kvm mit tap-Interfaces und bridges

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
blondsusi
Beiträge: 1
Registriert: 27.05.2014 12:09:49

kvm mit tap-Interfaces und bridges

Beitrag von blondsusi » 27.05.2014 17:31:04

Hallo zusammen,

kurze Frage in die Runde: gibt es Probleme mit tap-Interfaces bei KVM-Gästen mit der Debian Version 7 ("wheezy") und dem Standard-Kernel (3.2.0-4-amd64)?

Ziel der Übung ist es, die KVM-Gast-Systeme von aussen unter ihrer eigenen IP-Adresse zu erreichen. Dazu möchte ich eine Bridge anglegen und für jedes Gast-System ein tap-Interface. Dann müssen die tap-Interfaces und auch das physikalisch Interface des Hosts mit der Bridge verbunden werden, wo sie dann in ein gemeinsamen Netz bilden.

Ich habe der Dokumentation entsprechend versucht die Konfiguration zusammen zu stellen, aber leider ohne Ergebnis.
Als erstes musste ich feststellen, dass nicht wie beschrieben /etc/qemu-if* die Standard-Start- und Stop-Skripte sind,
sondern /etc/kvm/kvm-if*. Letzteres greift auch nur, wenn bereits eine Default-Route über die Bridge gelegt wird.

Durchführung:
Die Bridge anglegen, konfigurieren und Route setzen:
$ sudo brctl addbr bri0
$ sudo ifconfig bri0 192.168.201.1 up
$ sudo route add default gw 192.168.201.1



Beim Start des KVM-Gastes kommt folgende Fehlermeldung:

$ sudo kvm /VM/dev/deb_01.img -usb -name Depp -m 512M -net nic -net tap

No protocol specified
Could not initialize SDL(No available video device) - exiting


Alternativ habe ich versucht mit einem anderen Skript die Interfaces zu starten und an die Bridge zu binden:

#!/bin/sh -x

switch=bri0

if [ -n "$1" ];then
ip link show tap0; /sbin/ip link set $1 up; ip link show tap0
sleep 0.5s
/sbin/brctl show; /sbin/brctl addif $switch $1; /sbin/brctl show
exit 0
else
echo "Error: no interface specified"
exit 1
fi


Allerdings mit dem gleichen Ergebnis (hier auch mal mit anderer (neuer?) Syntax probiert:

$ sudo kvm /VM/dev/deb_01.img -name Depp -m 512M -device e1000,netdev=net0 -netdev tap,id=net0,script=/usr/local/net/qemu-ifup
+ switch=bri0
+ [ -n tap0 ]
+ ip link show tap0
8: tap0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN mode DEFAULT qlen 500
link/ether 72:8c:eb:3c:19:cd brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
+ /sbin/ip link set tap0 up
+ ip link show tap0
8: tap0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UNKNOWN mode DEFAULT qlen 500
link/ether 72:8c:eb:3c:19:cd brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
+ sleep 0.5s
+ /sbin/brctl show
bridge name bridge id STP enabled interfaces
bri0 8000.000000000000 no
+ /sbin/brctl addif bri0 tap0
+ /sbin/brctl show
bridge name bridge id STP enabled interfaces
bri0 8000.728ceb3c19cd no tap0
+ exit 0
No protocol specified
Could not initialize SDL(No available video device) - exiting


Man sieht zumindest, dass ein tap0-IF angelegt und mit der Bridge verbunden wird...
Gibt es hier noch einen Trick oder mache ich grundsätzlich etwas falsch?

Danke für Unterstützung und Hinweise!

P.S.:

Die Konfiguration entsprechend der Doku mit user-network läuft einwandfrei und funktioniert out-of-the-box:

$ kvm /VM/dev/deb.img -name deb1 -m 512M -net nic -net user,net=192.168.1.0/24,hostfwd=tcp::12301-:22

ralfi
Beiträge: 285
Registriert: 02.06.2011 11:16:11
Wohnort: Brandenburg

Re: kvm mit tap-Interfaces und bridges

Beitrag von ralfi » 28.05.2014 10:02:09

Ich glaube, Du hast es vielleicht schon selbst gefunden, wenn nicht: Suchmaschine Deiner Wahl, Antwort(en) bringen genug Hinweise.
Und nein, ich will nicht die Anzahl meiner Posts sinnlos in die Höhe treiben... ;-)
Viele Grüße, ralfi

Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...

Antworten