Meine Frage an dieser Stelle ist ob jemand noch eine gute Idee hat die Grafikkarte von meist 60 bis 70 Grad runterzukühlen.
Lösung für CPU:
Für die CPU habe ich hingegen eine Lösung gefunden. Das hat schon mal sehr positvie Auswirkungen auf den Lüfter. Weniger zielführend war die Begrenzung der maximalen Taktfrequenz mit cpufrequtils wie folgt:
/etc/default/cpufrequtils
Code: Alles auswählen
ENABLE="true"
GOVERNOR="conservative"
MAX_SPEED=1667000
MIN_SPEED=1000000
Komisch war, dass bei Live-CDs/USBs wie Crunchbang Linux und Tanglu diese Hitzeprobleme und damit die massive Lüfternutzung nicht auftraten. Nach einigem Suchen habe ich dann die doch erschreckende Lösung gefunden. Die beiden Live-CDs/USBs unterstützen zumindestens für meine Hardware keine Dual Core CPUs und haben nur einen Core genutzt.
Nun habe ich den zweiten Core deaktiviert:
Auszug /etc/rc.local
Code: Alles auswählen
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu1/online
Code: Alles auswählen
cat /proc/acpi/ibm/thermal
temperatures: 42 32 31 65 22 -128 22 -128 32 42 41 -128 -128 -128 -128 -128