Offline-Installation aus DVD-Sammlung scheitert

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Neurotiker
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2014 16:38:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Offline-Installation aus DVD-Sammlung scheitert

Beitrag von Neurotiker » 29.05.2014 17:13:29

Hallo, Leute!
  • System: Klapprechner, i386
  • Debian: 7.5.0 stable
  • Offline-Installation über USB-Festplatte
  • Suche nach mehreren Schlüsselwörtern erfolglos
Bin neu hier und stelle mich gerade ziemlich dumm an bei der Installation eines Debian-Systems aus den regulären 10+2 Installations-DVDs, die ich mir mit jigdo bereits auf eine USB-Festplatte kopiert habe. Ausprobiert habe ich die Live-DVDs bereits - keine größeren Probleme. Gestartet habe ich die Installation dann mit der DVD 1 der 10+2, auf ein Speicherzäpfchen gezogen. Das funktionierte schon gut. Na ja, leider mit Gnome 3.4.2, das ich nicht sonderlich bedienungsfreundlich finde. Aber egal, das sind jetzt erstmal weitere Experimente, bis ich mein Wunschsystem zusammengefrickelt haben werde.

Um Direktzugriff auf die 12 DVD-Abbilder zu haben, wollte ich gerne (als Root) 12mal

Code: Alles auswählen

mkdir /mnt/debian-7.5.0-i386-DVD-xx
mount -o loop /media/mm/Multimedia1/Heruntergeladen/Linux/debian-7.5.0-i386-DVD-xx.iso /mnt/debian-7.5.0-i386-DVD-xx
ausführen, xx durch 1...10 ersetzt und bei den update-Medien analog geändert. Dummerweise ist bei DVD 7 Schluß - mehr loops akzeptiert mount schon nicht und ich stehe da wie der Ochs' vorm Berg. :cry:

Beim Versuch, weitere Pakete zu installieren (z.B. VLC oder mySQL), verlangt die Paketverwaltung:
Ein Wechsel des Mediums ist erforderlich
Zusätzliche Medien ... Legen Sie das CD-/DVD-Medium namens >>Debian GNU/Linux 7.5.0 _Wheezy_ - Official i386 DVD Binary-1 20140426-1226<< ein und klicken Sie auf >>Weiter<<
Muß ich jetzt den Einhängenamen im Verzeichnis /mnt/ abändern, damit aus den Abbildern installiert wird? Bisher ging ich davon aus, daß der DVD-Name aus dem Abbild gelesen wird und ich dieses auch als /mnt/rumpelstilzchen-01 einhängen könnte.

Bitte helft mir doch 'mal auf die Sprünge! Danke schonmal für die Infos!

Gruß - Neurotiker

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Offline-Installation aus DVD-Sammlung scheitert

Beitrag von rendegast » 29.05.2014 17:35:29

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modprobe -c | grep loop
options loop max_loop=32 max_part=32
Ich denke, das paßt noch hier rein:

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modprobe -c | grep nbd
options nbd max_part=32
um zBsp. ein VM-Image einzubinden (qemu-nbd).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Neurotiker
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2014 16:38:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Offline-Installation aus DVD-Sammlung scheitert

Beitrag von Neurotiker » 29.05.2014 17:46:09

Danke vorerst, aber
rendegast hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modprobe -c | grep loop
options loop max_loop=32 max_part=32
klappt schon nicht. options ist ein unbekannter Befehl. Bin ich im verkehrten Verzeichnis?

Wie ist das mit dem Namen der DVD? Wird der aus dem Abbild geholt oder gilt der Einhängename /mnt/...?
Übrigens könnte ich vielleicht etwas drehen mit den Namen der Installationsquellen.

Ich schau mal. Bis gleich.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Offline-Installation aus DVD-Sammlung scheitert

Beitrag von schwedenmann » 29.05.2014 17:54:09

Hallo

Siehe hier

http://unix.stackexchange.com/questions ... ack-device


modprobe
mknod

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Offline-Installation aus DVD-Sammlung scheitert

Beitrag von KBDCALLS » 29.05.2014 17:57:28

Code: Alles auswählen

rmmod loop ; modprobe loop max_loop=15
sollte es aber auch tun. Wenn du dir die ISO mit jigdo erstellst und nicht auf DVD brennst dann wäre zwei BD Images oder 1 DLBD einfacher gewesen.

PS: Der Modprobe Befehl reicht. Mkod kann man sich sparen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Neurotiker
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2014 16:38:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Offline-Installation aus DVD-Sammlung scheitert

Beitrag von Neurotiker » 29.05.2014 18:06:36

Habe kein BluRay, deswegen als DVD-Abbilder. 12 Scheiben brennen wollte ich nicht gern, deshalb auf USB-Festplatte. DVDs brennen kann ich im Ernstfall immer noch, BD dagegen keinesfalls.

In der Datei /etc/apt/sources.list die bisherige Zeile mit genau dem angeforderten Namen (aha!) in

Code: Alles auswählen

deb cdrom:/mnt/debian-7.5.0-i386-DVD-1/ wheezy contrib main
geändert scheint aber nun zu klappen. Die anderen 11 DVD werden analog dazu bekanntgemacht.

Bei Gelegenheit probiere ich auch noch die Änderungen für das mount-Problem aus. Nachtrag: klappt auch (jubel).

Danke, Leute!

Antworten