst. man kann Gnome und KDE installiert haben und beide ausprobieren.
Und so gehts: ..

Super !

Herzlichen Dank, das hatte ich tats. nicht so verstanden, toll !

So, jetzt läuft erst mal alles Wesentliche (ich trau mich gar nicht zu sagen, wie lange ich dafür gebraucht habe :oops: ...aber egal, Hauptsache es klappt :mrgreen: ), am längsten hat mich der Drucker (so ein Multifunktionsteil, dessen Treiber nat. nicht gleich da waren) aufgehalten.

Alles jetzt nur noch Debian (kein Dualboot), ich werde mich dann halt mal so langsam versuchen "schlau" zu machen, mit eurer netten Hilfe (danke dafür !), mit entspr. Wikis u. dann habe ich hier noch so nen Wälzer von Heike Jurzik (Debian GNU/Linux Das umfassende Handbuch), also viel zum Lesen/Lernen u. Ausprobieren. In manchen Momenten frage ich mich zwar, ob ich "noch ganz dicht bin" mir das an zu tun, denn Ubuntu (davor Suse) haben ja auch ihren Zweck erfüllt (s.h. funktioniert), aber...

Irgendwie macht es mir Spaß :D
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Radfahrer

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von Radfahrer » 31.05.2014 13:41:06

Edit:
Habe den Beitrag mal im neuen abgetrennten Thread neu geschrieben.
Zuletzt geändert von Radfahrer am 31.05.2014 13:44:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von Saxman » 31.05.2014 13:42:02

Da wir hier nicht in Smalltalk sind, habe ich den Rest abgetrennt. Dort könnt Ihr Debian in aller Ausgiebigkeit beklatschen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Radfahrer

Re: KDE statt Gnome erhalten....

Beitrag von Radfahrer » 31.05.2014 13:43:14

Ups, jetzt steht mein Beitrag hier ja ziemlich blöd da.

Naja, ich ändere das mal. :mrgreen:

Antworten